Dark Mode von iOS 13 wirkt sich spürbar positiv auf die Akkulaufzeit des iPhone aus
Ich persönlich bin bisher mit dem neuen systemweiten Dark Mode von iOS 13 nicht großartig in Berührung gekommen. Dies liegt einerseits daran, dass ich die dunkle Darstellung der Apps nicht unbedingt stylischer finde und andererseits daran, dass die Umstellung auf diese Ansicht kein Problem für mich löst. Dennoch ist die Funktion eine der beliebtesten und auch im Vorfeld am häufigsten nachgefragte Neuerung des aktuellen Betriebssystems. Und so passen auch immer mehr Entwickler inzwischen ihre Apps an den Dark Mode an. Auch bei meinen Apps wird dies in den kommenden Wochen der Fall sein.
Doch nicht nur optisch hat der Dark Mode von iOS 13 Auswirkungen. Erste Tests haben nun ergeben, dass sich die neue Darstellung auch positiv auf die Akkulaufzeit auswirkt - vor allem bei OLED-Displays. Dies ist allein von der Theorie her bereits logisch, da hier die schwarzen Pixel im Gegensatz zu den farbigen oder weißen nicht aktiviert werden müssen und somit auch keinen Strom fressen. PhoneBuff hat diese Theorie nun auch ion der Praxis untersucht und dabei zwei iPhone XS gegeneinander antreten lassen - einmal mit und einmal ohne aktiviertem Dark Mode. Das Ergebnis kann dem unten eingebetteten Video entnommen werden.
Der Unterschied zwischen den beiden iPhones betrug am Ende ca. 30%, was bedeutet, dass das Gerät mit aktiviertem Dark Mode ca. ein Drittel länger durchhielt als das iPhone ohne diese Darstellung. Wenn man also mal wieder droht, in Richtung einstelliger Akku-Anzeige zu driften, könnte eine Umstellung auf den Dark Mode auf einem iPhone mit OLED-Display noch die eine oder andere Stunde Nutzungszeit herauskitzeln.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Anonym am :
Georg am :
Anonym am :
Quax am :
svente am :
Detlef am :
iSkalt am :
plumbum am :
Anonym am :
Andrew am :
Richard am :
iWulf am :
Flo am :
sugarcane am :
Schlie\337lich M\374ssen die Pixel ja trotzdem beleuchtet werden. Die
Anonym am :
Herry am :
Oli am :
Blog?
Anonym am :
Georg am :
Ein anderes Problem taucht bei mir mit der Synchronisierung meiner Kalederdaten mit meinen anderen Ger\344ten und in der Familie; ein Ausrufezeichen im Kalender wei\337t auf Probleme hin, die ich nicht geregelt bekomme. Au\337erdem ist mir bei meinen Kalendern pl\366tzlich einen neuen habe, der sich Calendar nennt. Ich wei\337 nicht ob dies causal mit meinem Kalederproblem zusammenh\344ngt.
Hat noch jemand solche Merkw\374rdigkeiten?