Großes Interesse an der Apple Card in den USA (inkl. Umfrage)
Man kann es gut finden oder auch nicht, aber der Name Apple zieht wie kaum ein anderer in der Technologie- und bald offenbar auch Bezahlbranche. Bislang war es einzig und allein die Präsentation der Apple Card auf der WWDC, die Apple offiziell rund um die gemeinsam mit Goldman Sachs entwickelte Kreditkarte veranstaltete. Anschließend gab es weder Werbemaßnahmen, noch sonst irgendwelche Aktivitäten. Und doch ist es Apple (mal wieder) gelungen, über die verschiedenen Kanäle, wie unter anderem auch meinen Blog, offenbar ein großes Interesse rund um die Apple Card zu erzeugen.
In den USA wird dies nun auch durch eine aktuelle Studie von J.D. Powers gestützt, die ganz pauschal das Interesse an der neuen Kreditkarte aus Cupertino abgefragt haben. Satte 38% der Befragten gaben dabei an, bereits von der Apple Card gehört zu haben. Unter den zwischen 18- und 29-jährigen lag die Zahl mit 52% noch einmal deutlich höher, was die Marktforscher als "bemerkenswert groß" bezeichnen. Entsprechend dürften die Werte noch einmal sprunghaft ansteigen, sobald Apple offiziell beginnt, die Werbetrommel zu rühren.
Und auch das Interesse eine Apple Card zu besitzen ist bereits jetzt recht groß. Während Apple bereits dabei ist, erste Karten an ausgewählte Early Adopters auszugeben, gaben 35% der in der Studie befragten Menschen mit Kenntnis von der Apple Card an, dass sie sich vorstellen können, sich um eine solche zuzulegen.
Zwar ist derzeit noch nicht klar, ob und wann die Apple Card auch international angeboten wird. Sollte es aber so kommen (und davon ist durchaus auszugehen), ist es natürlich vor allem spannend, wie die bargeldverliebten Deutschen darauf reagieren. Die Kommentare und die folgende Umfrage freuen sich über eure Stimme!
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Hederich am :
Oder gibt es dann noch Gr\374nde N26 zu behalten (Gehalt l\344uft auf ein nicht apple pay Konto)
Anonym am :
Hederich am :
Halla23 am :
Michael am :
Stefan am :
Werde wegen einer Apple Card nicht extra die \u201eBank\u201c wechseln oder mir zus\344tzlich eine Karte zulegen. Bin froh das ich bei einer Bank bin mit denen man schonmal reden und pers\366nlich vorstellig werden kann. Es wird zwar leider immer weniger - der Trend geht doch eher zum reinen Onlinebanking ohne pers\366nliche Ansprechpartner.
Aber so ist das leider heute.
Ahrtaler am :
udo am :
Bellboys am :
rob am :
sugarcane am :
udo am :