Ring Door View Cam: Digitaler Türspion ab sofort bei Amazon erhältlich
Die Amazon-Tochter Ring ist mit einem neuen Produkt in den deutschen Markt eingestiegen. Dabei handelt es sich um die Ring Door View Cam (199,- bei Amazon), die man quasi als digitalen Türspion bezeichnen kann. So wird außen an die Tür ein Kameramodul samt Klingel und Gegensprechanlage angebracht, zu dem innen dann das Gegenstück existiert. Den Herstellerangaben zufolge erfolgt die Montage ohne Schrauben damit ohne Beschädigung der Tür. Selbstverständlich kann man das Bild der Kamera auch weiterhin über die iPhone-App emofangen. In dem neuen Modell steht nun aber auch innerhalb der eigenen vier Wände eine Art digitales "Guckloch" zur Verfügung, das die Kamera zu einem Türspion macht.
Eine weitere Neuerung: Neben dem gewohnten Klingeln wird die neue Ring Door View Cam auch durch Klopfen aktiviert und meldet dies auf Wunsch auch dem Bewohner über einen Signalton und eine Puch Benachrichtigung der App. Das Video der Kamera wird in HD-Auflösung aufgezeichnet und kann auf Wunsch auch in der Cloud abgelegt werden. Die Stromversorgung erfolgt über ein austauschbares Akku-Pack. Und falls jemand die (wie oben erwähnt nicht verschraubte) Kamera mal klauen sollte, verspricht Amazon kostenlosen Ersatz.
Die neue Ring Dorr View Cam kann ab sofort über den folgenden Link zum Preis von € 199,- bei Amazon bestellt werden: Ring Door View Cam
YouTube Direktlink
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Marco am :
Quax am :
...Und falls jemand die (wie oben erw\344hnt nicht verschraubte) Kamera mal klauen sollte, verspricht Amazon kostenlosen Ersatz.
Marco am :
Quax am :
Also gut, dann werde ich das Ding - solidarisch mit dir - nicht kaufen und die Verbrecher aus deiner Nachbarschaft und das verlogene Amazon, das erst kostenlosen Ersatz verspricht und ihn dann doch nicht liefert, k\366nnen uns mal!
Wir sollten mal d\u2018r\374ber nachdenken, ob wir deinen Nachbarn nicht schon mal vorsorglich die Reifen platt stechen und, angelehnt an die Freitagsdemos, zu einem generellen Amazon Boykott aufrufen.
Amazon
Tobias am :
Postbote, etc..
CaptainOfMoonshot am :
Anonym am :
Watishierlos am :
Kameras d\374rfen absolut nur den Privatbereich filmen.
Der Hinweis auf Video\374berwachung muss gro\337 genug sein, dass man ihn bereits VOR dem Betreten des Privatgrundst\374cks erkennen kann.
Eine Video\374berwachung findet zudem auch dann statt, wenn NICHT aufgenommen wird!!!
Theoretisch ist der Verbraucherschutz sogar soweit, dass alleine der Verdacht! auf Aufzeichnung reichen kann, damit du gezwungen bist das Ding wieder abzuh\344ngen. Selbst bei Dummy-Kameras.
Aich wenn du nicht aufnimmst, so ist es dir aber ohne gro\337e Umst\344nde (zwei drei Klicks) m\366glich das ganze umzustellen.
Deshalb ist dies so.
Also im Prinzip...falls einer sich beschwert, darfst du das Ding abh\344ngen. Punkt!
Wie gesagt, alles Theorie. In der Praxis beschwert sich ja kaum einer.
Hatten aber auch mal einen Kunden, bei dem wir die Kamera tats\344chlich abh\344ngen mussten \ud83e\udd37\ud83c\udffb\u200d\u2642\ufe0f
udo am :
Richard am :
Tobias am :
Ich wette, wenn ich nen Lautsprecher und die Ring Cam mit aufs Lokus nehme erscheinen bei Facebook in der Seitenleiste Werbeangebote f\374r Wc Hygieneartikel - nat\374rlich bei Amazon bestellbar ;)