Skip to content

Winterzeit: Weckerprobleme mit iOS 4.1

Seit der vergangenen Nacht herrscht auch in Deutschland wieder die Winterzeit, eine Umstellung, die von iOS-basierten Geräten (sofern in den Einstellungen aktiviert) automatisch vorgenommen wird. Probleme verursacht unter iOS 4.1 aber die sich wiederholende Weckfunktion. Was bereits bei der Zeitumstellung in Australien und Neuseeland zu einer um eine Stunde verschobene Weckzeit führte, zeigte sich heute nun auch hierzlande. Viele meiner Leser (danke für die Zuschriften!) wurden von ihrem iPhone erst eine Stunde zu spät aus dem Schlaf geholt. Gegenüber ZDNet Australia äußerte sich eine Apple-Sprecherin bereits vor einigen Tagen mit den Worten "We're aware of this issue and already developed a fix which will be available to customers in an upcoming software update.". Ob hierbei eine mögliche Version 4.1.1 oder die für November angekündigte Version 4.2 handelt, ist unklar. Am kommenden Wochenende werden auch in den USA die Uhren umgestellt, so dass bis spätestens dann mit einem Update zu rechnen ist. Ist man von dem Problem betroffen, empfiehlt es sich den Wecker sich nicht automatisch wiederholen zu lassen, sondern die Weckzeit jeden Abend manuell zu aktivieren. Vor der Umstellung auf die Winterzeit angelegte Einzelalarme sollten ebenfalls neu angelegt werden, bevor sie am morgigen Montag produktiv genutzt werden sollen.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

AppStore am :

Mein Tipp: nutzt eine Wecker App wie AtomUhr (mit dem Vorteil, dass die Uhrzeit immer stimmt...), denn sie sollten das Problem nicht haben. Oder Ihr geht auf Einstellungen => Uhrzeit und Datum => stellen und gebt die Uhrzeit manuell an. Sollte das Problem lösen (kann ich nicht prüfen, da ich meinen iPod Touch nicht finde, nutze nur noch iPad. Hat ja keinen eingebauten Wecker :-(

Keine Garantie auf die Angaben!

Cortora am :

Danke an Flo für den Hinweis. Aber trotz Neueingabe hat der Wecker bei mir und meiner Frau eine Stunde zu spät geweckt. 4er mit 4.1. Sonst noch jemand das Problem?

AlexA am :

Ich hatte heute auch das selbe Problem mit 3 Gs!!! Tip löscht alte Anstellungen! Macht es neu! Dann lauft es wider.

Stromberg am :

Ich habe ein iPhone 3G mit 4.1. und habe auch meine ganzen Wecker neu angelegt gehabt, doch leider blieb der rechtzeitige Weckton aus. Wurde eine Stunde später aus dem Schlaf erst gerissen. Empfinde es als eine Sauerei ... muss Apple schneller reagieren ...

Bora am :

Dann muss ich mein Wecker um eine Stunde früher einstellen damit ich rechtzeitig geweckt werde....

AppStore Tester am :

Apple in den USA hat das Problem (meiner Meinung nach) nicht... Aber Apple hat schon reagiert und ein Update für Enteickler gebracht (Flo's Webblog gerade eben (02.11. 0:30))

Dieses Update sollte das Problem beheben!

Wie gesagt nutzt Weckerprogramme von Drittanbietern!!! Sollten keine Probleme haben! Die gibt es schon umsonst! Und mit iTunes Integration (z.B. AlarmTunes).


Letzter (und schlechter Tip) wenn sonst nichts funktioniert:
Uhrvim Gerät auf Sommerzeit zurückstellen! Eine Stunde vor.

Stromberg am :

Freunde, ich habe mein Wecker eine Stunde vorgestellt. Ganz so blöd bin ich nicht. Wecker-App ist eine sehr gute Idee von euch, aber man hat so ein tolles Teil für viel Geld gekauft und dann sowas!? Ich kann sowas nicht nachvollziehen, aber das ist auch meine Meinung.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen