Skip to content

Schleppende Verbreitung: iOS 13 knapp drei Wochen nach Veröffentlichung erst bei 40%

Bislang hat sich Apple nicht offiziell zur Installationsbasis von iOS 13 seit seiner Veröffentlichung vor ziemlich genau drei Wochen geäußert. Ein Umstand, der sich wohl demnächst ändern wird und der unter anderem aber auch mit der eher schleppenden Verbreitung des jüngsten iOS-Updates zusammenhängen mag. Bis zu den ersten offiziellen Zahlen müssen wir uns daher zunächst auf die Zahlen von Analyseportalen wie Mixpanel verlassen, die auf Basis von in verschiedene Apps integrierten Frameworks die Verbreitung zu ermitteln versuchen. eigene Auswertungen an. Demnach kommt iOS 13 aktuell auf eine Verbreitung von ca 40% der aktiv genutzten iOS-Geräte und liegt damit über 10% hinter dem letztjährigen Wert von iOS 12 zum selben Zeitpunkt zurück.

Hierfür mag es Gründe geben, denn egal wo man sich umhört hagelt es momentan mal wieder Kritik an Apples Softwarequalität. Und auch ich werde das Gefühl nicht los, dass man iOS 13 mehr schlecht als recht zusammengeklöppelt hat, um die selbstgesteckten Deadlines halten zu können. Anders lässt sich auch kaum die Veröffentlichung von iOS 13.1 erklären, die nur wenige Tage nach der ersten Version des Updates folgte. Mit etwas Einblick in die Materie und die Hintergründe kann man dies vielleicht noch irgendwie erklären, für den Otto-Normal-Nutzer ist das aktuelle Vorgehen allerdings eher ein Super-GAU in der Außendarstellung.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Ulf am :

Die MailApp ist ein totales Desaster.
Es werden Mails nicht angezeigt, die man kurz zuvor schon erfolgreich abgerufen hatte. Es werden automatisch Mails geladen, obwohl man den automatischen Abruf auf manuell gestellt hat.
Einige Mails brauchen ewig um deren Inhalt zu laden.
Auch der normale Abruf der Mails hat noch nie so lang gedauert.

Erschreckend, dass das alles auf meinem uralten iPhone 4s mit dem uralten iOS 6 viel fl\374ssiger und sicherer l\344uft als auf einem X mit iOS 13.

Mavericks am :

Kann ich nicht nachvollziehen

Macguru am :

Danke, dass ich mit diesem Problem nicht alleine bin.

Anonym am :

Kann ich auch nicht nachvollziehen.

Phil am :

Bei mir das gleiche, bin kurz vor dem downgrade. Mail eine Katastrophe, gestern im Support Chat die Info erhalten, die Software erneut \374ber PC zu installieren- ohne Erfolg. Arbeite schon parallel mit der Outlook App.

Mongo am :

Mail ist bei mir auch ein absolutes Desaster. Von 200 Mails kommen gerade mal 10% an. Unglaublich beschissen!

JustMe am :

Habe auch das eMail Problem. Auf dem homescreen werden neue eMails angezeigt, wenn ich in die App gehe dauert es aber erstmal einige Sekunden und ich kann dem Laden der eMails zuschauen.

DanSen am :

Ich bin mit iOS 13.1 eingestiegen und noch kein Problem feststellen k\366nnen. Passt f\374r mich soweit (iPhone SE)

M\366v am :

Bis jetzt keine Probleme, mit 13, 13.1 und 13.1.2 auf dem iPhone XS.
L\344uft auch schneller als 12, die Apps \366ffnen sich schneller und Joa, bin sehr zufrieden.

Ich am :

Mail-App ist bislang echt mies... Darkmode sieht auch besch... aus, dunkelgrau mit blau, wer denkt sich sowas aus?!

Richard am :

Bei mir hat das Internet bzw. die Datenverbindung totale Aussetzer. Trotz vollem Netz wird teilweise nichts geladen. iPhone XR
Bei meiner Mutter anderer Ort mit IPhone SE die selben Probleme.
Es hackt halt doch alles immer noch an vielen Ecken, da wundert mich diese Verz\366gerung des Updates nicht

Fabian am :

Bei uns erhalten die Diensthandys (iPhones) konzernweit noch kein Upgrade auf iOS 13.
Kann mir gut vorstellen, dass viele Unternehmen erstmal noch abwarten bis die Kinderkrankheiten beseitigt sind.

nLiez am :

Selten Soviele Fehler und Bugs gehabt nach nem Betriebssystem wechsle bei Apple .
Kamera schmiert regelm\344\337ig ab,
Safari kann ganz oft keine Seiten laden und Seite bleibt einfach wei\337. Ganz oft kann ich die Home Geste nicht ausf\374hren und rutscht einfach wieder runter.
Ich hab ein iPhone 11 Pro. Aber selbst auf meinem I Phone 8 waren unter dem Betriebssystem schon einige Fehler .
Fr\374her hat Apple es geschafft in den Beta Versionen schon sogut wie alle Fehler auszumerzen, da hab ich fr\374her auch schon oft die Beta\u2019s runtergeladen gehabt . Jetzt in diesem Moment f\374hlt die neuste version sich an wie eine Beta.

Richard am :

Stimmt die Homeapp funktioniert auch nicht richtig.
Der komplette Bildschirm l\344dt sich so verschieben das der Regler im nichts verschwindet.

Gerd am :

Komisch das immer Leute irgendwelche obskuren Probleme haben?
Bin da dann wohl eine Ausnahme, seit Jahren l\344uft wirklich alles, Mac Pro, iPhones, Apple TV, HomePods, AirPods, ohne das geringste Problem!
Und genau deshalb bleibe ich Hardware Seitig garantiert Apple treu!

HvJ am :

Dito. Aber: zufriedene Kunden sind leise

Akimo am :

Geht mir ganz genauso. Bei mir funktioniert das neue iOS fehlerfrei.

SOE am :

Wenn es ein paar Leute wären, ein paar Zehntausend wäre alles in Ordnung. Fehler sind nie ganz auszumerzen.

Aber selbst wer von sich behauptet, dass er seit Jahren nie Probleme gehabt hat, wird zugeben müssen, dass Apple nicht aus Spaß oder Langeweile drei Updates innerhalb von 11 Tagen (also alle 3,5 Tage ein Update) veröffentlicht hat.

Quax am :

Mit dem iOS / iPadOS hab ich keine Probleme, aber im Moment hab ich tats\344chlich mit drei Apps Schwierigkeiten.
So stellt sich mir die Frage ob die Apps nicht richtig angepasst sind (eine davon ist von Apple und zwei Drittanbieter Apps) oder ob das iPadOS fehlerhaft arbeitet.
Auch Ulf reklamiert zwar das iOS, hat scheinbar aber nur mit der Mail App seinen Kummer.

Frank am :

So buggy war schon lange kein ios von Apple
Vermutlich liegt die Fehlerrate an der Art der Benutzung.
Wer nur twittert und telefoniert, der wir keine Probleme haben

Axel am :

Also ich nutze seit Jahren MacBooks und bin Jetzt grad von einem Pixel 3 XL auf ein iPhone 11 Pro Max umgestiegen. Nutze eSim privat und Nano SIM f\374r die Firma. Apple Mail f\374r privat, Outlook f\374r die Firma. Alles l\344uft 1a. (Als eine der \374blicherweise leisen zufriedenen Stimmen) \ud83d\ude00

HvJ am :

\ud83d\udc4c\ud83c\udffb\ud83d\ude0atop Aufteilung

Anonym am :

Vom Ver\366ffentlichungsdatum an iOS 13 und keinerlei Probleme.

Watcher am :

Flo hats am Ende des Artikels doch richtig zusammengefasst... Ich bin Apple-J\374nger durch und durch und bleibe es auch. Aber die berechtigte Kritik m\374ssen sich Cook und Co gefallen lassen und eingestehen! Da fehlt es ordentlich an Krisenmanagement und Transparenz ... w\344re ja auch viel zu unglaublich, fantastisch und gro\337artig \ud83d\ude01

Ralf Bernhardt L\374beck am :

Ich muss mich ja fast entschuldigen, aber ich habe keine Fehler und bin total zufrieden. Wie bisher eigentlich nach jedem Update.

MaxD am :

Seit iOS 13 ruckelt es beim Wischen auf dem Homescreen (iPhone 7 Plus), bei iOS 12 gab es da keinerlei Probleme. Auch nach den aktuellen Updates keine Besserung. Will da Apple schon wieder k\374nstlich den Eindruck erwecken, ein \344lteres iPhone sei zu langsam f\374r iOS 13? Das w\344re so ein Schwachsinn.

Ben am :

iOS 13 auf Xr keine Probleme. Alles flüssig, alle Apps funktionieren. Auch Mail.
Dark Mode für mich überflüssig. In meinen Augen sehr unschön. Genau wie auf dem Mac.

Heinz am :

Hier noch eine leise und wie fast immer zufriedene Stimme.
Es ist doch jeden Herbst die gleiche Story.
Ich glaube nach wie vor -als technisch v\366llig unf\344higer Mensch!- Verursacher sind meist irgendwelche Apps, die bei neuen OS alles durcheinander bringen.
Die einen haben Probleme, die meisten aber nicht

Jupp am :

Kann man das OS 13 auch noch auf einem IPhone 6 Plus installieren? Bei der Software Aktualisierung will es immer nur auf 12.4.2 gehen!

Peter am :

Ist das dein Ernst???????????

Christoph am :

Probleme mit der Batterieanzeige unter dem aktuellen 13er Release auf iPhone 7 Plus.
Laufzeit teilweise nur 2 Stunden. Manchmal geht die Restanzeige auch nach einer Pause nach oben \ud83e\udd14

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen