Skip to content

Apple CEO Tim Cook im Stern-Interview zu weiteren Themen rund um sein Unternehmen

Apple CEO Tim Cook befindet sich weiter auf Europatour und hat nach seinem Abstecher zum Münchner Oktoberfest auch noch bei den Entwicklern von Blinkist vorbeigeschaut. Bereits am Montag gab Cook der BILD ein Interview, in dem er unter anderem den Start der in den USA äußerst beliebten Apple Card auch in Deutschland in Aussicht stellte. In einem weiteren Interview mit dem Stern ging Cook später dann auch weitere Themen ein. Unter anderem pries er erneut das Konzept des AppStore, welches überall auf der Welt Jobs schaffe und es den Entwicklern ermögliche, egal von welchem Ort auf der Welt ein internationel tätiges Unternehmen zu gründen.

Allerdings steht der AppStore derzeit auch negativ in den Schlagzeilen, sieht sich Apple doch von verschiedenen Seiten Monopol-Anschuldigungen ausgesetzt, die unter anderem auf der 30%-Abgabe des App-Verkaufspreises an Cupertino basieren. Hierzu wurde in den USA nun eine Kartellklage zugelassen, durch die Apps künftig auch ohne den von Apple betriebenen AppStore auf die iPhones und iPads gelangen können sollen. Gegenüber dem Stern widerspricht Apple den Vorwürfen. Seiner Ansicht nach würde kein vernünftiger Mensch Apple jemals als Monopolist bezeichnen. Der Betrieb der Infrastruktur hinter dem AppStore würde hingegen die Abgabe an Apple rechtfertigen. Zudem sorge der AppStore für viele Vorteile für den Nutzer, wie beispielsweise die Prüfung der Apps auf Schadsoftware oder pornografische und rechtswidrige Inhalte.

Zudem erklärt Cook, dass Apple sich selbst nicht als Konkurrenz für die allermeisten Entwickler im AppStore sieht. Cook gegenüber dem Stern: "Wir haben 30 bis 40 Apps - gegenüber mehr als zwei Millionen anderen." Der AppStore ist in Cooks Augen eher mit einem Supermarkt zu vergleichen, der neben den vertriebenen Produkten auch Eigenmarken anbietet. Im Endeffekt profitiere der Kunde davon, dass er eine größere Auswahl habe und sich für das Produkt entscheiden kann, das ihm am besten gefällt.

Auch die Tatsache, dass Apple viele Inhalte seiner Dienste von Hand kuratiert ist für Cook ein wichtiges Thema. Der menschliche Faktor sei für Apple trotz aller Fortschritte beider Entwicklung von Algorithmen und Maschinenlernen nach wie vor essenziell. Zudem sei dies ein wichtiger Punkt, in dem sich Apple von den Angeboten vieler seiner Konkurrenten unterscheidet. Vor allem diese Dienste sind zudem für Cooks Unternehmen ein wichtiger Baustein für den zukünftigen Erfolg, während die Innovationsmöglichkeiten vor allem beim iPhone langsam ausgereizt seien. Letzteres ist laut Cook allerdings nicht der Grund, warum die Preise seines Smartphones in diesem Jahr erstmals wieder gesunken seien. Stattdessen versuche man immer, die Preise der eigenen Produkte so niedrig wie möglich zu halten.

Mit Apple TV+ steht am 01. November der Start des wohl vielversprechendsten neuen Diensts aus Cupertino auf der Agenda. Und Apple ködert gleich an mehreren Stellen die Nutzer hierfür. So bekommen Käufer eines neuen Apple-Produkts gleich ein ganzes Jahr kostenlosen Zugriff auf die Inhalte, anschließend werden monatlich € 4,99 und damit ca. die Hälfte der Preise bei der Konkurrenz fällig. Hinzu kommt, dass bis zu fünf Familienmitglieder den Dienst im Rahmen der Familienfreigabe zum genannten Preis nutzen können. Dennoch denkt Cook nicht, dass diese sich großartig vor dem neuen Angebot aus Cupertino fürchtet. Es ginge Apple vielmehr darum, das eigene Ökosystem zu erweitern und den Kunden so ein bestmögliches Nutzererlebnis zu bieten.

Der komplette Artikel zum Besuch Tim Cooks und dessen Aussagen kann auf der Webseite des Stern eingesehen werden.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Oing am :

Bei FAZ heute auch ein Gespr\344ch mit ihm.

LeonR am :

Bin ich falsch unterwegs oder ist Apple TVPlus lediglich der Zugriff auf Apples eigene Produktionen? Ist das wirklich ein vollwertiger Streaming Dienst mit gro\337em Katalog an Filmen?

Chris am :

Nur Apple-Produktionen.
Daher auch nur 4,99\u20ac

Bronzem\374nze am :

4,99 sind v\366llig \374berteuert. \334bliche Apple-Mondpreise, und die Fans jubeln auch noch.

Anonym am :

Geh wo anders heulen \ud83d\ude02

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen