Skip to content

Apple veröffentlicht iOS 13.1.3 und iPadOS 13.1.3

Weiter geht der fröhliche Update-Reigen für iOS 13. Inzwischen steht so seit wenigen Minuten bereits die nächste Aktualisierung des mobilen Betriebssystems auf Version 13.1.3 für alle Nutzer eines kompatiblen Geräts zum Download bereit. Das Update erscheint zwei Wochen nach der letzten Aktualisierung auf iOS 13.1.2 und ist damit bereits das vierte seit dem Erscheinen von iOS 13. Erneut kümmert sich Apple dabei um verschiedene Fehlerkorrekturen und Stabilitäsverbesserungen. In den Releasenotes schreibt Apple:

iOS 13.1.3 includes bug fixes and improvements for your iPhone. This update:

- Addresses an issue that could prevent a device from ringing or vibrating for an incoming call
- Fixes an issue that may prevent opening a meeting invite in Mail
- Resolves an issue where data in the Health app may not display correctly after daylight savings time adjusts
- Fixes an issue where Voice Memos recordings may not download after restoring from iCloud Backup
- Addresses an issue where apps might fail to download when restoring from ?iCloud? Backup
- Fixes an issue that can prevent Apple Watch from pairing successfully
- Resolves an issue where notifications may not be received on ?Apple Watch?
- Fixes an issue where Bluetooth may disconnect on certain vehicles
- Improves connection reliability of Bluetooth hearing aids and headsets
- Addresses launch performance for apps that use Game Center

Zeitgleich zu iOS 13.1.3 hat Apple auch das korrespondierende Update für sein neues iPadOS, ebenfalls auf Version 13.1.3 veröffentlicht. Hier sehen die Releasenotes wie folgt aus:

iPadOS 13.1.3 includes bug fixes and improvements for your iPad. This update:

- Fixes an issue that may prevent opening a meeting invite in Mail
- Fixes an issue where Voice Memos recordings may not download after restoring from ?iCloud? Backup
- Addresses an issue where apps might fail to download when restoring from ?iCloud? Backup
- Improves connection reliability of Bluetooth hearing aids and headsets
- Addresses launch performance for apps that use Game Center

Beide Updates können auf den jeweiligen Geräten ab sofort OTA geladen werden.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Fl0r am :

Man kommt schon fast nichtmehr nach..

Frank am :

Einige Bugs sind noch immer nicht behoben
Bin schon auf 13.1.4 gespannt

Michael am :

Ich finde es einfach l\344cherlich was Apple macht, das war fr\374her einfach anderst. Apple geht sicher bald im Bach vollends nach unten. Das iPhone 11 Pro Max kostet in der Herstellung 600 $ wenn \374berhaupt und wird f\374r 1600 verkauft, absoluter Wucher

Nummer47 am :

\ud83e\udd23\ud83e\udd23\ud83e\udd23 bist echt lustig...

Christoph am :

Das ist nicht lustig, es ist eher traurig, wenn jemand so wenig Ahnung von Kalkulation hat und das auch noch \366ffentlich rausbl\344st.

Markus am :

Mit den vorhandenen Geldreserven wird es aber schon noch ein paar Monate dauern, bis Apple bankrott ist.

Aber stimmt, der Untergang hat begonnen...




Ironie aus

SOE am :

Ich habe es schon mal gesagt, hätte es Apple wirklich umgebracht, wenn sie Einführung der iPhones sowie Veröffentlichung von iOS um einen Monat verschoben hatten?

Die Veröffentlichung von iPhones für September ist doch kein Naturgesetz. Apple hat sich da selbst schon Freiheiten mit den Monaten genommen.

Ulf am :

Das war nur damals beim iPhone 4s anders. - Als Steve Jobs sterbenskrank war und man hoffte, dass er auch das 4s der \326ffentlichkeit vorstellen k\366nnte. Im Oktober dann haben sie das Event ohne Steve Jobs gemacht, der ein paar Tage sp\344ter starb.

Andrew am :

Die Bluetooth Funktion ist immer gest\366rt. Nerv. Apple was ist los. Wieviele Updates noch?

stoffL am :

Pair noch einmal neu

kamil am :

Ich warte immer noch mit dem Update und wie ich sehe (dank Euch) wird es noch dauern \ud83d\ude15

Ich frage mich wieso die alle Fehlern bereits in Beta Stadium nicht entdeckt wurden. H\344tte Apple nur 10 Leute zum testen dann w\374rde ich das verstehen. Es gibt aber wahrscheinlich ein Paar mehr...

DerTypHakt am :

Ich sehe hier immer nur mimimi alles kacke.

Andere Hersteller mit Androidsystem steht jedem frei, und dann viel Spass mit Super funktionierenden Updates und einwandfrei funktionierenden Systemen. \ud83e\udd37\ud83c\udffc\u200d\u2642\ufe0f

Watcher am :

Hast wohl noch das 12er drauf, wa!?! \ud83d\ude01 ... Vielleicht ist das jammern auf hohem Niveau, aber die unglaubliche noch nie da gewesene Perfektion erwarte ich auch von Apple, ansonsten stimmt da was nicht mit dem was sie versprechen und das was sie tun...\u270c\ud83c\udffb

Pasfield am :

Ich bleibe bis 2020 erstmal beim stabilen IOS 12 \ud83d\ude0e

Ulf am :

Zu Zeiten von iOS 6 (ja, da ist schon 7 Jahre her!) gab es am Ende des Updatezuklus im Folgejahr Version 6.1.3.
Jetzt sind wir mit iOS13 nach 1 Monat schon so \u201eweit\u201c wie damals nach 12 Monaten ab der Ver\366ffentlichung von iOS6.

itsme am :

Vergleiche zwischen heutigen Systemen und jahrealten Versionen eines OS ist zum Einen nicht nur absoluter Bl\366dsinn, es zeigt auch, wie wenig sich der Otto-Normal-N\366rgler mit der Thematik befasst.

Vergleicht eigentlich auch jemand Windows 10 mit Windows XP? Nein? Warum denn nicht? Sind doch \374berhaupt keine neuen Features hinzugekommen, keine neuen Anforderungen, die Art der Entwicklung ist doch die Gleiche, die sicherheitskritischen Gegebenheiten haben sich nicht ver\344ndert, die Hardware ist kaum zu unterscheiden,...

Anstatt froh zu sein, dass ein Hersteller/Anbieter seine Software pflegt und auch kurzfristig mit Updates versorgt, hat der Verbraucher mal wieder nichts anderes im Hirn, als permanent an Allem herumzumotzen.
Aber wehe, wehe es tauchen L\374cken auf, die nicht gestopft werden... dann geht das Geheule in die n\344chste Runde.

Dass ein zeitgem\344\337es, modernes OS etliche Hunderttausend Zeilen Code umfasst, wird dabei nat\374rlich nicht in Betracht gezogen. Dass Fehler passieren, nat\374rlich auch nicht.

Wisst Ihr was? Geht und lernt eine Programmiersprache, macht es besser als alle anderen, h\366rt Euch dann mal das Mimimi der User an, behaltet Eure Motivation weiterzumachen, und h\366rt endlich auf, Euch dar\374ber zu beschweren, dass ein Hersteller Fehler ausmerzt. Weil dann wisst Ihr auch, wor\374ber wir hier reden.

Unfassbar, einfach nur zum Kopfsch\374tteln...

Feanor am :

Ach das ganze rum gemotze ist doch mittlerweile in diesem Land normal. Das Internet spiegelt dabei die vorherrschende Gesellschaft.
Man braucht sich nur mal die Kommentare bei den ganzen Diensten wie YouTube, Facebook, Instagram ect. an zu schauen. Da kann einem echt das Essen aus dem Mund fallen, wenn man sieht wieviel Vollpfosten es gibt.

Es ist doch ganz einfach so dass die \374berwiegende Anzahl der Leute Null Ahnung von gar nix hat, aber Hauptsache gro\337e Fresse.

Ich will hier keinen Pers\366nlich angreifen, aber es ist nun mal so, dass bei solchen Diensten wie hier nur noch gemotzt wird wenn es Fehler gibt, die meistens selbst verursacht sind, aber wenn etwas funzt, schreibt keine Sau.

Ich kann mich meinen Post davor nur Anschlie\337en und mit dem Kopf Sch\374tteln.

Robertoxl am :

guter Kommentar! \ud83d\udc4d

\ud83c\udf4fPhone am :

\ud83d\udc4d\ud83c\udffd von mir gibt\u2019s einen Daumen, sehe ich genauso...

Christoph am :

Nachdem die Telekom wohl nicht \374ber Nacht LTE abgeschaltet haben d\374rfte, muss es wohl am neuesten Update liegen. Nur noch Edge und 3G.
Bluetooth im Auto funktioniert nach mehreren Pairingversuchen wenigstens wieder. Bringt nur nix bei EDGE

Flo2 am :

Habe heute mein 7er auch aktualisiert und durfte feststellen, dass mein iPhone das heimische WLAN nicht mehr drin hatte und ein \u201edas falsche Passwort\u201c Popup kam. Wieder eingegeben und es ging. Hatte ich noch nie.
BT und alles klappt. Bisher also stabil. Warte nur noch auf die Batterie-Thematik. Die soll ja bei manchen 7ern grottig sein.

Timo Beil am :

Nach Update iPhone XS von 13.1.2 auf 13.1.3 sind von 9980 Fotos noch 920 vorhanden.

L\344uft.....

itsme am :

Hast du das Update OTA oder via iTunes durchgef\374hrt?

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen