AppStore Perlen 43/10

Kostenpflichtige Apps
Diptic (Universal)
Spätestens seit dem iPhone 4 kann man Apples Mobiltelefon nun auch als Gelegenheits-Digicam nutzen und damit bei guten Lichtverhältnissen auch passable Bilder schießen. Bilder allein können heute aber kaum noch beeindrucken. Vielmehr geht es inzwischen um die Darstellung und Aufbereitung selbiger. Ein schönes Tool hierfür ist Diptic, welches gar als Universal-App daher kommt und somit (wenn nicht sogar noch besser) auch auf dem iPad genutzt werden kann. Mit Diptic kann man verschiedene Fotos zu einer Collage zusammenfügen und sogar rudimentär bearbeiten. Dafür stehen zum einen 19 vorgefertigte Layouts zur Verfügung und zum anderen Einstellungen für Helligkeit, Kontrast und Farbsättigung. Natürlich können Bilder auch gezoomt, gedreht und gespiegelt werden, so dass sie sich am Ende zu einem kleinen Gesamtkunstwerk zusammenfügen. Ist man mit der Erstellung und Bearbeitung fertig, lassen sich die neuen Bilder per E-Mail versenden oder in der Fotos-App auf dem Gerät abspeichern. Ein absoluter Geheimtipp und mehr als empfehlenswert. (via BZiPhone)
Universal |
Download | € 3,99 |
Just find it HD (Universal)
Es gab mal eine Zeit, zu der stand in beinahe jeder Kneipe ein sogenannter PhotoPlay
Automat. Und auch ich halte noch heute diverse Rekorde hier in der
Gegend... Dabei ging es um nichts anderes, als zwei Bilder miteinander zu vergleichen und die enthaltenen Unterschiede in einem der beiden Bilder zu entdecken. Auch für das iPhone gibt es bereits seit längerer Zeit eine entsprechende App, die aber leider unter ausbleibenden Updates leidet, was dazu führt, dass man irgendwann jedes Bild schon einmal gesehen hat. Daher ist es umso schöner zu sehen also, dass nun auch andere Entwickler mit eigenen Apps nachziehen, die das Spielprinzip übertragen. Es geht also wie auch auf dem Automaten darum, zwei eingeblendete Bilder
miteinander zu vergleichen und dabei vier Unterschiede zu finden, die
per Tap markiert werden. All dies muss natürlich in der dafür vorgesehenen Zeit geschehen. Hierzu liefert die App insgesamt 200
verschiedene Bilder. Ein schöner kleiner, süchtig machender Zeitvertreib für
zwischendurch, der Dank Universal-App auch auf dem iPad wunderbar, wenn nicht sogar noch besser funktioniert.
Universal |
Download | € 1,59 |
Cubetastic HD (iPad)
Spiele mit physikalischem Hintergrund haben derzeit im AppStore Hochkonjunktur. Etwa in diese Richtung geht auch Cubetastic. Zusätzlich wird hier dann noch räumliches Denken vom Spieler gefordert, um die an Rubiks Zauberwürfel erinnernden Puzzles zu lösen. Im Wesentlichen geht es darum, eine Kugel über einen farbigen Pfad zu einem Ziel zu befördern. Dieser Pfad muss jedoch hier und da durch Drehen der Achsen des Würfels vervollständigt werden. Für den reibungslosen Einstieg sorgt ein Tutorial, welches einen mit den wesentlichen Eigenschaften des Spiels vertraut macht. Mit steigender Spieldauer steigt dann natürlich auch der Schwierigkeitsgrad der gestellten Aufgaben. Dazu stehen zwei Spielmodi zur Verfügung. Zum einen kann jeder Level nacheinander durchlaufen werden, zum anderen kann man über sogenannte Achivements sich selbst immer weiter verbessern oder Freunde herausfordern. Das alles kommt verpackt in eine schöne Grafik mit stimmigem Sound. Für Puzzle-Freunde und solche, die es noch werden wollen eine klare Empfehlung!
iPad |
Download | € 1,59 |
NBA Game Time (iPhone / iPod touch)
Seit ein paar Tagen läuft in den USA wieder die NBA-Saison. Zeit also für eine App, die den geneigten Basketball-Fan über das geschehen in der amerikanischen Profiliga auf dem Laufenden hält. Genau diese App ist nun mit NBA Game Time erhältlich. Hier bekommt man jede Woche
ein Spiel live auf das iPhone übertragen. Dazu bekommt man täglich Video-Highlights aus allen Spielen, Radioübertragungen, Statistiken, Fotos, aktuelle Spielstände Liveticker und natürlich sämtliche News aus der NBA. Ein umfassendes Angebot, welches auch einen stolzen Preis hat. Wer aber auf die Liveübertragungen verzichten kann, greift ganz einfach zur Lite-Version, die mit lediglich € 0,79 zu Buche schlägt. Für Basketball-Fans sicherlich ein Muss.
iPhone / iPod touch |
Download | € 9,99 |
Yetisports Penguin X Run (Universal)
Jetzt mal ehrlich, wer kennt nicht die guten, alten Yetisports-Spiele
vom Computer?! Mir jedenfalls haben die kleinen, flash-basierten Spiele
so manche langweilige Vorlesung vertrieben und dabei noch für allerhand
Erheiterung gesorgt. Nachdem bereits seit längerer Zeit einige der ursprünglichen Yetisports-Spiele im AppStore zu haben sind, gibt es nun ein neues Spiel, welches eine Menge Spaß verspricht. Es geht darum, einen, zwei oder sogar mehrere Pinguine über einen mit Fallen gespickten, labyrinthartigen Pfad zu einem Ziel zu leiten und dabei natürlich diesen Fallen und Landminen auszuweichen. Dies geschieht über die Steuerung per Beschleunigungssensor und sollte natürlich so schnell wie möglich passieren. Insgesamt stehen 25 Levels eine globale Highscoreliste und 3D-Grafiken zur Verfügung. Nicht nur für jeden alt gedienten Yetisports-Recken ist dieses Spiel eine absolute Empfehlung.
