Skip to content

[iOS] AppStore Perlen 29/19

Mit der Veröffentlichung von iOS 13 wird im Herbst wohl auch der Start von Apple Arcade einhergehen. Mit seinem neuen Abo-Angebot für Premium-Spiele, die gegen eine monatliche Zahlung gänzlich auf Werbung und In-App Käufe verzichten weitet Apple vordergründig seine boomende Dienste-Sparte weiter aus. Hintergründig könnte man auf diese Weise aber vielleicht auch ein anderes Thema angehen, welches in der Vergangenheit immer wieder für Kritik gesorgt hat. Dabei geht es um die zum Teil ausufernden Beträge, die manche Nutzer und vor allem auch Kinder durch die von Apple zuletzt stark protegierten In-App Käufe und Abonnements ausgeben. Vor allem Letztere sind sich dessen oftmals gar nicht bewusst und Apples Schutzmaßnahmen sind nur unzulänglich bzw. überhaupt nicht vorhanden.

Dieses Themas nimmt sich auch die BBC mal wieder an und trägt dabei verschiedene Erfahrungsberichte betroffener Nutzer zusammen. Letzten Endes muss natürlich festgehalten werden, dass Eltern ohne weiteres die Möglichkeit hätten, In-App Käufe ihrer Kinder zu unterbinden oder zumindest einzuschränken. Dies erfordert allerdings auch, dass man sich mit der Thematik mal auseinandersetzt. Dennoch könnte Apple Arcade eine Möglichkeit sein ein Angebot zu schaffen, gegen einen definierten Festbetrag und ohne weitere Kostenfallen Zugriff auf hochwertige Spiele zu bieten. Und zwar sowohl Vorder- als auch Hintergründig. Und damit nun viel Spaß mit den AppStore Perlen dieser Woche!

Kostenpflichtige Apps

Cosmic Frontline AR
Wenn auch nur vereinzelt, aber doch stetig, tröpfeln immer mal wieder neue Spiele mit AR-Integration in den AppStore. "Cosmic Frontline AR" ist nun ein weiteres aus dieser Kategorie. Inmitten eines kosmischen Krieges versucht man dabei strategisch geschickt neue Welten zu kolonisieren und feindliche Planeten zu erobern. Hierzu baut man eine massive Raumschiffflotte auf und zieht mit dieser auch immer wieder in Schlachten gegen feindliche Kolonien.



YouTube Direktlink

Download € 4,49
 
 

Flashback Mobile


Bei "Flashback" handelt es sich zweifelsohne um eines der beliebtesten Action-Adventures des Computerspiel-Zeitalters, welches sich nun auch in einer Mobiole-Version für die iOS-Plattform präsentiert. Als eines der ersten Spiele, die Rotoskop-Technologie für realistische Animationen nutzten, steht es sogar im Guiness Buch der Rekorde. Die nun erschienene Neuveröffentlichung umfasst einen modernen Modus, vollständig mit Post-FX-Grafikfiltern, vollständig überarbeitem Ton und Musik, einer brandneuen "Rückspul"-Funktion und einer einstellbaren Schwierigkeitsstufe. Die Handlung verbleibt aber natürlich im Jahr 2142, in dem der junge Wissenschaftler Conrad B. Hart auf einem Saturn-Mond ohne jede Erinnerung erwacht. Selbstverständlich gilt es für ihn nun, wieder einen Weg nach Hause zu finden.



YouTube Direktlink

Download € 5,49
 
 

Beholder 2


Ob die Entwickler mit ihrem einleitenden AppStore-Text ("Jeder Bürger unseres großen Staates träumt davon, im Ministerium zu arbeiten") Recht haben sei einmal dahingestellt, in jedem Fall geht es in "Beholder 2" darum, sich auf der Karriereleiter eben jenes Ministeriums Stück für Stück nach oben zu arbeiten. Je nachdem welchen Weg man dabei einschlägt, kann man sich zu einem fleißigen und verantwortungsvollen Offizier oder aber auch zu einem hartnäckigen Karrieristen entwickeln, der jeden vernichtet, der zwischen ihm und dem Sitz des Premierministers steht.



YouTube Direktlink

Download € 5,49
 
 

Kostenlose Apps

Sky: Children of the Light


Man muss schon ein wenig in seinem Gedächtnis kramen, möchte man sich an die erste Präsentation von "Sky: Children of the Light" noch erinnern. Diese fand nämlich anlässlich der Vorstellung des iPhone X vor inzwischen ziemlich genau 21 Monaten statt. Ursprünglich sollte der Titel dann im Winter nach der Uraufführung erscheinen, nun ist es endlich soweit und er lässt sich seit dieser Woche aus dem AppStore laden. Im Inneren erwarten einen wunderschön gestaltete Spielwelten und Animationen. Der Spieler übernimmt dabei die Rolle der "Kinder des Lichts" und kann diese Welten alleine oder im Multiplayer-Modus erkunden. Dabei gilt es auch immer wieder verschiedene Rätsel zu lösen. Im Vordergrund dürfte aber vor allem das Eintauchen in die liebevoll gestaltete Märchenwelt stehen.



YouTube Direktlink

Download kostenlos
 
 

Cashinator


Das folgende Szenario kennt vermutlich jeder irgendwie. Man ist mit Freunden oder mehreren Personen in einer Gruppe unterwegs und irgendwann poppt unweigerlich die Frage auf, wer schuldet wem wieviel? Mit Cashinator lässt sich diese Frage künftig ganz einfach beantworten. Hier werden einfach alle beteiligten Personen, sowie die jeweiligen Ausgaben dieser Personen erfasst und anschließend entweder anteilig umgelegt oder prozentual verteilt. Ganz inutitiv und ohne Login. Sogar ein Währungsumrechner ist enthalten und die vielen kleinen aber sinnvollen und hilfreichen Funktionen machen die App zum perfekten Reisebegleiter. (mit Dank an Richard für den Tipp!)

Download kostenlos
 
 

Walk Master


Habt ihr schon mal versucht, auf Stelzen zu laufen? Wenn ja, werdet ihr wissen, dass dies alles andere als einfach ist. Und in Walk Master geht es genau darum. Dabei könnte das Ziel einfacher nicht sein: Es geht schlicht darum, möglichst weit zu kommen, ohne herunterzufallen. Dabei hat man die Wahl zwischen 26 unterschiedlichen Charakteren, die natürlich allesamt ihre Besonderheiten aufweisen. Die zusätzlichen Hindernisse auf dem Weg machen das ganze Unterfangen zudem auch nicht gerade einfacher, dafür aber sehr unterhaltsam.



YouTube Direktlink

Download kostenlos

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Markus am :

Ich verwende Splitwise zum Erfassen der Ausgaben. Funktioniert auch sehr gut.

Richard am :

Gibt sicher einige der Apps. Was mich jedoch \374berzeugt hat, es muss kein Login oder E-Mail Adressen eingegeben werden. Ich kann so mit der App es auch f\374r alle erfassen und am Ende auswerten.

sugarcane am :

Kittysplit funktioniert webbasiert ohne accounts etc. auch gut.

Quax am :

@Sugarcane

Wenn der Dienst webbasiert funktioniert, bedeutet das denn nicht, dass in Verbindung mit IP-Adresse und Cookies eben doch die Daten ausgewertet werden k\366nnen?

Wenn es sich um eine App handelt, die von mir keine Freigaben zum \u201eTelefonieren\u201c bekommt, m\374sste das doch normalerweise \u201esicherer\u201c sein oder nicht?

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen