[iOS] AppStore Perlen: AnyFont 3 ist da und wird zur vollwertigen Schriftenverwaltung für iOS!
Ich hatte kürzlich bereits in meinem Kommentar zu Apples "Sherlocking"-Strategie angedeutet, dass mit iOS 13 bzw. iPadOS 13 auch meine eigene App AnyFont (€ 2,29 im AppStore) hiervon betroffen sein dürfte. Gleichzeitig hatte ich seinerzeit angekündigt, dass ich versuchen werde, dem mit neuen Funktionen für meine App ein Stück weit entgegenzuwirken. Seit heute nun ist das entsprechende Update auf AnyFont 3 im AppStore verfügbar und bringt jede Menge Neuerungen mit, die die App zu einer vollwertigen Schriftenverwaltung auf dem iPhone und dem iPad macht. Dabei habe ich auf der einen Seite versucht, die am häufigsten von den Nutzern gewünschten Funktionen zu implementieren und zum anderen, Apples aktuellste iOS-Technologien zu integrieren.
Eine von den Nutzern dabei am häufigsten nachgefragte Neuerung betrifft die Möglichkeit, Schriften innerhalb der App in Ordnern zu organisieren. Dies ist mit AnyFont 3 nun möglich. So lassen sich nun Ordner und Unterordner anlegen, in die die Schriften verschoben und so verwaltet werden können. Die Verwaltung der Ordner erfolgt dabei über ein simpel und intuitiv gestaltetes Menü. Schriften können entweder über entsprechende Buttons oder per Drag&Drop in die Ordner verschoben werden. Auf selbem Wege lassen sich natürlich auch Ordner in Ordner verschieben.
Darüber hinaus ist es nun auch möglich, Schriften aus AnyFont heraus über das gewohnte Sharesheet zu teilen, etwa per AirDrop, E-Mail, WhatsApp oder womit auch immer. Eine weitere neue Option erlaubt zudem den Zugriff auf Metadaten wie unter anderem die Lizenz, das Copyright oder die Schriftenfamilie der ausgewählten Schriftart. Auch werden bereits auf dem Gerät installierte Schriftarten nun mit einem Haken in den Listen innerhalb von AnyFont gekennzeichnet.
Auch das Hinzufügen neuer Schriftarten wird mit AnyFont 3 nun deutlich komfortabler. Über ein neues Menü kann man auf die Onlinespeicher von Dropbox und iCloud Drive direkt innerhalb der App zugreifen und von dort aus Schriften nach AnyFont importieren, ohne hierfür die App verlassen zu müssen.
Vor allem auf dem iPad bekommt AnyFont mit Version 3 jede Menge neue Möglichkeiten. So unterstützt die App nun das Multitasking im Slider Over Modus bzw. Split View Modus. Hat man dabei parallel zu AnyFont beispielsweise die Dateien-App auf dem iPad geöffnet, lassen sich von hier auch neue Schriftarten per Drag&Drop zu AnyFont hinzufügen, um sie anschließend von dort aus auf dem Gerät zu installieren.
Und selbstverständlich gibt es auch unter der Haube jede Menge kleine Verbesserungen und Optimierungen, die AnyFont fit für die Zukunft, auch unter iOS 13 und iPadOS 13 machen. A propos Zukunft, auch hier gibt es natürlich noch jede Menge Luft nach oben. So befinden sich weitere neue Funktionen natürlich bereits in Planung, darunter beispielsweise die Synchronisation von Schriftarten zwischen verschiedenen Geräten via iCloud, die Integration von Google Drive, die Integration in die iOS Dateien-App und vieles mehr!
Hier die kompletten Releasenotes zu AnyFont 3:
AnyFont 3 ist da!
Dies ist das größte Update für AnyFont aller Zeiten! Mit diesem Update wird AnyFont zu einer vollwertigen Schriftenverwaltung für das iPad oder das iPhone. Und das alles steckt in diesem Update:
- Ordner
- Legen Sie Ordner und Unterordner an, um Ihre Schriften in AnyFont zu organisieren
- Installieren Sie alle Schriften eines Ordners in einem Schritt
- Verschieben Sie Schriften in und aus Ordnern
- Verwalten Sie Ihre Ordner über ein einfaches Menü
- Multitasking auf dem iPad
- Nutzen Sie AnyFont gemeinsam mit anderen Apps im Slide Over Modus
- Nutzen Sie AnyFont gemeinsam mit anderen Apps im Split View Modus
- Drag & Drop
- Drag & Drop von Schriften aus anderen Apps nach AnyFont im Slide Over oder Split View Modus (iPad only)
- Drag & Drop von Schriften in Ordner
- Drag & Drop von Ordnern in andere Ordner
- Drag & Drop mehrerer Objekte gleichzeitig
- Dropbox und iCloud Drive Integration
- Fügen Sie Schriften aus Ihrer Dropbox oder aus iCloud Drive hinzu, ohne AnyFont zu verlassen
- Weitere Neuerungen
- Schriftinformationen: Rufen Sie Informationen zu jeder Schrift wie Ersteller, Copyright oder Schriftenfamilie ab
- Teilen Sie Ihre Schriften per Mail, iMessage, WhatsApp, AirDrop, …
- Bereits installierte Schriftarten werden nun durch einen Haken in der Übersicht gekennzeichnet
=================
Und weitere Neuerungen befinden sich bereits auf dem Weg, wie…
- Synchronisierung der AnyFont-Schriftarten über mehrere Geräte via iCloud
- Google Drive Integration
- Integration in die iOS Dateien-App
- und Vieles mehr!
AnyFont 3 kann ab sofort über den folgenden Link zum Preis von € 2,29 aus dem AppStore geladen werden: AnyFont 3
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
M\366v am :
Kai Engelbrecht am :
...und wieder fehlt im AppStore die M\366glichkeit, dass Entwickler f\374r gr\366ssere Updates noch einmal einen kleinen Obolus bekommen - der w\344re hier mehr als verdient!
Tristan am :
wirklich klasse.
Kannst du schon sagen, ob man die App unter iOS 13 so nutzen, dass man für Fonts keine Profile mehr installieren muss?
Danke
Luke am :
sugarcane am :
\uf8ff Noddy am :
colouredwolf am :
Vergi\337 beim n\344chsten Update nicht, per in-App-Kauf Dir eine Tasse Kaffee oder ne Ma\337 Bier spendieren zu k\366nnen!
Carsten am :