Apple-Patent beschreibt mögliche Umsetzung eines AR-Headsets
Zuletzt kamen Meldungen auf, wonach Apple die Entwicklung und Arbeit an einer smarten Brille eingestellt haben soll. Ein aktuelles Patent (via Variety) zeigt nun jedoch, wie sich Apple ein solches Gadget vorstellen würde. Beschrieben wird in dem ursprünglich aus dem März stammenden Patent, wie das AR-Headset die Umgebung mit einer Reihe von Kameras erfassen und anschließend auf einem Display dem Nutzer anzeigen könnte. Letzterer wäre dann in der Lage, mit diesem Bild zu interagieren. Hierzu würden dann verschiedene Sensoren zum Einsatz kommen, die Gesichtsausdrücke, Augenbewegungen oder Kopfgesten des Nutzers erfassen und umsetzen.
Ursprünglich hatten renommierte Experten rund um den Apple-Analysten Ming-Chi Kuo und von CNET berichtet, dass Apple ein AR-Headset oder eine smarte Brille mit einer Auflösung von 16K bereits in 2019 oder 2020 auf den Markt bringen könnte. Zuletzt hieß es dann aber wie gesagt, dass sich Apple hiervon verabschiedet haben soll.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt