Skip to content

Hoffnung auf internationale Ausweitung: Apple lässt sich die Marke "Apple Card" in der EU schützen

Der Start der Apple Card dürfte unmittelbar bevorstehen - allerdings zunächst ausschließlich in den USA. Sobald die finale Version von iOS 12.4 von Apple zum Download freigegeben wird, dürfte auch der Startschuss für die neue Kreditkarte erfolgen, die Apple gemeinsam mit der Bank Goldman Sachs aufgelegt hat. Von eben jener Bank wurde in der Vergangenheit auch bereits zart angedeutet, dass man sich eine internationale Ausweitung des Angebots wünsche und hierau auch bereits arbeite. Interessanterweise hat Apple sich nun die Rechte an der Marke "Apple Card" in Hongkong und der EU gesichert. Letztere umfasst entsprechend sämtliche 28 Mitgliedsländer (zumindest bis Oktober inkl. Großbritanniens), also unter anderem auch Deutschland und Österreich. Man darf sich also zarte Hoffnungen auf eine internationale Version der Apple Card machen. Auch wenn hier bis zum Startschuss sicherlich noch der eine oder andere Monat vergehen wird. (via Patently Apple)

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Fexxel am :

Ich wunder mich echt immer, das dies so sp\344t passiert. H\344tte nicht schon irgendwer in der Zwischenzeit das machen k\366nnen

Michael am :

Nur schade dass man die Karte nicht bekommt wenn man negativ in der Schufa steht obwohl alle Schulden beglichen sind

udo am :

Eine Forderung die beglichen wurde bleibt weitere 3 Jahre eingetragen (2019 Betrag bezahlt, L\366schung erfolgt 01.01.2023).

iDirk am :

Spare in der Zeit, so hast du in der Not... \ud83d\udcb0

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen