Skip to content

Kritik wegen Wettbewerbsbehinderung: Apple schaltet Webseite zu den AppStore Regeln

Für Apple hagelte es zuletzt jede Menge Kritik, weil das Unternehmen inzwischen immer mehr Funktionen, die bislang ausschließlich von Drittanbieter-Apps abgedeckt wurden, direkt in sein iOS integriert und somit quasi eine Monopolstellung in diesen Bereichen einnimmt. Unter anderem hatten sich hierüber zuletzt Spotify, Kaspersky oder auch verschiedene Entwickler von sogenannten "Screen Time" Apps lautstark beschwert und teilweise sogar Klage eingereicht. Heute nun hat Apple abermals auf die Vorwürfe reagiert und sogar eine eigene Webseite zu dem Thema mit dem Titel Principles and Practices geschaltet. Darauf versucht man zu verdeutlichen, wofür man den AppStore ins Leben gerufen hat, nämlich als vertrauenswürdiges App-Kaufhaus für den Nutzer und als großartige Geschäftsmöglichkeit für Entwickler.

Um das erste Ziel zu erreichen hat man verschiedene Maßnahmen ergriffen um sicherzustellen, dass der Nutzer einen hohen Standard von Qualität, Sicherheit und Datenschutz geboten bekommt. Aus diesem Grunde existieren auch die App Store Review Richtlinien, die den Zugang für Apps und Updates zum AppStore regeln und an die sich jeder Entwickler zu halten hat. Laut Apple werden pro Woche im Schnitt 100.000 Apps geprüft, die meisten davon innerhalb von 24 Stunden. 60% der eingereichten Apps werden zugelassen, die restlichen abgelehnt - meist wegen kleinerer Verstöße gegen die Richtlinien.

We work hard to maintain the integrity of the App Store. In fact, since 2016, we have removed over 1.4 million apps from the App Store because they have not been updated or don't work on our most current operating systems. This helps unclutter the search for new apps, and makes it easier for users to find quality apps.

An die Entwicklergemeinde gerichtet sagt Apple, man begrüße den Wettbewerb und man habe keine Intention, diesen durch eigene Apps oder iOS-Funktionen zu behindern. Als Beispiel wird unter anderem Spotify genannt, welches im AppStore mit Apple Music konkurriert. Allerdings schießt Apple hier ein kleines Eigentor, da man selbst natürlich ganz andere Möglichkeiten hat (und auch nutzt), um die iOS-Nutzer von den Vorzügen des eigenen Angebots zu überzeugen.

We also care about quality over quantity, and trust over transactions. That’s why, even though other stores have more users and more app downloads, the App Store earns more money for developers. Our users trust Apple — and that trust is critical to how we operate a fair, competitive store for developer app distribution.
Ob sich die betroffenen Entwickler hiervon beruhigen lassen, darf mit Fug und Recht bezweifelt werden. Auch in diesem Fall gilt, dass Taten mehr zu überzeugen wissen als Worte. Einen deutlichen Schritt auf die Entwickler zu könnte Apple bereits in der kommenden Woche auf der WWDC gehen. Ob dies geschieht, steht aber in den Sternen.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Lanpak91 am :

Quasi Monopol ...

W\374rde f\374r mich seltsam klingen, wenn ich mit MEINER Software nicht machen k\366nnte was ich m\366chte

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen