Skip to content

Apple soll weiterhin an Kauf von Intels deutscher Modemchip-Sparte interessiert sein

Kurz nachdem nach der spektakulären Einigung zwischen Apple und Qualcomm wurde bekannt, dass Intel, Apples bis dahin designierter Zulieferer für 5G-Modemchips sich komplett aus diesem Geschäft zurückziehen würde. Im Nachgang wurden dann Stimmen laut, wonach Apple sogar bis zuletzt darüber nachgedacht habe, die Entwicklungsabteilung für Smartphonemodems von Intel zu übernehmen und auch entsprechende Verhandlungen geführt habe. Dieses Thema ist offenbar nach wie vor heiß, wie The Information berichtet. So soll Apple im Speziellen an der deutschen Abteilung der Chip-Sparte interessiert sein. Zwar hat Apple mit Qualcomm ein neues Lizenzabkommen für die kommenden sechs Jahre geschlossen, dennoch dürfte das Unternehmen nach wie vor stark daran interessiert sein, mittelfristig selbst Modemchips für das iPhone zu entwickeln, um sich unabhängiger von Technologieentwicklungen und Zulieferern zu machen.

Auch Intel soll dem Bericht zufolge an einem Verkauf interssiert sein, der hunderte von Modem-Spezialisten zu Apple spülen würde. Der deutsche Standort ging aus einer Übernahme des ehemaligen Chip-Herstellers Infineon im Jahre 2011 hervor.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen