Apple präsentiert neuen iPod touch
Apple hat am heutigen Tag und damit eine knappe Woche vor Beginn der diesjährigen WWDC einen neuen iPod touch ins Sortiment aufgenommen, der bereits vor einigen Wochen mal durch die Gerüchteküche geisterte. Während sich äußerlich gegenüber der Vorgänger-Generation nichts verändert, hat Apple die internen Komponenten aktualisiert, wenngleich auch nicht auf den neuesten Stand gebracht. So kommt im neuen iPod touch ab sofort ein A10 Fusion Chip zum Einsatz, der vor allem bei Spielen und Augmented Reality spürbare Verbesserungen mitbringen soll. Zudem werden dank des neuen Chips erstmals auch FaceTime-Gruppenanrufe auf dem iPod touch möglich. Ebenfalls neu ist eine Speichervariante mit 256 GB Platz. Apples Vice President of Product Marketing Grag Joswiak wird in der zugehörigen Pressemitteilung mit den folgenden Worten zitiert:
"Wir machen das günstigste iOS-Gerät noch besser mit einer doppelt so schnellen Leistung wie bisher, FaceTime-Gruppenanrufe und Augmented Reality. Das ultradünne und leichte Design des iPod touch ist seit jeher ideal für den Genuss von Spielen, Musik und vielem mehr, egal wo man gerade ist."
Der neue iPod touch kann ab sofort zu Preisen von € 229,- für das 32 GB-Modell, € 339,- für das 128 GB-Modell und € 449,- für das 256 GB-Modell im Apple Online Store bestellt oder in einem Apple Retail Store erworben werden. Bei den Farben hat man die Wahl zwischen Space Grau, Weiß, Gold, Blau, Pink und (PRODUCT)RED.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Ulf am :
Schade, dass Apple den letzten iPod Nano (7G) nicht aktualisiert sondern eingestellt hatte.
Der ist nur ein viertel so gro\337 wie der Touch bzw. ein iPhone und der h\344tte beim Sport und unterwegs deshalb gepunktet, hatte ja sogar Bluetooth-Anbindung. Wenn der dann noch 64 oder 128 GB Speicher bekommen h\344tte, w\344re er verlockwnd gewesen.
Aber ein iPhone-Abbild ohne Mobilfunk (iPod Touch) bringt doch keinen einzigen Vorteil.
Schmack am :
Richard am :
Daher setzte ich nun auch auf iPhone oder Apple Watch
Christoph am :
Steffen am :
Lanpak91 am :
Zum Sport find ich ihn auch sehr praktisch. Dann kann ich mein Max zu Hause liegen lassen.
Karl Hallenwiese am :
Chris am :