Skip to content

Design-Chef Jony Ive verlässt Apple um eigenes Design-Unternehmen zu gründen - mit Apple als Kunden

Zu später Stunde noch eine kurze Info zu einer durchaus bemerkenswerten Personalentscheidung in Cupertino. So hat Apple bekanntgegeben, dass der langjährige Chef-Designer und Apple-Urgestein Jony Ive das Unternehmen im Laufe des Jahres verlassen wird, um ein eigenes Design-Unternehmen zu gründen. Während dies sicherlich ein großer Einschnitt in Apples Design-Team darstellen dürfte, wird Ives Talent Apple nicht vollständiug verlorengehen. So wird Apple einer der Hauptkunden von Ives neuem Unternehmen sein, weswegen der Jobs-Vertraute auch weiterhin Produkte für den iPhone-Hersteller designen wird. Apple CEO Tim Cook ist selbstverständlich nicht erfreut über die Entwicklung, hat jedoch Verständnis für die Entscheidung Ives und blickt optimistisch in die Zukunft:

"Jony is a singular figure in the design world and his role in Apple's revival cannot be overstated, from 1998's groundbreaking iMac to the iPhone and the unprecedented ambition of Apple Park, where recently he has been putting so much of his energy and care. Apple will continue to benefit from Jony's talents by working directly with him on exclusive projects, and through the ongoing work of the brilliant and passionate design team he has built. After so many years working closely together, I'm happy that our relationship continues to evolve and I look forward to working with Jony long into the future."

Auch Jony Ive selbst wird in der Pressemitteilung zitiert und ist davon überzeugt, dass er in den vergangenen 30 Jahren bei Apple ein Designteam aufgebaut hat, welches besser und talentierte ist als jemals zuvor in Apples Geschichte:

"After nearly 30 years and countless projects, I am most proud of the lasting work we have done to create a design team, process and culture at Apple that is without peer. Today it is stronger, more vibrant and more talented than at any point in Apple's history. The team will certainly thrive under the excellent leadership of Evans, Alan and Jeff, who have been among my closest collaborators. I have the utmost confidence in my designer colleagues at Apple, who remain my closest friends, and I look forward to working with them for many years to come."

Bei den drei angesprochenen Namen handelt es sich um Apples COO Jeff Williams, sowie um die beiden Designteam Leader Evans Hankey und Alan Dye, beide Vice Presidents of Industrial Design and Human Interface Design, die gemeinschaftlich Jony Ives Aufgaben übernehmen und direkt an Williams berichten werden.

In einem Interview mit der Financial Times erklärte Ive inzwischen, dass er sein neues Unternehmen gemeinsam mit seinem Freund Marc Newson gründen und dieses auf den Namen LoveFrom hören werde. Apple wird dabei der erste Kunde des jungen Unternehmens und Jony Ive wird Apples erster Ansprechpartner in der neuen Geschäftsbeziehung sein.

Inwieweit sich der Abschied von Jony Ive als angestellter Mitarbeiter von Apple auswirken wird, muss man freilich erst abwarten. Die Apple-Produkte der nächsten beiden Jahre dürften bereits durchdesignt sein, weswegen es noch einige Zeit dauern wird, ehe man eventuell eine Veränderung im Produktdesign bei Apple erkennen kann.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Firehorse am :

Oh nein. Das ist wirklich schade. Eine wesentliche und tragende S\344ule verl\344sst Apple.

JESUS am :

Aber wer spricht dann in den Videos der keynotes???

MrFox am :

Jony Ive verl\344sst Apple und gr\374ndet seine Synchronsprecher Firma.

iSkalt am :

Super Idee!
Der hat einfach soooo eine geniale Sprechstimme.

Fab am :

Jetzt wird\u2019s interessant ob sie das gute Design halten k\366nnen... wobei die letzten iPhones ja auch nicht so der Hammer waren

\uf8ffBoris am :

Einer geht, ein neuer kommt. \ud83d\udc4d\ud83c\udffb

Neo am :

Endlich geht er. Die Ger\374chte um die diesj\344hrigen iPhones zeigen schon lange, dass er - meiner Meinung nach - einfach NICHT das Ma\337 der Dinge ist.

Ich freue mich auf frischen Wind (soweit dies \374berhaupt m\366glich ist).

NewPhone am :

Ganz ehrlich, so toll ist der Design der letzten Jahre nicht, wie bereits festgestellt. Schadet nicht, wenn ein frischer Designer (m\344nnlich, weiblich) zum Zuge kommt....

LuigiLuigi am :

(m\344nnlich/weiblich/divers)

Pasfield am :

Ein Slogan aus unserer Firma lautet:
Jeder ist ersetzbar!

Klaus am :

Mag sein! Nur zu welchem Preis?

Bernd das B. am :

Er bleibt der Designer!!!!!!!

TripleA am :

Jony war und ist der Grund, warum ich Apple den Rücken gekehrt habe. MacBooks im Schlankheitswahn, kaum Anschlüsse, dafür Trillionen von Adaptern, Krümel-Gate, usw., usf. Hat mir zudem viel Geld und Nerven gespart. Danke Jony, dass du mir die Augen geöffnet hast: Apple ist nicht der Nabel der Welt,

Martin am :

Dem ist nichts hinzuzuf\374gen. \ud83d\udc4d\ud83c\udffb

Uferno am :

Seh ich \344hnlich \u270c\ufe0f

iSkalt am :

Genau!
Auch f\374r einen genialen Designer sollte gelten:
Form follows funktion

Bernd das B. am :

Lest ihr alle nur \334berschriften???
Lesekompetenz nein danke!

Vera am :

Ja genau, wer lesen kann ist klar im Vorteil- und die ganzen Kommentare sind...

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen