Skip to content

Erneut Berichte über wegfallenden Notch und die Rückkehr von Touch ID beim iPhone

Während die diesjährigen iPhones wohl neben einer Triple Lens Kamera, der Möglichkeit, andere Geräte, wie beispielsweise die AirPods kabellos zu laden und verschiedener interner Updates keine größeren Neuerungen mitbringen werden, dürfte im kommenden Jahr dann der große Hammer folgen. Neben der Unterstützung für 5G-Mobilfunknetze dürfte bei den 2020er iPhones offenbar auch der aktuell noch für die TrueDepth-Kamera auf der Vorderseite benötigte Notch deutlich schlanker werden oder gar komplett wegfallen.

In einer Mitteilung an seine Investoren, die den Kollegen der chinesischen Webseite MyDrivers vorliegt, berichtet der bekannte und vor allem gut informierte Analyst Ming-Chi Kuo, dass der Notch in den iPhones des kommenden Jahres deutlich schlanker werden wird. Die China Times zitiert darüberhinaus einen Analysten von Credit Suisse in Asien, der aus der Zuliefererkette erfahren haben will, dass Apple plane, die 2020er iPhones komplett ohne Notch auf den Markt zu bringen. Allerdings soll dies auch mit dem Wegfall von Face ID einhergehen. Stattdessen soll Apple dann wieder auf Touch ID setzen, welches jedoch überall auf dem Display dank eines neuen Fingerabdrucksensors funktionieren soll. Die FaceTime-Kamera soll sich dann ebenfalls unter dem Display befinden.

Gerade mit Blick auf den erst kürzlich von Apple veröffentlichten Werbeclip zu Face ID, in dem man neben dem größeren Komfort auch die bessere Sicherheit gegenüber Touch ID zu demonstrieren versucht, halte ich letztere Variante für doch sehr zweifelhaft. Apple wurde seit der Einführung von Face ID nicht müde zu betonen, dass man die Gesichtserkennung für die biometrische Authentifizierungsmethode der Zukunft erwachte. Eine Rückkehr zu Touch ID käme da für mich schon mehr als überraschend.

Dennoch berichtet der Analyst, dass ab 2021 dann alle drei neuen iPhone-Modelle ohne Notch auf den Markt kommen sollen. Apple soll dabei angeblich eine eigene unter dem Display verbaute und auf Akustik basierende Fingerabdrucktechnologie entwickeln anstatt sich auf einen Zulieferer zu verlassen. Dem Analysten zufolge soll sich Apples Zeitplan wie folgt gestalten:

  • 2019: Drei neue iPhones mit Face ID und Displaynotch
  • 2020: Zwei neue iPhones mit Face ID und kleinerem Notch, ein Modell ohne Notch und mit Touch ID auf dem gesamten Display
  • 2021: Drei neue iPhones komplett ohne Notch und mit Touch ID auf dem gesamten Display

Die Berichte über eine neue Touch ID Technologie unter dem Display sind nicht neu und kochen bereits seit Monaten immer wieder hoch. Und so sehr ich mir die Rückkehr des aus meiner Sicht deutlich flexibleren Fingerabdrucksensors auch wünsche, so recht dran glauben mag ich aus den oben genannten Gründen noch nicht. Freuen würde ich mich dennoch, falls es so kommen sollte.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Muffy am :

Ich verstehe nicht warum auch Du Flo den Fingerabdruck als bequemer siehst. Ich sehe das genau umgekehrt - faceID finde ich deutlich bequemer.

Flo am :

Ist vermutlich eine Frage der individuellen Nutzung. Ich habe das Ger\344t oft auf dem Tisch liegen und m\366chte auch mal draufschauen ohne es in die Hand zu nehmen. Und das geht mit Touch ID dann doch deutlich besser als mit Face ID.

Muffy am :

Ok, das kann ich verstehen.

Christian am :

Wenn man aber z.B. im beruflichen Umfeld eine Antispy Folie auf dem Ger\344t hat muss man es so oder so in die Hand nehmen. Da ist dann Face ID wieder klar im Vorteil.

Sven am :

Ganz simpel und einfach die Kombination aus beidem! Kann doch nicht so schwer sein.

Tino am :

Ich glaube nicht, dass die Notch verschwindet \u2014 das geh\366rt jetzt zur Identit\344t des iPhone:
\334ber Jahre hatte das Design einen extrem hohen Wiedererkennungswert durch den Homebutton, und jetzt erkennt man an der Notch, dass es sich nicht um "irgendein" Telefon handelt, sondern um ein Ger\344t von Apple.

Anonym am :

Aber da ist das iPhone mittlerweile ja auch nicht mehr das einzige, also sinkt die Wiedererkennung auch wieder

Michael am :

Wie w\374rde denn dann das k\374rzlich vorgestellte Feature zur Augenkorrektur in FaceTime bzw. wie w\374rden f\374r animierten Emojis funktionieren? Der Grund f\374r die Notch sind ja der Dot-Generator und die Frontkamera. Auf die mag doch niemand verzichten....

sugarcane am :

Finde faceid besser als Touch, weil sich an meinem
Daumen oft ein Bamhackl bildete und es deshalb dann nicht so oft funktionierte.
In meinem Gesicht passiert das nicht so oft.

John am :

https://www.schimanke.com/archives/17898-Nap-Neuer-iPhone-Werbespot-soll-zeigen,-warum-Face-ID-seinem-Vorgaenger-Touch-ID-ueberlegen-ist.html ???? \u2013 Da passt was nicht zusammen.

Tolga Komut am :

Ich finde Touch ID immer noch besser als Face ID weil Touch ID mir mehr liegt und Florian richtig geschrieben hat man guckt halt eben schneller aufs iPhone

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen