Sinnvolle Neuerung: Apps lassen sich unter iOS 13 direkt vom Updatescreen löschen
Ich denke mal, die Situation kennen die meisten von euch. Man lädt sich irgendwann mal eine App aus dem AppStore herunter, weil man sie in einer bestimmten Situation oder für einen kurzen Zeitraum benötigt, packt sie in irgendeinen Ordner auf einem der hinteren Homescreens und vergisst sie dort auch schnell wieder. Hat man nicht unbedingt die automatischen Updates für Apps aktiviert, rückt dann die Aktualisierung für eine dieser Apps die Erinnerung an sie wieder in den Vordergrund. Nur wo hatte man sie nochmal abgelegt? Die Notwendigkeit der nervigen Suche wird mit iOS 13 nun endlich entfallen.
So ist es mit dem kommenden Update möglich, Apps direkt aus dem Updatescreen vom Gerät zu löschen. Hierzu wischt man wie gewohnt auf dem Update-Eintrag von rechts nach links und bekommt hierdurch die Löschen-Option angeboten. Der Updatescreen selbst findet sich unter iOS 13 bekanntermaßen an neuer Position wieder. So muss der bislang bekannte eigene Tab für den neuen Apple Arcade Tab weichen. Updates findet man stattdessen (etwas ungewöhnlich) im eigenen AppStore-Profil wieder, das man beispielsweise auf dem Heute-Tab mit einem Tap auf das Profilbild oben rechts erreicht.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Mischa am :
Kann das mal jemand der Beta Tester ausprobieren?
SOE am :
Die Geräte scheinen das nur sporadisch alle paar Tage zu prüfen und dann auch nur, wenn das Gerät entsperrt ist, im Netzwerk hängt und genug Strom hat.
Deshalb kann tatsächlich der Eindruck entstehen, dass die Funktion deaktiviert oder defekt ist.
Uferno am :
Wo war eigentlich Phil Schiller auf der WWDC als iOS 13, der MacPro usw. vorgestellt wurde?
Thx 4 Infos
iDirk am :
Jenni am :
Chefkoch am :
Marko am :
Schmack am :
Costein am :
SOE am :
Warum soll Apple eine Funkton einführen, für die es offenbar nicht mal beim Ich-kann-alles-machen-was-ich-will-Android einen Markt gibt?
Costein am :
holgi am :