Skip to content

iOS-Verbreitung: 55% der iPhones und 41% der iPads sind bereits auf Version 13

Apple hat sich erstmals offiziell zur Verbreitung von iOS 13 geäußert. Die aktuelle iOS-Version steht seit dem 19. September für alle Nutzer eines unterstützten Geräts zum Download bereit. Damit kommen die ersten offiziellen Zahlen exakt vier Wochen nach der Erstveröffentlichung. Seither hat Apple bereits vier Updates veröffentlicht, so dass wir bekanntermaßen inzwischen bei Version 13.1.3 angekommen sind. Den Zahlen zufolge sind inzwischen 55% der in den vergangenen vier Jahren erschienenen iOS-Geräte und 50% aller noch im AppStore aktiven Geräte mit iOS 13 unterwegs sind. Damit liegt die aktuelle iOS-Version inzwischen einigermaßen gleichauf mit iOS 12 aus dem vergangenen Jahr.

Durch die Aufspaltung von iOS in iOS für das iPhone und iPadOS für das iPad nimmt Apple nun auch eine Trennung zwischen diesen beiden Systemen bei der Bekanntgabe der Zahlen auf. iPadOS 13, welches ca. eine Woche später als iOS 13 erschien, ist inzwischen auf 41% der iPad-Modelle der vergangenen vier Jahre und 33% aller im AppStore aktiven iPads installiert.

Vor allem das iPad profitierte in diesem Jahr von diversen neuen und auf die Tabletnutzung ausgerichteten Funktionen im erstmals ausgegebenen iPadOS. Allerdings sind die frühen Versionen von iOS und iPadOS 13 von diversen Fehlern und Problemen geplagt gewesen, was viele Nutzer nach wie vor von einem Update abhalten dürfte.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Detlef am :

Wer kann, sollte noch warten - sowohl iphone als auch ipad

Stefan am :

Ich frage mich immer, was Einige hier angeblich f\374r schwerwiegende Probleme haben ... Habe es auf iPhone und iPad installiert (auch meinen Eltern) und wir alle haben keinerlei Grund es nicht gut zu finden.

SOE am :

Vielleicht wäre es hilfreich, wenn du Apple das mal sagen würdest. Die verschleudern Ressourcen, haben in weniger als vier Wochen vier Updates rausgehauen und dabei braucht es diese Patches gar nicht.

Sind wahrscheinlich alles homöopathische Patches: Viele MB groß, aber kein Inhalt.

Schreibe Cookie mal eine nette Mail und weise darauf hin, dass es gar keine Probleme gibt (deine Familie ist ja ausreichend repräsentativ) und es sich nur um Einzeltäter handelt... äh, Einzelfälle.

HvJ am :

L\344uft alles prima \ud83d\udc4f\ud83c\udffb

Phil am :

Hatte auch noch nie ein Problem seit dem 3s und konnte das auch nicht verstehen, was manche so schreiben - jetzt schon! Mail ist eine Katastrophe bei meinem xr, meine Freundin auch xr, null Probleme...Gleiche Version, auch Exchange...
Apple Support hat alles neu aufgespielt, keine Besserung! Soll auf das Update warten...

kamil am :

Ich habe mich gestern zugetraut auf meinem iPad den 13 zu installieren. Mit dem iPhone warte ich noch..

Flo2 am :

Habe auch erstmal gewartet und gehe mein 7er aktualisiert. Es l\344uft alles bestens. Au\337er dass das heimische wlan Passwort \u201eweg\u201c war.
iPad lauft schon l\344nger auf iPad os problemlos.

Bin Verfechter von Updates via iTunes. Also kein OTA.

Ralf am :

Hey Flo, wie w\344re es mit einem darkmode f\374r deine App? \ud83d\ude0a

Marco am :

\334berhaupt sind es zu wenige Apps die den Darkmode unterst\374tzen.

Vinz am :

Hat jemand auch das problem das portaitfotos im fotostream nicht als portraitfoto angezeigt werden? Hab ich meines erarchtens erst seit dem vorletztem update

Schmack am :

Alles im AppStore aktiven Ger\344te... so ein Unsinn. Wieviele Ger\344te sind noch aktiv unterwegs die gar kein neues iOS unterst\374tzen? Also kann gar nicht von x% \u201ealler\u201c Ger\344te gesprochen werden.

Watishierlos am :

Artikel gelesen?

Zitat:
.... Den Zahlen zufolge sind inzwischen 55% der in den vergangenen VIER Jahren erschienenen iOS-Ger\344te....

Expee am :

Warte auf 13.2 und bleibe erstmal bei 12.4.1.
Die Bugs in der Mail-App gibt\u2019s leider auch noch bei 13.1.3.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen