Leopard 10.5.2 veröffentlicht [UPDATE]

Hier nun meine ersten Erfahrungen zum gestern erschienenen Leopard-Update. Der Download und die Installation liefen absolut problemlos. Nach automatischem zweimaligem Neustart war mein MacBook Pro auf 10.5.2 angekommen. Direkt im Anschluss erschien in der SOftwareaktualisierung auch bereits das erwähnte Graphics Update. Auch hier gab es bei der Installation keinerlei Probleme.
Mein erster Eindruck beim Arbeiten in der neuen Version ist, dass es Apple geschafft hat, das Betriebssystem noch ein wenig performanter und flüssiger zu machen. Wie in den Release-Notes beschrieben, wurden unter anderem Verbesserungen im Bereich Airport vorgenommen. Hier erscheinen bei mir nun Netzwerkfreigaben deutlich schneller in der Seitenleiste des Finders.
Eine der direkt auffallenden Neuerungen ist das neue TimeMachine-Symbol in der Menüleiste, über das man nun schnell Zugriff auf die wichtigen Funktionalitäten der Backup-Software besitzt. Nach wie vor ist es jedoch leider nicht möglich, seine Daten via TimeMachine auf eine an die Airport Extreme Basisstation angeschlossene Festplatte zu sichern. Eventuell legt Apple hier noch mit einem entsprechenden Firmware-Update für den Router passend zur Einführung von TimeCapsule nach.
Zusätzlich zu den sichtbaren Neuerungen in 10.5.2 hat Apple auch viel für die Sicherheit des Systems getan. Die oft gescholtene Firewall ist hiervon jedoch nicht betroffen und verbleibt in derselben Version, wie nach dem 10.5.1 Update.
Die weiteren viel gepriesenen Änderungen, wie die Listenansicht der Stacks und das mögliche Abschalten der Transparenz der Menüleiste sind für mich absolut nebensächlich bis uninteressant. Ich bin auch vorher wunderbar mit dem System zurechtgekommen.
Anscheinend gibt es derzeit Probleme zwischen dem 10.5.2 Update und dem Linotype FontExplorer X, welches dafür sorgt, dass das Dock in der Stacks-Ansicht abstürzt, Adobe CS3 Probleme macht und Skype nicht mehr funktioniert. Zu diesen Problemen kann ich leider keine Stellung nehmen, da ich Linotype nicht einsetze.
Alles in allem ist 10.5.2 für mich damit ein Update, welches das System weiter verbessert, ohne dabei jedoch direkt sichtbare Änderungen mit sich zu bringen. Die Installation lief absolut problemlos und das System anschließend eindeutig performanter. Wirklich interessant wäre für mich noch die Airport-Sicherung über TimeMachine gewesen. Leider muss auf dieses Feature weiter gewartet werden.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt