Skip to content

Fundstücke aus dem iOS 4.2 GM [UPDATE]

Vergangene Nacht veröffentlichte Apple den Golden Master von iOS 4.2 und hat dabei überraschend viele Änderungen und Neuerungen gegenüber der letzten Beta-Version vorgenommen. Freuen darf man sich insbesondere darüber, dass die AirPlay-Funktionalität in der YouTube-App zurückgekehrt ist. In der dritten Beta hatte Apple diese noch entfernt. Und nicht nur das, Apple spendiert zudem auch ein überarbeitetes AirPlay-Menü, welches sich sowohl in den Apps, als auch im Widget-Bereich des Multitasking-Docks zeigt. Hier findet man zudem inzwischen neben dem Regler für die Bildschirmhelligkeit auch einen Regler für die Lautstärke. Das Streamen von Videos auf ein neues Apple TV funktioniert übrigens nach wie vor nicht. Hierfür wird wohl noch ein Update für das Apple TV fällig.


UPDATE: Der bereits weiter oben angesprochene Lautstärkeregler im Widget-Bereich des Multitasking-Docks findet sich auch auf dem iPhone und zwar einen weiteren Wisch links neben der Audio-Steuerung. Mir erschließt sich der Sinn noch nicht wirklich, kann man doch auch im Ein-Hand-Betrieb am iPhone jederzeit die Hardwareknöpfe an der linken Geräteseite erreichen.


Neues findet man auch in der Account-Einrichtung von MobileMe. Musste man hier bislang seinen Namen, die MobileMe E-Mail Adresse und ein Passwort hinterlegen, fodert iOS nun eine Apple-ID samt zugehörigem Passwort. Der Grund hierfür ist derzeit noch nicht ersichtlich. Es halten sich jedoch nach wie vor Gerüchte, wonach Apple MobileMe (oder Teile davon) in Zukunft auch kostenlos anbieten könnte.

Links die neue Anmeldemaske in iOS 4.2, rechs die aus iOS 4.1 (via Macrumors)

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Dj-Siracusa am :

Komisch in der letzten Keynote wurde doch aber das streamen vom iPhone aufs Apple tv gezeigt. "just One click"

Michi am :

Der Lautstärkeregler ist womöglich für Linkshänder.

rogerg30 am :

da die klingeltonlautstärke und die lautstärke beim telefonieren ja jetzt getrennt zum regeln gehen,ist jetzt der schieber imho dazugekommen.warte ich schon lange drauf!

Markus am :

Hallo Flo!
Ist es eigentlich als normaler Iphone Nutzer möglich die GM Firmware auf das Iphone aufzuspielen?
Ist das erlaubt bzw ratsam?
Normalerweise postest du doch immer bei normalen Releases die .ipsw-Dateien mit...
Sry für die Frage, mich würde interessieren, wie Apple das handhabt.

LG
Markus

Flo am :

Da der GM in der Regel dem endgültigen Release entspricht, wird von Apple hierbei in der Tat keine Prüfung durchgeführt, ob das Gerät auf dem er installiert wird dazu berechtigt ist oder nicht. Insofern kann man sich im Internet mal (auf eigene Gefahr!) auf die Suche nach Download-Links machen. Der GM wird allerdings offiziell nur registrierten Entwicklern zur Verfügung gestellt, daher gibt es auch bei mir keinen Link dazu. Sobald die finale Version draußen ist, poste ich natürlich auch wieder den Direktlink. Beta-Versionen sollten jedoch NIE auf einem nicht bei Apple registrierten Entwickler-iPhone installiert werden!!!

Markus am :

Dankeschön!
Die finale Version sollte ja eh bald released werden, da wär es den Aufwand nicht wert.
LG

Jerome am :

Hallo,
Hab mal ne frag! Seit ich die erste beta von 4.2 auf meinem ipad instaliert habe, schalte ich meinen hardware button auf der Seite des Gerätes den Ton stumm anstatt die Bildschirmspeere einzuschalten?! Kann man das irgendwo umstellen? Habe nichst in den Einstellungen gefunden und bei google auch nicht!

Danke

Mfg

Jerome

Flo am :

Wie DP bereits geschrieben hat, ist der ehemalige Rotation-Lock Schalter mit iOS 4.2 nun genau wie beim iPhone ein Stummschalter. Der Rotation-Lock befindet sich nun im Widget-Bereich im Multitasking-Dock.

DP am :

@Jerome: das ist bei der 4.2 fürs iPad dann so wie bei der iOS Version für das iPhone: Doppelklick auf den homebutton und dann nach rechts wischen, da kann man dann die Rotation sperren oder auch die Sperre aufheben.

Jerome am :

Okay vielen dank!!

AppStore Tester am :

Doch, doch. In wenigen Fällen hat die Lautstäkeleiste einen Sinn. Zum Beispiel bei Bluetoothverbindung zu Lautsprechern. Oder man mag die Knöpfe einfach nicht...

AppStore Tester am :

Danke Dir für die Information über Mobile Me!

Ich habe eben schonmal etwas geschrieben, das wurde gelöscht!

Naja, aber zu MobileMe! Ich habe eine AppleID und eine andere MobileMe-Adesse. Ich habe vor Jahren einen iPod touch 2G bekommen und eine Apple ID angelegt. Nun habe ich im Januar mit dem iMac MobileMe erhalten. Ich habe eine MobileMe Adresse erstellt und meine Apple ID immer ändern wollen. Jedoch habe ich Angst wegen iTunes, FaceTime, AppleCare, Kaufhistorie und vielem mehr, wo ich meine AppleID nutze. Und ich habe schon öfters mit Apple darüber gesprochen, jedoch haben die auch nicht sicherstellen können, dass nichts gelöscht wird!

Wenn Du Tips hast schreibe mir bitte kurz eine E-Mail!

Danke nochmal für die Information!

Flo am :

Grundsätzlich spricht nichts dagegen, mehrere Apple-IDs zu verwenden. Einmal mit einem iTunes-Account gekaufte Lieder sind allerdings an diese ID gebunden. Da wird es schwierig, diesen Schutz auf eine andere ID zu übertragen.

Ale am :

Hallo Flo

In einem Beitrag hast du geschrieben das du es nach langem probieren geschaft hast bewegte Bilder auf das Apple TV zu streamen.
Ich habe ein iPad mit 4.2 GM drauf unt kann nur den Ton an das Apple TV weiter geben. Könntest du mir weiterhelfen?

Gruss

Flo am :

Hmm, das habe ich geschrieben? Da muss ich dich leider enttäuschen. Das wird vermutlich ohne ein Update für das Apple TV nicht klappen.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen