Es wird konkret: Sparkassen bereiten Start von Apple Pay "noch in diesem Jahr" vor [UPDATE]
Während Apple Pay noch heute in weiteren europäischen Ländern an den Start gehen wird, zeichnet sich immer mehr auch die Apple-Pay-Unterstützung durch die Sparkassen in Deutschland ab. Wie heise.de berichtet, bereitet man derzeit eine Änderung der Geschäftsbedingungen vor, die dann auch für die Bezahlung mit digitalen Karten gelten soll, die der Karteninhaber direkt auf seinem Smartphone durchführt. Dem Bericht zufolge bestätigten einzelne Sparkassen gegenüber Kunden bereits, dass es sich dabei um Vorbereitungen für den Start von Apples mobilem Bezahldienst handle. Die neuen Bedingungen sollen ab Mitte September gelten, die neuen Bezahlfunktionen aber erst "ab November 2019" angeboten werden.
Ursprünglich hatten sich die Sparkassen strikt gegen Apple Pay gewehrt und wollten stattdessen ein eigenes Bezahlsystem auf Basis des im iPhone enthaltenen NFC-Chips einführen. Dies wiederum lehnt Apple kategorisch ab. Ob sich der neuen Entwicklung auch die ebenfalls momentan noch ablehnenden Volks- und Raiffeisenbanken anschließen werden, ist aktuell noch unklar. Unter anderem galt in der Vergangenheit auch als Streipunkt, dass die großen deutschen Kreditinstitute auch die in Deutschland verbreitete Girocard in Apple Pay integrieren möchte. Bislang ist dies nur mit Mastercard, Visa, American Express und Maestro-Karten möglich. Ob man sich hier inzwischen mit Apple einigen konnte, ist unklar.
In einer gestrigen Nachfrage der dpa berichtete ein Sprecher des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes (DSGV) von "sehr positiven Gespräche mit Apple". Man arbeite weiter daran, seinen Kunden "noch in diesem Jahr" Apple Pay anbieten zu können. Dies bestätigt die Sparkasse inzwischen auch auf ihrer Facebook-Seite:
UPDATE: Inzwischen wagen sich auch die Volks- und Raiffeisenbanken aus der Deckung und vermelden via Twitter, dass sie noch um Laufe des Jahres auch ihren Kunden Apple Pay anbieten werden.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
holgi am :
Anonym am :
holgi am :
Michael am :
Und wenn diese Banken mal ihre Automaten abschalten w\374rden, h\344tten alle Direktbanken ein Problem. Und gibt den gro\337en Konzernen eure Kohle, die Gewinne sind dann in anderen L\344ndern gut investiert. Geiz ist halt nicht immer geil. Aber Hauptsache iPhone f\374r \374ber 1.000\u20ac kaufen, am besten j\344hrlich.
Anonym am :
Michael am :
Pasfield am :
Torro am :
Michael am :
Fitch am :
Schmack am :
Andre am :
Benjamin am :
David am :
Olli am :
Pet am :
Sven am :
Vielen Dank f\374r deine Berichte und deine Hingabe!
Rolf am :
AgentMcGee am :
Anonym am :
Mike am :