Skip to content

Apple veröffentlicht erste Betas von iOS 13.2, iPadOS 13.2, tvOS 13.2 und watchOS 6.1

Nachdem Apple in der ersten Woche der Verfügbarkeit von iOS 13 gleich mit drei Updates, nämlich erst auf Version 13.1, am vergangenen Freitag dann mit Version 13.1.1 und schließlich am Montag auf Version 13.1.2 nachlegte, beginnt am heutigen Abend bereits die Betaphase für die nächste größere Aktualisierung des mobilen Betriebssystems. So steht registrierten Entwicklern nun bereits die erste Betaversion von iOS 13.2 zum Download zur Verfügung. Gleiches gilt auch für das inzwischen parallel laufende iPadOS. Enthalten ist darin unter anderem die neue Kamerafunktion "Deep Fusion", die Apple auf dem iPhone-Event bereits zeigte. Darüber hinaus ist aktuell noch unklar, welche Neuerungen sich in dem Update befinden. Sollten die Entwickler und Spezialisten in den kommenden Stunden jedoch spannende neue Funktionen entdecken, werde ich natürlich entsprechend berichten.

Darüber hinaus stehen auch die zweite Beta von watchOS 6.2 und die erste von tvOS 13.2 zum Download bereit  

Die Installation der neuen Vorabversionen erfolgt erneut wie gewohnt über die vorherige Installation eines Konfigurationsprofils, welches registrierten Entwicklern im Developer Center zum Download bereitsteht. Ist dieses installiert, erfolgt das Updaten der Betas wie gewohnt über die Softwareaktualisierung. Die Teilnehmer am Public Beta Programm dürften in Kürze vermutlich ebenfalls Zugriff auf die neuen Previews erhalten.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Larsi am :

watchOS 6.1 Beta 2, nicht 6.2

kiki am :

Public beta ist verf\374gbar

Heiko am :

K\366nnte mir jemand sagen warum ich keine Push Mitteilungen mehr bek ? Liegt das an meinem iPhone 11 pro oder an dem neuen Update ? Wie kann ich das beheben ? Danke f\374r eure Antwort!

SOE am :

Das iPhone bildet ja nur die Plattform für die Programme und die Push-Mitteilungen sind eine reine Softwareanwendung. Also wird es wohl an dem Update liegen, wenn es vorher nicht aufgetreten ist.

Standardprozeduren sind:
Neustart oder Mitteilungen einmal komplett abschalten

Ansonsten Fehler an Apple melden und hoffen, dass das Problem in einem weiteren Update gelöst wird.

iDirk am :

Hoffen, dass die vielen kleinen bugs behoben werden...

Sokrates1966 am :

Sorry, aber ist das korrekt, dass in iTunes bei meinem iPad Air (3. Gen) iOS 13.1.2 anstatt iPadOS 13.1.2 steht?

Markus am :

iPadOS steht ab iPad Air 2 zur Verf\374gung. Ist Deine Generation \344lter, dann bleibt es bei iOS.

Sokrates1966 am :

Ja scheint schlampige Arbeit von Apple zu sein. Auf dem Gerät selber ist das Update als iPadOS gelistet.

Ulf am :

Er hat ja kein \344lteres Air sondern das ganz neue der 3. Generation!

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen