Skip to content

China zieht die Zügel an: Staatliche Kritik an Apples AppStore-Bewertungen

Spätestens seit der chinesische Apple-Konkurrent Huawei im Handelsstreit zwischen den USA und China mit strengen US-Sanktionen belegt wurde, wird befürchtet, dass Apple ein ähnliches Schicksal im Reich der Mitte treffen könnte. Während hiervon bislang mit Ausnahme von verschiedenen Anti-Apple-Kampagnen noch nichts zu spüren war, zieht die chinesische Regierung die Zügel nun offenbar langsam aber sicher an. So hat das staatliche Chinesische Radio kürzlich einen Bericht in Umlauf gebracht, in dem Apples AppStore schwarf kritisiert wird. Vor allem stört man sich vordergründig daran, dass Apple angebliche Fake-Bewertungen zulassen und somit Nutzer zu einem Download bestimmter Apps locken würde.

Die Begründung der Kritik erscheint vor allem vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklungen zwischen den USA und China ein wenig sehr scheinheilig. Hinzu gesellen sich Berichte aus der chinesischen Sonderverwaltungszone Hongkong und den aktuell dort stattfindenden Protesten gegen die chinesische Regierung und verschiedene Erlässe, die beispielsweise eine Auslieferung von Bewohnern Hongkongs nach China ermöglichen. Im aus seiner britischen Kolonialzeit traditionell er westlich angehauchten Hongkong sind auch iPhones deutlich verbreiteter als in "Mainland China", wie es so schön bezeichnet wird. Nachdem China verschiedene Maßnahmen ergriffen hat, um die Verbreitung von politischen Meinungen der Protestanten über soziale Medien zu unterbinden, haben diese die Apple-Funktion AirDrop für sich entdeckt, um Inhalte zu verbreiten. Eine Entwicklung, die der chinesischen Regierung sicherlich missfällt.

Im Gegensatz zu den Hongkonger Protestanten sind die eher weniger informierten Bürger vor allem der eher ländlichen Gegenden Chinas durchaus offen für Propaganda gegen Apple, weswegen die aktuelle Kritik am AppStore dort durchaus zu Problemen für Apple führen könnte. Das Leben für den iPhone-Hersteller dürfte im Reich der Mitte also auf absehbare Zeit nicht gerade leichter werden.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

sugarcane am :

Die B\374rger am Land sind vermutlich so arm, dass sie nicht die Zielgruppe von Apple sein d\374rften...\ud83d\ude2c

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen