USA vs. China: Immer mehr Nutzer wenden sich von Apple ab
Bereits seit einigen Tagen zeichnet sich ab, dass in China wohl eine neue Boykott-Welle auf Apple zurollen könnte. Dies wurde nun noch einmal durch die Entwicklungen zwischen Google und Huawei beschleunigt. Zur Erinnerung: Im Einklang mit US-Sanktionen gegen den chinesischen Technologie-Konzern hat Google Huawei bis auf Weiteres die Lizenz für sein mobiles Android-Betriebssystem entzogen. Dies kommt auch bei den chinesischen Nutzern alles andere als gut an. So berichtet die South China Morning Post, dass Huawei vielleicht kurzfristig von der Aktion getroffen sein könnte, Apple jedoch den langfristigen Schaden davontragen könnte.
So wechseln inzwischen offenbar immer mehr Chinesen vom iPhone zu Huawei-Geräten, vor allem, um in der Gesellschaft nicht schlecht dazustehen. Dies ist gerade in Asien ein extrem wichtiger alltäglicher Aspekt. So wird es mancherorts inzwischen sogar als peinlich angesehen, wenn man ein iPhone aus der Tasche zieht, während alle anderen ein lokales Gerät nutzen. Ebenfalls ein Thema dürfte auch die demnächst anstehende Einführung der 5G-Mobilfunktechnologie werden. In diesem Bereich ist Huawei extrem stark aufgestellt, was für Apple möglichwerweise ein Problem werden könnte.
Apple konnte seine Nutzer bislang stets auch über die Emotion an sich binden. Etwas ähnliches könnte nun auch Huawei in Asien gelingen, zumal die Stimmung gegenüber den USA und damit auch Produkten von dort aktuell schlechter denn je ist. Nichts desto trotz hat der Name Apple auch in China nach wie vor eine gewisse Strahlkraft, vor allem in besserverdienenden Kreisen. Dort gilt das iPhone nach wie vor als Statussymbol.
Einen amüsanten Fauxpas hat sich indes Zhao Lijian, Chef de Mission in der chinesischen Botschaft in Islamabad geleistet, der mit den folgenden Worten auf Twitter gegen Apple und US-Präsident Donald Trump schoss:
"BREAKING: It has been just revealed why @realDonaldTrump hated a private company from China so much that it went so far by announcing a national emergency. Look at the logo of Huawei. It has cut APPLE into pieces..."
Zu blöd nur, dass der Tweet ausgerechnet von einem iPhone aus abgesetzt wurde, wie in dem nachfolgenden Screenshot eindeutig zu erkennen ist.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Thom am :
Nick am :
drno am :
Pupsi Cookie am :
MYTHOSmovado am :
Knut am :
sugarcane am :
Was h\344lt Huawei davon ab auf m\366glichst vielen seiner bereits verkauften Handys im Nachhinein wo m\366glich das eigene Betriebsystem zu installieren?
Mit diesem Handelskrieg hat Huawei den Druck und evtl auch die Unterst\374tzung von den Kunden, welche dann gerne umsteigen.
China wirds auch freuen, kann man damit m\366glicherweise schliesslich alle m\366glichen Daten von den Nutzern in China abgreifen.
Das w\344re dann ein klassischer Fall von einer Aktion die \u201abackfired\u2018.
sugarcane am :
Meik am :
udo am :
LeonR am :
Pupsi Cookie am :
Micha am :
Andrer am :
Habe \374brigens div wetten kaufen, dass er wieder gew\344hlt wird. Auch warte ich immer noch auf die ganzen auswandernden Schauspieler, die damals das im Falle der Wahl angek\374ndigt haben
Lese gerade einen interessanten Bericht \374ber massive Umweltverschmutzung in China (fckw)
Juckt keinen, sehe auch keine schulstreiks dagegen
Somit - abwarten, was dabei heraus kommt
AnnaNym am :
Pupsi Cookie am :
Lanpak91 am :