Universal |
Download | € 1,59 |
Kostenlose Apps
F.A.Z. (iPhone / iPod touch)
Inzwischen dringen immer mehr Zeitungen mit einer eigenen App in den AppStore. Die meisten davon beschränken sich jedoch auf das bloße Abrufen von Informationen aus dem Web. Etwas, von dem man eigentlich dachte das es sich mit dem iPad ändern würde. Nun ist also auch die Frankfurter Allgemeine Zeitung, kurz F.A.Z. im AppStore angekommen und legt die Latte in Sachen Aufbereitung der Inhalte schon mal recht hoch. Neben dem üblichen Nachrichtenüberblick liefert sie zudem noch
wöchentliche Empfehlungen aus der F.A.Z. Feuilleton-Redaktion aus den Bereichen Literatur, Sachbuch, Film, Theater, Musik,
Kulinarik, Ausstellungen und Comics. Die News sind in 15 verschiedene Ressorts aufgeteilt, wobei die Startseite so eingerichtet werden kann, dass man die für einen persönlich interessanten Themen sofort nach dem Start der App im Blick hat. Bei Eilmeldungen kann man sich zudem per Push Notification informieren lassen. Sollte man unterwegs mal keine Onlineverbindung haben, kann man sich die Artikel entweder einzeln oder eines ganzen Ressorts auch offline auf das Gerät speichern. Für F.A.Z.-Abonnenten und in der Einführungsphaseist die Nutzung der App kostenlos, anschließend werden pro Monat € 2,99 fällig. Zudem muss man sich vor der ersten Nutzung der App registrieren, was den einen oder anderen abschrecken könnte. Inhalte und Aufbereitung selbiger sind jedoch eindeutlig eine Empfehlung wert.
iPhone / iPod touch |
Download | kostenlos |
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
iPoesc am :
Gibt es da irgendwie einen Workaroun? Wenn ja, schon mal danke im Vorraus!
Luca am :
ich habe ein eigenartiges Problem: ich habe 3 iTunes Accounts, ich nenn sie mal DE1, DE2 und USA1. Mit DE1 habe ich mir doodlejump gekauft aber kann mir das jüngste Update mit Gamecenter aber nicht Laden, weil der Appstore es mit DE2 kaufen möchte DE2 ist aber Leer und das bekomme ich auch jedesmal gesagt. Ich hab mich sogar mal mit USA1 eingeloggt und bin von da aus nach DE1. Alle anderen Apps werden mit den Aktuellen Account geladen. Löschen hilft nicht... :(
Flo am :
Luca am :
Luca am :
Tobi am :
Danke, Flo.
ossi am :
habe mir in der ersten Rutsche den Skyfire-Browser gekauft und muss sagen, dass er Safari auf Anhieb abgelöst hat.
Gute Bedienung, schnellster Browser, den ich bisher getestet habe, einfaches Umschalten zwischen mobiler und Desktopansicht.
Dazu alles was man braucht: pers. Startseite, Bookmark, 'share via' etc.
Was Flash angeht, habe ich den Eindruck, dass nur wenige außer-US-Domains freigegeben sind sind. Bei diversen NFL-Sites funktionierts, genau wie bei youtube, einwandfrei (manchmal etwas lange Ladezeiten, aber was soll's), bei meinem eigenen Blog mit reinrassigen Flashvideos werden diese zwar erkannt, aber nicht zur Umwandlung freigegeben.
Nichtsdestotrotz: schöner Browser!
Adi am :
Flo am :
schick mir dazu bitte eine kurze Mail über das Kontaktformular oder die App. Dann erkläre ich dir, wie wir das Problem lösen können.
Ralf am :
Jonas am :
Dan am :
Ich krieg die FAZ-App nicht runtergeladen. Ist die vielleicht noch nicht im App-Store freigeschaltet?
Noch ne ganz andere Frage: werden mit iOS 4.2 endlich alle Bluetooth-Probleme mit der Connectivity gelöst?
Danke im voraus und beste Grüße.
Andre am :
Ich empfehle euch sehr iVocabulary zu laden wenn Ihr Fremdsprachen lernt.
Sind viele Wortschätze aus verschiedensten Übungsbüchern zum kostenlosen Download dabei.
Ihr könnt die Vokabeln dann erstmal in einer Diashow lernen, zum Einstieg einen Multiple Choice Test machen und am Ende den schriftlichen Test (natürlich frei wählbare modi, ich machs nur so). Mit der Apple iPad Dock Tastatur macht das natürlich mehr Spaß und ist schneller...
so ich hoffe ich konnte Euch helfen
tschüss