Headphones 700: Bose präsentiert Nachfolger für seinen QC35 Noise Cancelling Kopfhörer
Die Bose Noise Cancelling Headphones QC35 sind aus meiner Sicht die Messlatte in dieser Gerätekategorie. Oder besser gesagt waren, denn nun hat Bose den Nachfolger dieser Kopfhörer vorgestellt. Die Geräuschunterdrückung der neuen Bose Noise Cancelling Headphones 700 (€ 399,95 bei Amazon) lässt sich in elf Stufen verstellen, so dass sie stets auf die Filterunf der aktuellen Umgebungsgeräusche angepasst ist. Darüber hinaus hat Bose auch eine verbesserte Mikrofontechnik entwickelt, die auf der einen Seite noch besser Umgebungsgeräusche herausfiltert, auf der anderen Seite aber auch dafür sorgt, dass die eigene Stimme bei Sprachbefehlen an Amazon Alexa und den Google Assistant besser erkannt wird. Konfiguriert werden können die neuen Kopfhörer wie gewohnt über die Bose Music App.
Auch die Akkulaufzeit der per Bluetooth mit der jeweiligen Audioquelle verbundenen Kopfhörer kann sich sehen lassen und beträgt laut Herstellerangaben satte 20 Stunden Musikwiedergabe. Für die Steuerung der Musikwiedergabe, die Lautstärkeregelung oder auch das schnelle Aktivieren oder Deaktivieren der Geräuschunterdrückung besitzen die Bose Noise Cancelling Headphones 700 eine Touchoberfläche an den Ohrhörern. Im Lieferumfang sind neben den Kopfhörern selbst auch noch ein Transport-Etui, ein Klinken-Audiokabel und ein USB-C auf USB-A Ladekabel enthalten.
Erscheinen sollen die neuen Bose Noise Cancelling Headphones 700 hierzulande am 20. Juni. Schon jetzt können sie aber inklusive Vorbesteller-Preisgarantie über den folgenden Link zum Preis von € 399,99 in den Farben schwarz oder silber bei Amazon geordert werden: Bose Noise Cancelling Headphones 700
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Nummer47 am :
Die reichen mir voll und ganz \ud83d\ude2c
Marko am :
Hederich am :
Qc35 und xm3 haben ja leider ein nerviges Grundrauschen
Anonym am :
Bin ich der einzige, der das so empfindet?
Tom am :