Apple investiert 100 Millionen Dollar zur Erhaltung seines Zulieferers Japan Display
Apples Display-Zulieferer Japan Display steckt derzeit in ziemlichen Schwierigkeiten und ein Plan zur finanziellen Rettung des Unternehmens erlitt durch den Ausstieg eines großen Geldgebers kürzlich einen heftigen Rückschlag. Nun könnte Apple zur Hilfe eilen und bis zu 100 Millionen US-Dollar in seinen Zulieferer investieren, wie die japanischen Kollegen von Asahi berichten. Derzeit ist Apple für ca. 60% der Aufträge von Japan Display verantwortlich, weswegen ein Interesse an einem Weiterbestand des Unternehmens für Cupertino durchaus verständlich ist. Zudem soll Apple planen, die Produktion von LCD-Displays aus China zu Japan Display zu verlagern.
Das aktuelle Investment ist nicht das erste Mal, dass Apple Geld in Japan Display steckt. So soll Cupertino einen Großteil der Kosten in Höhe von 1,5 Milliarden Dollar gezahlt haben, um eine neue LCD-Produktionsstätte von Japan Display im Jahr 2015 in Betrieb zu nehmen. Allerdings ging die Nachfrage nach LCD-Displays zuletzt zurück, da Apple immer mehr seiner Displays auf OLED-Technologie umstellt und zudem die Nachfrage nach dem iPhone XR geringer als erwartet ausfiel.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt