Skip to content

Neues MacBook Pro zeigt deutlichen Leistungsgewinn im Geekbench-Test

Anfang der Woche hatte Apple ein wenig überraschend neue MacBook-Modelle vorgestellt, unter denen sich auch ein neues Einstiegsmodell mit dem 13" MacBook Pro befand. Neu hinzugekommen sind hier neben einer Touchbar inkl. Touch ID Sensor und T2-Chip auch neue Prozessoren, was selbstverständlich auch wieder die üblichen Geekbench-Tests auf den Plan rief. Vor allem im Multicore-Betrieb kann das neue MacBook Pro in seiner Basiskonfiguration dabei deutlioch gegenüber seinem aus dem Jahr 2017 stammenden Vorgänger zulegen und kommt auf 16,665 Punkte, was einer Steigerung von 83,4% gegenüber den 9.084 Punkten des alten Modells entspricht. Im Singlecore-Betrieb beträgt die Steigerung lediglich 6,8% (4.639 gegenüber 4.341 Punkte).

Wie immer handelt es sich bei den Geekbench-Punkten natürlich um theoretische Werte, die jedoch aufgrund der ausgeklügelten Tests durchaus nah an der Realität sind. Wie sich der Leistungsgewinn für den individuellen Nutzer auswirkt, ist aber natürlich immer subjektiv.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Watishierlos am :

G\374nstiger und schneller. Sch\366n \ud83d\ude43

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen