Kritische Sicherheitslücke in iOS 4.1
Die Code-Sperre im iOS ist schon mehrmals negativ in Sachen Sicherheit aufgefallen. Nun sorgt ein erneutes Problem für Aufsehen im Netz. Hat man auf seinem Gerät die Code-Sperre gesetzt, ist es über einen simplen Trick dennoch möglich, auf die Telefon-App des iPhone zuzugreifen, inkl. Kontakten, Anruflisten, Voicemail und das Nummernfeld. Drückt man auf den Button "Kontakt senden" und wählt dann die MMS-Option, erhält man über den Kamera-Button sogar Zugriff auf die Fotos-App. Auch wenn mehr nicht möglich ist, kann diese Sicherheitslücke durchaus als kritisch eingestuft werden. Im gesperrten Modus ist es lediglich notwendig, auf "Notruf" zu drücken und anschließend eine beliebige Nicht-Notruf-Nummer (im Beispiel ###) einzugeben. Drückt man anschließend in schneller Folge auf den Wählen und dann auf den Sleep-Button, öffnet sich die komplette Telefon-App, wie auch im folgenden Video zu sehen ist. In der aktuellen Beta von iOS 4.2, welches im November freigegeben werden soll, kann ich dieses Verhalten nicht reproduzieren. Wohl aber auf einem iPhone mit iOS 4.1. Eine Behebung der Lücke ist demnach spätestens mit der finalen Version iOS 4.2 zu erwarten. In beiden Versionen ist es derzeit zudem möglich, trotz Code-Sperre auf Voice Control zuzugreifen. Hierüber abgesetzte Befehle werden jedoch vom Gerät nicht ausgeführt. Eventuell steht aber auch schon früher Abhilfe bereit. Gerüchten zufolge könnte Apple noch in dieser Woche iOS 4.1.1 veröffentlichen, welches unter anderem ein Problem mit der Umstellung von Sommer- auf Winterzeit beheben soll.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Andy am :
MCP am :
NicK am :
Flo am :
Ale am :
Wollte fragen ob ihr das selbe problem habt. Habe ein iphone 4 mit 4.1 wenn ich die uhr auf automatisch einstelle und als stadt zürich (schweiz) eingebe stimmt die uhr um 2 stunden nicht?!
Gruss
Flo am :
Jonas am :
weiss man eigentlich schon ein genaueres Datum zum Release von 4.2 für das iPad? Oder ist bisher nur November bekannt?
Flo am :
Andy am :
peta am :
NicK am :
MCP am :
Es kommt nur auf den richtigen Zeitpunkt an, hat man den raus, klappt´s auf Anhieb!
Björn am :
Cullen am :
MCP am :
Das hat es mit Timing zu tun!
Cullen am :
MCP am :
Im Ernst, einfach wählen, dann erscheint unten rot der beenden Button und dann oben den Sleep-Button drücken!
Recht viel genauer kann man es nicht sagen! Ausprobieren... Hat bei mir auch ein paar mal gedauert!
NicK am :
Frank am :