AppStore Perlen 41/10

Kostenpflichtige Apps
TomTom Westeuropa (iPhone / iPod touch)
Der eine oder andere wird sich wundern, dass TomTom in meinen AppStore Perlen auftaucht. Zum einen sind die niederländischen Navi-Apps ja nun schon einige Zeit im AppStore vertreten, zum anderen wurde ich in der Vergangenheit nicht müde zu betonen, dass ich den Mobilenavigator von Navigon bevorzuge. Nichts desto trotz soll TomTom in dieser Woche Erwähnung finden und zwar wegen des frisch veröffentlichten Updates auf Version 1.5. Mit an Bord sind dabei nicht nur ein aktualisiertes Kartenmaterial, sondern endlich die Unterstützung für das Retina-Display. Hinzu kommt eine neue, durchaus interessante Funktion die es gestattet, nun auch zu Orten auf Basis von gespeicherten Fotos zu navigieren. Einzige Voraussetzung hierfür ist, dass die Fotos mit Geodaten bestückt, also etwa mit dem iPhone aufgenommen worden sind. Diese Informationen werden dann als Basis für die Navigation genutzt. Eine nette Idee, die sicherlich viele Nachahmer finden wird. Ansonsten bieten die TomTom Apps eine gewohnt gute Navigation inklusive der bereits zuvor vorhandenen Funktionen wie IQ Routes, HD Traffic, Blitzerwarner oder Fahrspurassistent. In der Westeuropa-Version steht das Kartenmaterial für ingesamt 22 Länder zur Verfügung. Für die Navigation wird selbstverständlich keine Netzwerkverbindung benötigt. Wer nicht ganz so viel in Europa unterwegs ist, greift zu der ebenfalls aktualisierten D-A-CH Version für € 49,99. Die Entscheidung zwischen Navigon und TomTom wird zumeist auf Basis des persönlichen Gustos fallen. Eines steht fest, wer TomTom lädt bekommt auch die volle, preisgekrönte TomTom-Leistung.
iPhone / iPod touch |
Download | € 69,99 |
Ugly Meter (iPhone / iPod touch)
Nach langer Zeit mal wieder eine App aus der Kategorie "Apps die die Welt nicht braucht, die aber trotzdem irgendwie witzig sind". "Bin ich schön?" Diese Frage ist nicht nur Titel eines Films aus den späten 90er Jahren, sondern auch eine Frage, die sich wahrscheinlich jeder von uns schon einmal gestellt hat. Nun, es gibt in der Tat wissenschaftliche Ansätze, die versuchen diese Frage rational zu beantworten. Meist werden dabei Maßstäbe angelegt wie die Symmetrie oder die Proportionen des jeweiligen Gesichts. Ob die App "Ugly Meter" diese Formeln ebenfalls verwendet darf stark bezweifelt werden und dennoch will sie uns dabei helfen zu ermitteln, ob das über die Kamera eingefangene Gesicht nun schön oder hässlich ist. Dass dies wenig wissenschaftlich ist erkennt man schon daran, dass man jedes Mal ein anderes Ergebnis auf der Skala von 1-10 erhält, auch wenn man jedes Mal das selbe Gesicht analysiert. Hier geht es also nicht darum echt Aussagen zu treffen. Stattdessen ist die App eher als Partyspaß zu sehen, denn zu jeder Analyse gibt es noch einen griffigen Kommentar. Wer also wissenschaftlich fundierte Aussagen erwartet, spart sich das Geld. Wer sich hin und wieder mal einen kleinen Spaß machen will und die € 0,79 übrig hat schlägt einfach zu. Und auch bei den fiesesten Ergebnissen und Kommentaren niemals vergessen: Schönheit liegt immer im Auge des Betrachters...
iPhone / iPod touch |
Download | € 0,79 |
iControl für iPad (iPad)
In
einer digitalen Welt ist das Thema Onlinebanking aus dem täglichen Leben
nicht mehr wegzudenken. Und in einer mobilen digitalen Welt wird dies
auch gerne unterwegs, sprich von mobilen Geräten aus erledigt. Das
iPhone oder das iPad bieten hierfür eine ideale Plattform, vorausgesetzt
das auch die entsprechenden Apps zur Verfügung stehen. iControl für das iPhone (€ 4,99)
steht bereits seit einiger Zeit bereit und hat sich als eines der
führenden Online-Banking Tools etabliert. Nun ist endlich auch die
iPad-Variante erschienen und punktet neben umfangreichen Funktionen auch
mit einem herausragend schön gestalteten UI. Selbstverständlich stehen
dem Benutzer sämtliche relevanten Kontofunktionen wie Umsatzabfrage,
Überweisungen, Daueraufträge, Lastschriften und zur Verfügung. Darüber
hinaus können Buchungen und Konten kategorisiert detaillierte
Budgetauswertungen und Statistiken der
Kontoumsätze erstellt werden. So kann man sich über die App neben dem
Banking auch seine ganz persönliche Budgetplanung erstellen. Über iTunes
Dateifreigabe können TAN-Listen
in das Programm importiert und dort mit 256Bit AES
verschlüsselt werden. Neben HBCI 2.2/3.0 Konten mit PIN/TAN-Verfahren
unterstützt iControl auch PayPal-Konten und weiß im Test rundum zu
überzeugen. Wer also noch auf der Suche nach einer passenden Banking-App
für das iPad ist, kann hier bedenkenlos zuschlagen.
iPad |
Download | € 4,99 |
Reckless Racing (iPhone / iPod touch & iPad)
Auto-Rennspiele zählen nach wie vor zu den beliebtesten Games im AppStore, was wohl nicht zuletzt daran liegt, dass man diese wunderbar mithilfe des Beschleunigungssensors von iPhone, iPod touch und iPad steuern kann. Bei der Masse an inzwischen vorhandenen Spielen dieser Kategorie müssen sich die Entwickler aber inzwischen neue Dinge einfallen lassen, um die Gunst der Kunden zu erhalten. Electronic Arts versucht dies nun mit dem "Dirt-Road-Rennspiel" Reckless Racing. Der Name ist dabei Programm. Statt auf einer sauber asphaltierten Rennstrecke düst man hier über die verschiedensten Bodenbeläge auf fünf (iPhone und iPod touch) bzw. acht (iPad) verschiedenen Rennstrecken. Dem Untergrund entsprechend gestalten sich dann auch die Fahreigenschaften des gewählten Vehikels. Gespielt werden kann entweder alleine gegen Computergegner oder im Multiplayer-Modus gegen echte Kontrahenten. Dabei stehen neben verschiedenen Steuermethoden auch die drei Rennmodi Dirt Rally, Hot Lap- und Delivery-Zeitfahren zur Verfügung. Insgesamt ist Reckless Racing dabei zwar kein grafisches Highlight, macht aber eine Menge Spaß und kann daher jedem Autorenn-Spieler uneingeschränkt empfohlen werden. Für iPad-Besitzer steht zudem eine eigene "HD"-Version zum Preis von € 3,99 im AppStore bereit.
iPhone / iPod touch |
Download | € 2,39 |
Modern Combat 2 - Black Pegasus HD (iPad)
Für alle Freunde von Action-Shootern brachte gameloft bereits vor zwei Wochen den Nachfolger des
äußerst erfolgreichen Modern
Combat: Sandstorm in den AppStore. Zumindest für iPhone und iPod touch. Nun ist das Spiel auch in einer HD-Version für das iPad erhältlich. Auch hier ballert man sich durch 12
Schlachtfelder in Osteuropa, Südamerika und den Nahen Osten. Der Spieler
übernimmt dabei die Rolle eines von drei
Soldaten der die Mission aus dem ersten Teil, also eine gefährliche
Terroristenzelle aufzuspüren und zu zerschlagen, beenden soll. Damit
dies auch gelingt, kann man aus einem reichhaltigen
Repertoire an verschiedensten Waffen wählen. Besonders ins Auge fallen
zudem zwischendurch eingespielte Filmsequenzen und eine qualitativ
hochwertige 3D-Grafik, die gegenüber dem ersten Teil noch einmal
verbessert wurde. Auch akustisch wird mit den "aus dem Leben
gegriffenen" Originalzitaten in Soldatenstimmen einiges geboten. Die
Steuerung kann wahlweise per Beschleunigungssensor oder Touchgesten vorgenommen werden. Umfangreich
gestalten sich zudem die Mehrspielermöglichkeiten. Hierbei können bis zu
zehn Spieler in den Modi Einzelkampf, Teamkampf, Bombe entschärfen und
Fahne erobern teilnehmen. Ob man allerdings das im AppStore-Text
beworbene "verbesserte Kopfschusserlebnis für noch mehr Intensität"
benötigt, muss jeder selbst entscheiden...
iPad |
Download | € 7,99 |
bergfex/Ski (iPhone / iPod touch)
Ja ist denn schon wieder Winter? Diese Frage könnte man sich in der Tat bei einem Blick nach draußen stellen. Schaut man aber auf den Kalender, wird man feststellen, dass sich die dunkle Jahreszeit in der Tat mit großen Schritten nähert. Und zumindest für mich steht Anfang November schon der erste Skiurlaub der Saison auf dem Plan. Logisch, dass da
auch einige Apps in den AppStore strömen, die sich dem Wohlergehen des
geneigten Skifahrers widmen. Im Internet ist der Name bergfex längst ein
alter Bekannter wenn es darum geht, Infos über die verschiedensten
Skigebiete in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Italien zu
bekommen. Nun gibt es diese Infos auch verpackt in eine hübsch
gestaltete iPhone-App. Der Aufbau und die Bedienung sind zwar am Anfang
ein wenig gewöhnungsbedürftig, dafür steht aber eine Vielzahl von
verschiedenen Informationen wie Schneehöhen, Wetterlage, Pistenplan und
Webcams zu den Skigebieten zur Verfügung. Beliebte Gebiete können dabei
natürlich als Favoriten hinterlegt werden. Für jeden Skifahrer ist
dieser Download absolute Pflicht. Auch jetzt schon.
iPhone / iPod touch |
Download | € 1,59 |
Kostenlose Apps
FarmVille (Universal)
Wer
hin und wieder bei Facebook unterwegs ist, wird vermutlich schon bei
der Erwähnung des Titels die Hände über dem Kopf zusammenschlagen.
Entweder aus Freude oder aus purer Verzweiflung. Ich für meinen Teil
fühlte mich mit der Zeit echt genervt, wenn mir mal wieder einer ne Kuh
geschenkt oder ungefragt meinen (nicht vorhandenen) Vorgarten gedüngt
hat. Offensichtlich ist die Freude an diesem Online-Spiel aber so groß,
dass es nun auch die bereits auf der diesjährigen WWDC präsentierte Version für
unterwegs gibt. Und nach dem frisch erschienenen Update kann nun nicht mehr nur auf dem iPhone und dem iPod touch
hemmungslos gedüngt, beackter, gefüttert, gemolken und was nicht alles
werden, sondern auch auf dem iPad. Speziell auf dem großen Display macht dies natürlich noch einmal eine gehörige Portion mehr Spaß. Das Grundspiel ist auch weiterhin kostenlos, macht so aber auf Dauer weder Sinn
noch Spaß. Also kann das nötige
Spielgeld per In-App Purchase erworben werden. Benötigt wird darüber
hinaus ein kostenloser Facebook-Account. Seit der Erstveröffentlichung wurde inzwischen auch das GameCenter integriert.
Derzeit ist das Spiel nur in englischer Sprache verfügbar.
Entsprechende Updates sollten aber demnächst folgen. Für alle die
FarmVille bereits auf Facebook spielen, sicherlich ein absoluter
Pflichtdownload.
Universal |
Download | kostenlos |
LEO Wörterbuch (iPhone / iPod touch)
Was kann praktischer sein, als ein Übersetzungswörterbuch immer dabei zu haben? Mit dem iPhone ist dies kein Problem. Erstens hat man es in der Regel ohnehin immer dabei und zweitens verfügt man in der Regel auch über eine Onlineverbindung. Im Internet dürfte den meisten LEO ein Begriff sein. Hierbei handelt es sich um den wohl beliebtesten Online-Übersetzer überhaupt. Nun hat man (nach einem kleinen Kurz-Intermezzo vor einigen Monaten) endlich auch seine eigene iPhone-App im AppStore platziert. Dabei stehen Übersetzungen zwischen Deutsch mit Englisch, Französisch, Italienisch, Chinesisch und Russisch zur Verfügung. Zudem hat man Zugriff auf die LEO-Online-Foren um sich "mit Gleichgesinnten" auszutauschen. Im Ausland wird die Nutzung allerdings schwierig, da sie zwingend eine Onlineverbindung benötigt. Alternativ empfehle ich für die Offline-Nutzung das ebenfalls kostenlose dict.cc.
iPhone / iPod touch |
Download | kostenlos |
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Zwitscherfrau am :
Übrigens, mach weiter so, ich lese regelmäßig die App-Vorschläge!
mailooun am :
Zwizscherfrau am :