Skip to content

Spotify arbeitet an Integration von Siri zur Wiedergabe-Steuerung in seiner iOS-App

Trotz Apple Music ist Spotify nach wie vor der große Platzhirsch unter den Musik-Streamingangeboten. Dies gilt nach wie vor auch unter iOS, wo nach wie vor viele Nutzer auf Spotify statt auf das mitgelieferte Apple Music setzen. Genau diese Nutzer dürften sich freuen, dass der schwedische Anbieter nun daran arbeitet, Unterstützung für die Sprachsteuerung mit Siri in seine App zu integrieren. Die aktuelle Betaversion der Spotify-App beinhaltet diese Unterstützung sogar schon, wie die Kollegen von The Verge berichten.

Apple hat mit iOS 13 und iPadOS sein SiriKit-Framework weiter für externe Etnwickler geöffnet und unterstützt damit nun auch Musik-Apps aus dem AppStore ebenso wie Podcast-Apps, Hörbücher und Radio-Apps unter iOS 13. Hierdurch können Entwickler dieser Apps nun auch auf Siri zurückgreifen, um die Wiedergabe von Audio-Inhalten in ihren Angeboten zu steuern. Die entsprechende Unterstützung muss von den Entwicklern allerdings aktiv in ihre Apps integriert werden, ganz so also, wie es Spotify hinter den Kulissen offenbar nun tut. Einen Zeitpunkt, wann die neue Funktion für alle Nutzer zur Verfügung steht, gibt es aktuell noch nicht. Es darf allerdings wohl in Kürze schon mit einem entsprechenden Update gerechnet werden.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Timo am :

Ich w\374rde mir mal so langsam w\374nschen das man Spotify auf der Apple Watch auch
ohne mitf\374hren des iPhone's nutzen kann :-(

Anonym am :

Testet noch jemand gerade das neue Amazon Music HD (auch inkl. Ultra HD) ?

Ist garnicht mal so schlecht !
Und ausserdem die ersten 90 Tage gratis :-)

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen