Skip to content

Apple könnte bereits ab kommendem Jahr erste Displays auf Basis von microLED verbauen

Noch hat Apple den Wechsel von der klassischen LCD- auf die OLED-Displaytechnologie beim iPhone nicht abgeschlossen, da bahnt sich bereits der nächste Wechsel an. So berichtet die Economic Daily News, dass Apple bereits ab dem kommenden Jahr die ersten Geräte mit microLED-Displays auf den Markt bringen könnte. Wie bereits bei den OLED-Displays würde dabei den kleinsten Apple-Displays, nämlich denen in der Apple Watch die Vorreiterrolle zukommen. Angeblich befindet sich Apple bereits in entsprechenden Geräten mit Zulieferern in Taiwan. Auch wenn sich diese natürlich bedeckt halten, bestätigten sie immerhin, dass man sich in der Tat in Gesprächen mit der"US smartwatch industry" befinde.

Die Massenproduktion entsprechender Bauteile würde eine Vorlaufzeit von ca. neun Monaten beanspruchen, was durchaus gut zu dem gewohnten Aktualisierungszyklus der Apple Watch im Herbst eines jeden Jahres passen würde. Im Zuge der weiteren Entwicklung soll dann auch früher oder später das iPhone auf microLEDs umgestellt werden. Dies ist keineswegs neu und wurde in der Vergangenheit bereits mehrfach diskutiert. Wie es aussieht, kommt nun aber langsam Schwung in die Sache. Gegenüber OLED-Displays soll die microLED-Technologie eine längere Akkulaufzeit und kleinere Bauformen ermöglichen. Auch der sogenannte Einbrenneffekt bei Displays wäre mit der neuen Technologie noch einmal geringer.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen