Skip to content

AirPods mit kabellosem Ladecase bei Amazon zum aktuellen Tiefstpreis

Erst kürzlich hatte ich auf Angebote des Apple-Händlers Gravis und bei Amazon hingewiesen, wobei die aktuelle Generation von Apples AirPods inkl. des kabellosen Ladecases im Rahmen von Rabattaktionen zum absoluten Tiefstpreis von nur € 179,90 statt der regulär von Apple geforderten € 229,- angeboten wurden. An diesen Preis kommen wir am heutigen Samstag zwar nicht ganz heran, dennoch ist auch der aktuell von Amazon geforderte Preis nach wie vor ein Schnäppchen. So kosten die aktuellen AirPods mit ihrem kabellosen Ladecase derzeit gerade einmal € 184,38 und damit immer noch knappe € 50,- unter Apples regulärem Preis. Und das bei einer Lieferung schon am kommenden Montag. Wer die letzten Angebote also verpasst hat, bekommt nun noch einmal die Gelegenheit über den folgenden Link zuzuschlagen: Apple AirPods mit kabellosem Ladecase

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Watishierlos am :

Sorry, f\374r mich kein Angebot wenn bei idealo immer noch 15 Anbieter unter dem Amazon-Preis liegen. Darunter nat\374rlich auch seri\366se.
Prime hin oder her.

Anonym am :

Sorry, aber da teile ich deine Meinung nicht ganz.. da habe ich doch lieber meine Gew\344hrleistung bei Amazon direkt, als bei einem Store wie \u201eMillion Store\u201c .. kann mir nicht vorstellen, dass ich dort \344hnlich wie bei Amazon eine R\374ckgabe \374ber den Chat auch im zweiten Jahr machen kann. Das ist mir die 13\u20ac mehr dann doch wert!

Pete am :

Deswegenn bestellst Du ja auch bei Amazon. \ud83d\ude09

Annanym am :

Ich habe da andere Erfahrungen. Bei Amazon darfst du dich nach 3 Monaten immer direkt an den Hersteller wenden...

Watishierlos am :

Ist halt immer so ein Spiel zwischen H\344ndler und Hersteller. Theoretisch muss der H\344ndler die ersten 6 Monaten anstandslos Gew\344hrleistung bieten. Die anderen 18 Monate theoretisch auch, aber dann steht der K\344ufer in der beweispflicht und der H\344ndler verweist meistens auf die Herstellergarantie.
Da Apple nur ein Jahr Garantie gibt ist man oft sowieso nach 12 Monaten der Verlierer.
Aber ist doch sch\366n wenn er solche Erfahrungen bei Amazon gemacht hat. Aber bitte nicht R\374ckschl\374sse auf andere H\344ndler schlie\337en, wenn du sie nicht kennst ;)

B\366ttcher AG z. B. Hat nen Dauerpreis von 179\u20ac auf die Teile und die sind nun wirklich nicht g\344nzlich unbekannt oder gar b\366se.

DeWecki am :

Sorry, aber Gew\344hrleistung muss jeder nur 12 Monate geben. 6 mon f\374r den Kunden, dann Beweislasst Umkehr.

Wenn dir das Teil nach 6 Mon. kaputt geht, haste Spa\337! (Vorher ist es auch anstehend, aber da knicken die meisten ein)

Am besten der Kram h\344lt einfach was er kostet.....!!!! \ud83d\ude48

Matte am :

Jupp. Ich bestelle bei Amazon eigentlich nur noch w\344re, wenn es sich um markenlose Ware aus China oder so handelt, die sonst schwierig zu finden ist. So bestelle ich vielleicht 1 pro Monat bei Amazon, sonst gibts genug Fachh\344ndler f\374r alles und wer meint, Amazon hat Service erfunden, der irrt. Amazon hat den Service vielleicht f\374r billigware verbessert, auf die so viele stehen.

udo am :

dyson v8 bei Amazon gekauft und nach 21 Monaten war der Akku platt, lief nur noch 1 Minute obwohl voll geladen.
Anruf bei Amazon und das Geld komplett zur\374ck bekommen.

Mirko am :

Tja so unterschiedlich ist die Welt! Habe im letzten Jahr 238(!) Mal bei Amazon bestellt, eigentlich v\366llig pervers. Die letzten 5 Jahre bestimmt fast 1000 Mal. Und ja, ich wei\337 dass ich ein Problem habe. ;-)
Ich habe bei einem Warehouse-Deal im letzten Jahr einen Garantiefall bei eben 238 Bestellungen im 7. Monat gehabt. Amazon dazu: wir gehen davon aus, dass es unsachgem\344\337er Gebrauch ist, bitte zahlen sie selbst. What? Rechtlich grunds\344tzlich nicht falsch, nach 6 Monaten muss man theoretisch als Kunde nachweisen, dass der Mangel bestand etc. Aber aus Kundensicht v\366llig und maximal irre. Deshalb alles weg von Amazon und auch noch mal Feedback an Amazon gesandt, dass das so \374berhaupt nicht geht. Jetzt fragt mich Amazon ab und an ob ich nicht wiederkommen will. Komischer Laden, ich bin raus.

Anonym am :

Ich glaube nicht, dass Amazon merkt, dass Du nicht mehr \u201eda\u201c bist \ud83d\ude02

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen