Skip to content

StreamOn-Angebot der Telekom nun auch vollumfänglich im EU-Ausland nutzbar

Anfang August hatte die Telekom bereits mit der Bandbreitananpassung die erste geforderte Umstellung der Bundesnetzagentur bei seinem umstrittenen StreamOn-Angebot umgesetzt, nun folgte Ende vergangener Woche der zweite Schritt. Per SMS informierte der Mobilfunkanbieter seine Kunden darüber, dass das StreamOn-Angebot nun auch in allen EU-Ländern im Rahmen des Roaming vollumfänglich genutzt werden kann. Dies bedeutet, dass alle unter StreamOn fallenden Dienste ab sofort auch im EU-Ausland genutzt werden können, ohne dass die dabei verbrauchten Daten gegen das Inklusivvolumen des Mobilfunkvertrags gerechnet werden. (mit Dank an alle Tippgeber!)

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Fabi am :

Durch eine StreamOn kompatible Radio App kann man so bei vielen Autos recht einfach europaweit digitales Radio nutzen.

Oing am :

Sehr sch\366n!

\uf8ffBoris am :

Stimmt, w\344re da nicht die fair Use Regel

sugarcane am :

Sehr sehr geil.

undress vip am :

Thanks for sharing, this is a fantastic blog post.Really looking forward to read more. Much obliged.

Stephan am :

Warum wurde eigentlich von der Bundesnetzagentur die Pistole nur bei der Telekom auf die Brust gesetzt ? Bei Vodafone sind die Vodafone P\344sse doch genau das gleiche ?

m\uf8ffks am :

Hi, gegen dieses Unternehmen wurde vermutlich nicht geklagt.
Das m\374sste man pr\374fen.
Viele Gr\374\337e aus HH

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen