iPadOS sorgt offenbar für Probleme im Zusammenhang mit dem iPad Air 2
Die Freigabe der allerersten Version des aus iOS hervorgegangenen iPadOS am gestrigen Abend sorgte nicht bei allen Nutzern für erfreute Gesichter. So mehren sich inzwischen die Meldungen von Nutzern des iPad Air 2 aus dem Jahre 2014, dass die Installation des neuen Betriebssystems für größere Probleme sorgt, die das Gerät de facto unbrauchbar machen. Das iPad Air 2 ist das ist das älteste iPad-Modell, welches Apple mit dem neuen iPadOS noch unterstützt. Mein Leser Uwe schreibt mir dazu:
Ich habe schwere Probleme mit dem Aufspielen von OSiPad auf mein iPad Air 2. Nach Laden der Software bekomme ich die übliche Anzeige „Hallo“ und werde gebeten noch einige Eingaben, wie WLAN, Apple-ID usw. zu tätigen. Nach Eingabe meiner ID bricht das System ab und steht wieder bei „Hallo“, d.h. Ich drehe mich im Kreis.Haben andere User gleiche Probleme? Ich werde nun das iPad mit Hilfe des Buckups zurück auf OS 12 setzen.
Andere Nutzer berichten, dass sie iPadOS zwar installieren konnten, anschließend jedoch Probleme bei der Nutzung des Geräts haben. So gibt es offenbar Schwierigkeiten beim Ändern von Einstellungen oder auch der Verbindung zu WLAN- und Mobilfunknetzen. Apple selbst hat sich zu dem Problem bislang nicht geäußert. Solltet ihr jedoch ein iPad Air 2 besitzen und iPadOS noch nicht installiert haben, empfiehlt es sich derzeit vorerst noch bei iOS 12 zu verharren.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
ClausM am :
Jens am :
Sealand am :
Im Moment nicht zu gebrauchen
Judge49 am :
Pascal am :
Nonanet am :
Sc am :
Sealand am :
Quax am :
Bisher alles OK. \ud83d\ude00
kamil am :
Watishierlos am :
Kosta(s) am :
Mal sehen was die L\366sung sein wird.
Carsten am :
Niels am :
Maik am :
K\366nnte man an Hand der Air 2 Seriennummer feststellen, ob es klappt oder nicht ?
Modellnummer FGKL2FD/A, Seriennummer F8QQ201MG5VW
Maik am :
L\344uft auf meinem Air2 ohne Probleme \ud83d\ude05\ud83d\ude05...
Niels am :