News Flash: iOS 4.2, Mac OS X, iWork ’11, ...

A propos Update und a propos Mac AppStore. Der für gewöhnlich gut unterrichtete AppleInsider will in Erfahrung gebracht haben, dass die Arbeiten an iWork ’11 abgeschlossen seien und das Update ursprünglich gemeinsam mit iLife ’11 vorgestellt werden sollte. Der neue Plan sieht nun anscheinend das vor, was sich bereits auf dem "Back to the Mac."-Event angedeutet hatte. Und zwar soll iWork ’11 wohl anscheinend als einer der ersten Titel im Mac AppStore zur Verfügung stehen. Bereits auf dem Event waren Screenshots des Mac AppStore zu sehen, auf denen die drei iWork-Anwendungen Pages, Numbers und Keynote zu einem Einzelpreis von $ 19,99 zu sehen. Apple überlege dem Bericht zufolge derzeit noch, ob es auch weiterhin die bisherige Retail-Packung geben wird.
Mit einem einfachen Eintrag auf der zugehörigen Webseite hat Apple bekannt gegeben, dass die hauseigene Serverhardware unter dem Namen Xserve nur noch bis zum 31. Januar 2011 bestellt werden kann. Anschließend werde der Support zwar weiterhin aufrecht erhalten, Neubestellungen aber nicht mehr möglich sein. Stattdessen gibt es ab sofort eine Server-Konfiguration für den Mac Pro. In der Standardvariante enthält diese einen 2,8 GHz Quad-Core Prozessor mit 8 GB RAM, zwei 1 TB Festplatten und Mac OS X Snow Leopard Server
für $ 2.999 (derzeit nur im US Apple Store verfügbar). Natürlich kann der Rechner mit verschiedenen Optionen weiter aufgerüstet werden. Zu den Gründen für das Aus des Xserve äußerte sich inzwischen auch Steve Jobs kurz in einer Mail mit den Worten: "Hardly anyone was buying them."
Bereits seit einiger Zeit halten sich Gerüchte, wonach Apple das zur Zeit kostenpflichtige MobileMe in Zukunft kostenlos anbieten könnte, um so weiter in Konkurrenz zu Google zu treten. Nun gibt es neue Hinweise auf einen zumindest teilweisen Wegfall der Gebühren. Besucht man die Adresse me.com von einem iOS-Gerät aus, werden die verschiedenen Anwendungen nun in zwei Bereiche aufgeteilt, wobei nur der untere mit den Apps E-Mail, Kalender, Kontakte und iDisk mit der Überschrift "Requires Paid Subscription" überschrieben ist. Demzufolge könnten zumindest die MobileMe-Galerie und "Find my iPhone" demnächst eventuell kostenlos angeboten werden. Bereits in den Betaversionen von iOS 4.2 fand man erst kürzlich überraschend die Möglichkeit, sich mit einer beliebigen Apple-ID bei MobileMe anzumelden. Eventuell ein weiterer Hinweis... (via TiPb)
War es in der Vergangenheit ausschließlich dem Apple TV bzw. iOS-basierten Geräten vorbehalten, HD-Filme aus dem iTunes Store zu laden, kann dies ab sofort auch über den Rechner geschehen. Unterdessen steht der generelle Start des Filmangebot bei unseren Nachbarn in Österreich und der Schweiz offenbar kurz bevor, wie die Kollegen von iFun aktuell berichten.
Update die Erste: Für das Ende Oktober erschienene Office for Mac 2011 hat Microsoft am gestrigen Abend das erste Wartungsupdate veröffentlicht. Version 14.0.1 beseitigt dabei in erster Linie Fehler und Stabilitätsprobleme. In den Releasenotes schreibt Microsoft: "Mit diesem Update werden kritische Probleme in Office 2011 behoben, einschließlich Problemen, die dazu führen können, dass Office 2011-Anwendungen nicht mehr reagieren oder unerwartet geschlossen werden." Das Update steht über die zugehörige Downloadseite oder den Microsoft Auto-Updater zur Verfügung.
Update die Zweite: Apple hat das erste Softwareupdate für den Anfang September vorgestellten neuen
iPod shuffle veröffentlicht. Die neue Version
1.0.1 bringt dabei neben den üblichen Fehlerkorrekturen und Stabilitätsverbesserungen auch eine Tastensperre auf den shuffle. Diese wird durch das Drücken und Halten der
Start/Pause-Taste aktiviert bzw. deaktiviert. Das Update kann ab sofort über iTunes geladen werden.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Alex am :
Oder wird es auch noch mit 10.5.8 ein entsprechendes Update geben?
Flo am :
Oli am :
Anscheinend funktioniert deine App nicht mehr wirklich. Es werden bei einer aktualisierung keine News mehr angezeigt und Push funktioniert auch nicht. Auch auf der Homepage wird nur ein html code angezeigt.
Pepper am :
die Preise sind viiiieeeel zu hoch!
Mr. X am :