Skip to content

Apple veröffentlicht macOS Catalina

In der Vergangenheit wurde Apple oft vorgeworfen, Dinge viel zu weit im Voraus anzukündigen und dann das genannte Datum nicht einzuhalten. Diesen Vorwurf kann man dem Unternehmen nun bei macOS Catalina nicht machen. Bislang lediglich als "Erhältlich im Oktober." angekündigt, veröffentlichte man am heutigen Abend eine schlichte Pressemitteilung, mit der man die sofortige Verfügbarkeit des nächsten großen Updates für macOS bekanntgab. Das Update erfolgt über die Systemeinstellungen eines kompatiblen Macs, wo es inzwischen mit einer Downloadgröße von gut 8 GB auftaucht.

Die größte augenscheinliche Neuerung in macOS Catalina ist das Ende von iTunes, welches nun in den neuen Apps Musik, Podcasts und TV aufgeht. Die drei neuen Apps zusammengenommen übernehmen dann sämtliche Aufgaben, die bislang von iTunes ausgeführt wurden. Das Synchronisieren von iPads und iPhones erfolgt künftig über den Finder.

Die neue Funktion namens "Sidecar" verwandelt ein verbundenes iPad künftig in ein zweites Display für den Mac, inkl. Unterstützung für den Apple Pencil, wodurch man es nun auch als waschechtes Zeichen-Tablet für Apps wie Photoshop oder Illustrator nutzen kann. Selbstverständlich steht die neue "Find My"-App künftig auch auf dem Mac zur Verfügung und die "Screen Time"-Funktion zur Überwachung der Zeit vor dem Bildschirm findet ihren Weg von der iOS-Plattform nun auch auf den Mac.

Mit der Verfügbarkeit von macOS Catalina fällt nun auch der Startschuss für Apple Arcade auf dem Mac. Der neue Bereich steht ebenso wie unter iOS über den AppStore zur Verfügung.

Bevor ihr den Download startet, empfehle ich noch einmal einen Blick in meine bereits vor einigen Wochen veröffentlichte macOS Catalina Update-Checkliste. Wichtigste Punkte: Vor dem Update unbedingt ein Backup anfertigen und prüfen, ob eure Apps mit Catalina kompatibel sind. Nach dem Update lassen sich auf dem Mac keine 32-Bit Apps mehr ausführen, was einigen geliebten und benötigten Apps den Stecker ziehen wird. Solltet ihr hierzu noch keine Alternative gefunden haben, würde ich vorerst von einem Update abraten.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Bl\366delbarde am :

8 gig
Das ist heftig
Das dauert bei mir ja Tage mit meiner lahmen Leitung \ud83e\udd74

SOE am :

Dann besuche einen Apple Store, offizielle Empfehlung des gleichnamigen Konzerns.

Scuruba am :

Extrem bescheiden finde ich das die Privatfreigabe einfach herausgenommen wurde. Weder bei Fotos noch Videos oder Musik geht es noch und es gibt auch keine Einstellungen mehr dazu!

HESSENbabbler am :

Einstellungen > Freigaben > Media Sharing

Scuruba am :

Oh man danke \ud83d\ude0a muss man aber auch erst mal finden

Anst am :

Bei mir kam direkt ein Hinweis darauf? Finde das auch in den Freigaben besser aufgehoben

Sascha am :

Bei mir werden im App Store meine K\344ufe nicht mehr angezeigt
Kann einer helfen ?
MacBook Pro 2019

Walli am :

Update geglückt. Alles schnurrt. Bisher keine Probleme. Alle Programme sind recht flott geworden.

Arthur am :

Was f\374r einen Mac hast Du?

Walli am :

Läuft gut auf meinem iMac 21, Ende 2015, FD....

Anonym am :

Hat schon jemand Erfahrungen mit nem iMac Late 2012er?

Oing am :

Das frage ich mich auch - MBP 15 Retina Late 2012 - wie l\344uft es unter Catalina?

Anonym am :

Bei iMac 2012 keine Probleme.

Tayfun am :

Update hat geklappt.... ABER leider gibt es anscheinend gibt es leider eine Änderung mit der Apple ID. Bedingt dadurch dass ich schon sehr lange Apple nutze, schleppe ich schon ewig zwei Apple IDs mit. Die eine nutze ich als E-Mail Adresse und die andere ist die, mit der ich bisher alles gekauft habe (iTunes Store, AppStore, etc.).

Kurz: Die Apple ID mit der ich bisher meine Käufe gemacht habe funktioniert wie gewohnt im AppStore, aber nicht mehr im iTunes Store. Hier verlangt er nach dem Anmelden sofort die Zugangsdaten von meiner anderen ID.
Ich hoffe dass das nur ein Bug ist.

Hat noch jemand Erfahrung damit gemacht?

PS: Ich habe auf nichts dagegen die ID´s zusammenzulegen - geht ja aber leider nicht :(

Anonym am :

Alles gut, keine Probleme

Bj\366rn am :

Hallo, habe auch zwei Apple ID. eine f\374r die Cloud und die andere f\374r den Store und Music. Geht aber ohne Probleme beide zu benutzen.

Anst am :

Geht mir genauso, habe zwei Apple IDs, eine f\374r Mail, eine f\374r K\344ufe. Aber beide lassen sich auch unter Catalina wie zuvor benutzen. Du kannst in der Musik App ja auch unter Account die ID wechseln?

Tayfun am :

Mein Problem ist dass ich die id unter Musik nicht verwalten kann.
Wenn ich meine id für Käufe eingebe Auers es einen Moment und zeigt mir wieder das Anmeldefenster mit meiner Mail Apple ID. Mal schauen. Ich aktualisiere mein MacBook gleich mal und schau ob das Problem da auch besteht.

running3000 am :

Keine Probleme.
MacBook Air 13\u2019\u2018 Mid2013

Anonym am :

So wie ich es verstanden habe, stimmt das mit den 32-bit nicht ganz, Flo. Es werden keine 32-bit Apps aus dem macStore mehr unterst\374tzt. Manuell kann man die glaube ich noch installieren.

Jan am :

Also eine 32 bit App, die ich von extern installiert habe, funktioniert nicht mehr. M\374sste ich kostenpflichtig updaten.

Gruml am :

Nein, da das System gar keine 32 Bit Libraries/Frameworks/Infrastruktur mehr mitbringt, können 32 Bit Apps generell nicht mehr funktionieren.

uli am :

Update hat soweit ganz gut geklappt, einzig die ständige Aufforderung die "Apple-ID-Einstellungen aktualisieren" nervt langsam. Hab das nach ca. 10 Mal aufgegeben. Keine Ahnung wo das Problem liegt.

Anonym am :

Diese Meldung erscheint auf meinem iPad nach Update auf iOS 13 auch st\344ndig. Daten schon zig Mal eingegeben. Leider ohne Erfolg.

marcel am :

Hatte ich auch, habe mich einmal komplett ab- und dann wieder mit der Apple-Id angemeldet.
Danach war der Hinweis verschwunden.

Daf\374r wurde mir dann sp\344ter angezeigt ich h\344tte ein Schadprogramm auf dem Rechner... Geetit oder so hat das geheissen.

Michael am :

Update schl\344gt jedes Mal fehl.

Shadowsky am :

Komme nicht aus dem Beta Programm raus. Beta Profil etc. wurde alles gel\366scht. Hat da wer ne Idee?

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen