Keine "aktiven" Anwendungen mehr unter Lion?
Am Freitag hatte ich bereits in einem Artikel auf die anscheinend mit FaceTime neu eingeführte Push-Technologie hingewiesen. Auffällig war dabei unter anderem, dass die FaceTime-App nicht mittels des gewohnten Leuchtpunkts unter der Anwendung im Dock als "aktiv" gekennzeichnet wurde. Einem aktuellen Bericht auf Macrumors zufolge könnte dies unter Mac OS X 10.7 Lion evtl. sogar auf alle Anwendungen zutreffen. Zurückführen könnte man dies auf zwei neue Funktionen, die Apple während des "Back to the Mac."-Events zwar erwähnte, aber nicht weiter demonstrierte, nämlich "Auto Save" und "Apps resume when launched". Hierbei handelt es sich grundsätzlich um zwei Funktionen, die mit dem Multitasking in iOS 4 eingeführt wurden. Wie es aussieht, will Apple auch diese Funktionen in Mac OS X integrieren, was letzten Endes dazu führen würde, dass es für den Benutzer unerheblich wird, ob die Anwendung aktiv ist oder nicht, da sie nach einem erneuten Öffnen an der Stelle fortgesetzt wird, wo sie verlassen wurde. Ein Indiz hierauf kann man unter anderem den Info-Seiten zu Lion entnehmen, wo auf den Screenshots trotz geöffneter Anwnedungen im Dock kein einziger Leuchtindikator zu sehen ist.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Hannes am :
magicedin am :
Hoffentlich wird es nur positive Überraschungen geben!
Frank am :
Ich vermute mal, bei Lion wird er dann standardmäßig ausgeschaltet sein. Mit einer kleinen Terminaleingabe ist er dann wieder da.
Schlagt mich tot, ich weiß nicht mehr, wo ich den Befehl gelesen habe. Habe eben mal gesucht, aber nicht gefunden. Es kann auch sein, dass ich es irgendwann in der MacLife oder Macwelt gelesen hatte. Vielleicht können unsere Terminal-Gurus hier weiterhelfen.