Drucken mit AirPrint unter Mac OS X 10.6.5

Für AirPrint wird zunächst selbstverständlich erst einmal der GM von iOS 4.2 benötigt. Zusätzlich muss auf dem Mac auf dem der Drucker freigegeben ist Mac OS X 10.6.5 installiert sein. Sind diese Voraussetzungen erfüllt, kann es mit der Trickserei losgehen.
1. Die folgenden Dateien (z.B. hier herunterzuladen) sind in die entsprechenden Dateien auf dem Mac kopiert werden. Dabei sollten die ursprünglich vorhandenen Dateien als Sicherungskopie an einem anderen Ort aufbewahrt werden. Das Kopieren geschieht über das Terminal (zu finden im Ordner Dienstprogramme). Habt ihr die Dateien auf den Desktop heruntergeladen, lautet der Befehl nach dem Öffnen des Terminals für die erste Datei beispielsweise cp Desktop/urftopdf /usr/libexec/cups/filter/
/usr/libexec/cups/filter/urftopdf
/usr/share/cups/mime/apple.convs
/usr/share/cups/mime/apple.types
2. Anschließend sollte der betroffene Drucker aus den Systemeinstellungen gelöscht und anschließend wieder neu hinzugefügt werden.
3. Danach muss er über die Sharing-Funktion in den Systemeinstellungen freigegeben werden. Eventuell ist auch ein Neustart des Macs erforderlich.
4. Wählt man nun die Druckfunktion auf einem iOS 4.2 befeuerten Gerät, sollte der auf dem eingeschalteten Mac freigegebene Drucker gefunden werden. Startet man einen Druckauftrag und öffnet unmittelbar danach das Multitasking-Dock, findet man hier ganz links nun die "Druckzentrale", wo man weitere Informationen und Optionen zum gestarteten Druck (unter anderem auch "Abbrechen") erhält.
Wie schon gesagt, funktioniert AirPrint bei mir ohne jegliche Probleme. Zur Erklärung hier nochmal mein Setup:
- iPhone 4 mit iOS 4.2 GM
- MacBook Pro mit Mac OS X 10.6.5 (10H574)
- HP LaserJet M1005, per USB angeschlossen an eine AirPort Extreme
Unter Windows gestaltet sich die ganze Geschichte etwas schwieriger. Hier setzte Apple bislang iTunes 10.1 voraus, welches einen Dienst namens airprint.exe mitbrachte und für die Abwicklung des Druckauftrags verantwortlich war. Apple hat inzwischen jedoch die Vorabversionen von iTunes 10.1 für Windows wieder aus der Developer Connection entfernt. Sollte man diese nicht auf irgendwelchen Torrent-Seiten finden, gibt es aktuell keine Möglichkeit, AirPrint unter Windows zu nutzen.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Jerome1991 am :
Bei funtioniert es auch super!!
Konfiguration:
Ipad mit ios 4.2
Und canon ip4600 an time capsule
Justus am :
ich habe auf meinem WindowsNetbook iTunes 10.1 beta, sync meinen iPod touch aber mit iMac, kann ich dann den freigegebenen Drucker vom Netbook verwenden, oder müsste ich dann meinen iPod auch mit dem Windoofs syncen?
Flo am :
Denn!s am :
Flo am :
rafabaer am :