Skip to content

Ab heute: Vodafone bietet deutschlandweit erstes 5G-Netz für Privatkunden an

Mit dem ersten 5G-fähigen iPhone ist nicht vor dem kommenden Jahr zu rechnen. Dies ist ehrlich gesagt auch nicht weiter schlimm, wenn man bedenkt, dass die für eine sinnvolle Nutzung benötigte Infrastruktur derzeit ohnehin noch nicht zur Verfügung steht. Dennoch prescht Vodafone nun hervor und nahm heute das deutschlandweit erste 5G-Netz für private Nutzer in Betrieb. Konkret bieten seit heute 25 Vodafone-Sendemasten den 5G-Betrieb in 20 Städten und Gemeinden (unter anderem in Köln, Düsseldorf, Hamburg, Dortmund und München) an. Bis zum August soll diese Zahl auf mehr als 50 Stationen (unter anderem in Berlin, Bremen, Dresden, Darmstadt, Leipzig und Frankfurt ) anwachsen. Neben einem 5G-fähigen Endgerät benötigt man allerdings auch einen entsprechenden Mobilfunkvertrag, um einen möglicherweise in der Nähe befindlichen Sendemast nutzen zu können.

Selbstverständlich werden von Vodafone mit dem Start des Netzes auch diese Tarifoptionen inzwischen angeboten. So lassen sich für monatlich € 5,- über die MeinVodafone App zu einem bestehenden Vertrag hinzubuchen. Kunden mit einem Vertrag im Tarif Vodafone Red XL und Vodafone Black erhalten die 5G-Option sogar kostenlos automatisch aktiviert.

In Sachen Endgeräte ist das Huawei Mate 20 X 5G das erste 5G-Smartphone, welches seit heute von Privatkunden im 5G-Netz von Vodafone vollumfänglich genutzt werden kann. In Kürze gesellt sich auch noch ddas Samsung Galaxy S10 5G hinzu. Eine weitere Alternative bietet sich zudem mit dem bereits verfügbaren GigaCube 5G Router an, den Vodafone-Kunden in den Tarifen GigaCube Mini, GigaCube und GigaCube Max bestellen können. Hierfür werden einmalig € 349,90 (im Tarif GigaCube Flex € 499,90) sowie eine monatlichen Zuzahlung von € 2,99 fällig. Angeblich sollen mit dem Router im 5G-Netz bis zu 500 Mbit/s möglich sein. Steht kein 5G zur Verfügung, funkt der GigaCube aber auch im LTE-Netz.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Guido am :

In meinem Umfeld (K\366lner Umgebung) kenne ich einige Stellen die noch nicht mal 3G bieten! Und jetzt kommen die mit 5G? L\344cherlich!

Michael am :

Einfach nur sinnlose Geld \ud83d\udcb0 Macherei

Carsten am :

Toll Vodafone \ud83d\udc4f. Was soll ich mit 5G, wenn die nicht mal 50MBit bei 4G liefern. Alles totaler Nonsens! Brauch eh kein normaler Mensch!

Thomas am :

[Beliebige technische Neuerung einsetzen] braucht kein Mensch! \ud83d\ude19

Tobias am :

Jetzt muss schnell Geld f\374r die Sendemasten her.
Wenn man einen 5G Router kauft (bis 498\u20ac), warum nuss man noch monatl. 2,99 zus\344tzlich zahlen?
Was soll denn so ein Router kosten?

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen