Skip to content

Keine Besserung in Sicht: HomePod mit gerade einmal 5% Marktanteil in den USA

Apples HomePod tut sich auch weiterhin schwer, sich gegen die Konkurrenz aus Google Home und Amazon Echo auf dem Markt der smarten Lautsprecher zu behaupten. Dies geht aus Zahlen der Marktanalysten von Consumer Intelligence Research Partners (CIRP) hervor, die besagen, dass der HomePod auf gerade einmal 5% Marktanteil in den USA im zweiten Quartal des Jahres 2019 kommt. Insgesamt sollen 76 Millionen smarte Lautsprecher in diesem Zeitraum den Besitzer gewechselt haben, wovon  ca. 3,8 Millionen auf den HomePod entfielen. Nach wie vor an der Spitze liegt Amazon mit seinen Echo-Speakern und 70% Marktanteil, gefolgt von Google mit 25%.

Insgesamt wuchs der Markt der Smart Speaker in den USA durchaus stark. Im Vergleich zum ersten Quartal legten die Verkäufe um 9% von 70 Millionen auf nun 76 Millionen Stück zu. Im Vorjahresquartal wurden in den USA noch 50 Millionen Einheiten verkauft. Die meisten Verkäufe, nämlich ca. 50%, entfielen dabei erwartungsgemäß auf eher günstige Modelle wie den Amazon Echo Dot oder den Google Home Mini.

Obwohl Apple den Preis seines HomePod in den USA von ursprünglich 349,- Dollar auf nun nur noch 299,- Dollar gesenkt hatte, konnte man hiermit das Ruder nicht in größerem Maße herumreißen. Zum Vergleich: Der Google Home Mini und der Echo Dot kosten in den USA gerade einmal 50,- Dollar. Letzterer wird zudem immer wieder im Rahmen von Rabattaktionen vergünstigt angeboten. Bereits seit einiger Zeit halten sich Gerüchte, wonach Apple an einem günstigeren HomePod in der Preiskategorie um die 150,- Dollar arbeite. Diese haben allerdings in letzter Zeit wieder nachgelassen und es fehlt nach wie vor jede Spur von einem solchen Gerät. (via MacRumors)

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

rob am :

wird zeit sich f\374r alle musikdienste zu \366ffnen, sonst gute nacht \ud83e\udd37\ud83c\udffb\u200d\u2642\ufe0f\ud83d\udc4b\ud83c\udffb apple steht sich mal wieder selbst im weg

holgi am :

Man kann die Produkte nicht wirklich vergleichen. F\374r 50\u20ac gibt es eben keine guten Sound. Apple sollte sich nicht auf dieses Niveau begeben. Trotzdem sollte Siri verbessert werden.

Stefan am :

Wenn man keine St\374ckzahlen verkauft ist Niveau kein Argument.
Es fehlt an kleinere Ger\344te die g\374nstiger sind (w\374rde gerne in der K\374che und im Schlafzimmer noch HP haben wollen).
Auch gerne ein \u201eHomePod\u201c mit Display was mich mit Informationen versorgt (nein, kein iPad im Querformat) eben solch kleine netten technischen Spielereien. Nur weil was von Apple kommt muss es nicht zwangsl\344ufig teuer werden.
Amazon und Google haben da viel sch\366nere Sachen im Angebot und sind deutlich weiter. Da schaut man schon neidisch r\374ber...wenn es nur nicht von den beiden kommen w\374rde...

MYTHOSmovado am :

Ich kann das alles nicht verstehen. Ich liebe meine beiden HomePods.

Zum Thema Preis zitiere ich mal John Ruskin (*1819 - \u20201900)

"Es gibt kaum etwas auf dieser Welt, das nicht jemand ein wenig schlechter machen und etwas billiger verkaufen k\366nnte. Und die Menschen, die sich nur am Preis orientieren, werden die gerechte Beute solcher Machenschaften. Es ist unklug zuviel zu bezahlen, aber es ist genauso unklug zu wenig zu bezahlen. Wer zuviel bezahlt, verliert etwas Geld, das ist alles. Bezahlt man dagegen zu wenig, verliert man manchmal alles, da der gekaufte Gegenstand die ihm zugedachte Aufgabe nicht erf\374llen kann. Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es, f\374r wenig Geld viel Wert zu erhalten ... Das funktioniert nicht!
Nimmt man das niedrigste Angebot an, muss man f\374r das eingegangene Risiko etwas hinzurechnen. Wenn man das aber tut, dann hat man auch genug Geld, um f\374r etwas Besseres zu bezahlen."

Marco am :

Das war vielleicht vor 120 Jahren so, als es keine gro\337en Alternativen gab, ich habe einen 5 Sonos incl. Alexa die klanglich und qualitativ bestimmt dem HomePod im nichts nachstehen.
Der Preis 160\u20ac im Super Angebot.

MYTHOSmovado am :

V\366llig egal, ob damals oder heute ... die damals ausgesprochene Tatsache h\344ngt doch nicht von Quantit\344ten ab.

Du hast halt nen billigen Schei\337 (inklusive des
mulmigen Gef\374hls, ob man damit gleichzeitig seine \u201cSeele\u201c verkauft) mit etwas Besserem kombiniert und unterm Strich etwas eingespart. Das ist alles. Genau so, wie beschrieben.

Marco am :

Mit dem Unterschied, dass der M\374ll zu allem kompatibel ist und Siri halt nichts kann und wenn du glaubst, dass du an Apple deine Seele nicht verkaufst, dann ist klar warum du an M\344rchen von vor 120 Jahren glaubst. \ud83d\ude09

MYTHOSmovado am :

Na, wenn Du meinst. Sch\366nes Leben noch. \ud83d\ude09

Expee am :

Siri kann halt nix. Dazu der hohe Preis. Kein Wunder.

Ahrtaler am :

Das Siri sehr wenig kann nehme ich mit der Hoffnung in Kauf das mit meinen Daten besser umgegangen wird.
Ich bin mit meinem HomePod zufrieden. Einen direkten Vergleich zum den anderen Ger\344ten habe ich nicht, aber Bekannte haben beide andere Lautsprecher und die finde ich vom Klang deutlich schlechter.

MYTHOSmovado am :

"...kann wenig...", verbunden mit der berechtigten Hoffnung auf weitere Verbesserungen. Die aber bleiben aus, wenn wir uns weiterhin derartig schizophren gegenüber der allgemein üblichen Praxis verhalten, dass Menschen immer noch der beste Indikator für maschinelle Fehlinterpretationen sind, wenn es um menschliche Aussprache geht.
Und hier MUSS man einfach unterscheiden, welche Firma wie mit diesen Sprachfetzen umgeht. Apple vertraue ich einfach in dieser Richtung mehr, als Google & Co.

"...kann nix..." ist hoffnungslos übertrieben, da die schiere Masse an unpraktischen Sprachbefehlen für den Alltag Quatsch sind. Das, was wirklich wichtig (für mich) ist, tut Siri. Siri lernt dazu, wenn man es nur zulässt (1. man nutzt es, 2. man lässt Menschen korrigierend eingreifen)

udo am :

Bei vielen steht zwar \u201eAngek\374ndigt\u201c aber es wird besser.

https://www.apple.com/de/ios/home/accessories/

Mirko am :

Ich gebe Apple eine letzte Chance. Wenn mit iOS 13 nicht endlich Spotify kommt dann ist das Ding weg. Mein HomePod nervt tierisch.

udo am :

Warum kein Apple Musik?

Klappt mit meinem HomePod super.

MYTHOSmovado am :

... da m\374sste man ja was bezahlen \ud83e\udd14\ud83d\ude09\ud83e\udd10

udo am :

\334brigens, warum bringt Spotyfi keine App?

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen