Skip to content

Apple Watch dominiert weiter den Smartwatch-Markt

Während das iPhone auch im zweiten Quartal weiter geschwächelt hat, dominiert Apple mit seiner Apple Watch auch weiterhin den Smartwatch-Markt. So war die Uhr aus Cupertino für knapp die Hälfte aller Smartwatch-Verkäufe im zweiten Quartal 2019 verantwortlich, wie die Analysten von Strategy Analytics (via MacRumors) berichten. Mit ermittelten 5,7 Millionen Apple Watches kommt Apple auf einen Marktanteil von 46% und liegt damit deutlich an der Spitze vor Samsung und Fitbit. Vor allem letzterer Hersteller hat unter der starken Konkurrenz kräftig zu leiden und verlor über 5% seines Marktanteils.

Auch im Jahresvergleich konnte Apple kräftig zulegen. Brachte man im selben Quartal 2018 3,8 Millionen Apple Watches an den Mann, waren es in diesem Jahr knapp 2 Millionen mehr. Dadurch stiegt auch der Marktanteil um 2% von ehemals 44% an.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

udo am :

Ich m\366chte meine nicht mehr missen, alle anderen die ich kenne (6) geht es ebenso.

Wolf am :

Jetzt sind es schon 7.

Anonym am :

Ich geh\366r nicht dazu. Die Apple Watch kann noch immer kein Schlaftracking, was auch verst\344ndlich ist, weil man sie bei dieser kurzen Akkulaufzeit abends eh aufladen muss.

Rolf am :

Eigentlich sind es 8 :)

Holger am :

Ich erh\366he auf 10...

Loki am :

Ich geh mit....11

Richard am :

Weiter gehts 12

iFlo1990 am :

Seit der Series 3 ist die Apple Watch auch tats\344chlich eine richtig tolle Smartwatch.
Ich selber hatte die Series 0 (fand sie damals schon sehr schick in Edelstahl, jedoch dauerte alles einfach ewig, egal was man machen wollte)

Jetzt habe ich die 4er und sie ist einfach perfekt.
M\366chte sie nicht mehr missen.

Alex am :

Finde ich auch \ud83d\ude0a

Tommi am :

Ich wei\337 immer noch nicht, wieso ich f\374r eine Uhr 300\u20ac bezahlen soll. Wo ist der Mehrwert? Was macht ihr mit der Uhr?

Jens am :

Ich denke, dass Fitbit wesentlich besser dast\374nde, wenn sie nach \334bernahme von Pebble dessen Entwicklung fortgef\374hrt h\344tten. Diese Uhr hat heute noch eine gewisse Fangemeinde, was daran liegt, dass diese Uhr einfach gut war. Ewiglange Akkulaufzeit, riesige Entwicklergemeinde, leichte Handhabung, weil auf das wesentliche reduziert. Hatte selber 2 davon und betrachte sie heute immer noch als DIE Smartwatch.

LeonR am :

Vermisse die Pebble auch! War ein sehr erfrischendes Konzept!

Jens am :

Ja, vermissen ist das richtige Wort. Musste gerade tats\344chlich mal schauen wo die bei mir rumfliegen und ich habe noch eine gefunden. H\344ngt jetzt an der Ladung, mal sehen, ob ich sie mit dieser Softwarealternative zum Rennen kriege^^

Hartmut am :

Ich habe noch die 2. Generation und schiele auf eine neue \uf8ff- Watch. 4. Generation, oder auf 5. warten. Hierzu h\366rt man leider gar nichts.
Habe meine auch in der Nacht am Arm. Morgens eine Stunde laden und man kommt immer locker \374ber den Tag.

Beobachter am :

Habe lange \374berlegt und gezweifelt - vor allem auch wegen der Optik - inzwischen nicht mehr wegzudenken mit einem braunen Armband. Ich liebe die Health-Verbindung, absolute Empfehlung.

@derSchniep am :

Werde immer eine haben, ohne geht nimmer. \ud83e\udd2a

Mirko am :

Hatte eine 0. War ok. Habe ein Mi Band 4 - liebe die unfassbare Akkulaufzeit und schiele wegen der Funktionen auf die Apple Watch 4. Und warte nun auf die 5.

Vera am :

Trage meine AW 4 auch nachts - Schlafaufzeichnung ! Bin sehr zufrieden \ud83d\ude00\ud83d\udc4d

Anonym am :

Mit welcher app?

Ringo22 am :

Hatte 1 Jahr die Fitbit Ionic, so gut wie die Fitbit App auch ist / die Uhr ist einfach keine richtige Smartwatch.
Habe mir die jetzt die 4er bestellt und bin schon gespannt \ud83d\ude0a etwas \u201eangst\u201c vor der Laufzeit habe ich aber irgendwas stechen immer. F\374r Ionic k\366nnte 4 Tage ohne Laden ... aber daf\374r war sie mit Aussetzern behaftet.

Pic22 am :

Hatte die 0er und hab jetzt die 4er, was soll ich sagen, Mega geniales Teil, nicht mehr wegzudenken \ud83d\ude0a

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen