iFixit zerlegt das iPhone 11
Wie es sich nach der Vorstellung neuer Apple-Produkte gehört, haben sich die Reparaturspezialisten von iFixit inzwischen auch das iPhone 11, also den direkten Nachfolger des iPhone XR vorgenommen und in seine EInzelteile zerlegt. Wie zu erwarten, präsentiert sich das Innenleben des neuen Geräts dabei ähnlich wie das des direkten Vorgängers, allerdings mit der einen oder anderen Anleihe beim neuen großen Bruder, dem iPhone 11 Pro. So fanden die Kollegen ein doppelstöckiges Logicboard, die neuen bzw. aufgewerteten Weitwinkel- und Ultraweitwinkel-Objektive der Kamera, sowie eine neue Antennentechnologie, die Apple in die Rückseite des Gehäuses integriert hat.
Darüber hinaus konnten die Reparaturspezialisten nicht viel Neues gegenüber dem iPhone XR entdecken. Den Akku hat Apple um 7% auf 3.110 mAh Leistung verbessert, was dem Gerät ca. 1 Stunde mehr Laufzeit spendieren sollte.
In Sachen Reparierbarkeit vergibt iFixit einen Wert von 6 von maximal 10 Punkten, was offenbar vor allem daran liegt, dass sich das Display einfacher tauschen lässt als bei anderen Smartphones. Allerdings bemängeln die Kollegen, dass Apple auch weiterhin proprietäre Schrauben und viel Klebstoff verwendet und das Gerät aufgrund der Verwendung von Glas auf der Vorder- und der Rückseite des Gehäuses potenziell leichter Schaden nehmen kann.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt