Happy Birthday! Der iPod wird volljährig...
Die wenigsten werden sich vermutlich noch persönlich daran erinnern, aber wir feiern heute ein durchaus wichtiges Jubiläum in Apples Firmengeschichte. Der iPod wird heute nämlich volljährig. Vor 18 Jahren, am 23. Oktober 2001 stellte Steve Jobs die erste Generation des portablen Musikplayers auf einem kleinen Event in der Firmenzentrale in Cupertino vor und ahnte damals vermutlich selbst noch nicht, dass dieses Produkt Apple endgültig wieder aus der Versenkung auferstehen lassen würde.
Eines der bekanntesten Zitate der Jobs-Keynote ist die Ankündigung, mit dem iPod "1,000 songs in your pocket" zu haben. Hierzu kamen seinerzeit eine 5 GB Festplatte und ein Akku zum Einsatz, der für 10 Stunden Musikwiedergabe sorgte. Ein Meilenstein war zudem das ikonische Clickwheel, welches seinerzeit noch rein mechanisch funktionierte.
Während die meisten Beobachter damals die wie immer bei Apple dramatisch inszenierte Vorstellung eines bloßen MP3-Players eher beiläufig wahrnahmen, erklärte Steve Jobs in der Pressemitteilung bereits:
"With iPod, Apple has invented a whole new category of digital music player that lets you put your entire music collection in your pocket and listen to it wherever you go. With iPod, listening to music will never be the same again."
Der Rest ist Geschichte und der iPod setzte zu einem unglaublichen Siegeszug rund um den Globus an, der mit diversen Nachfolgegenerationen, dem iPod mini, iPod nano, iPod shuffle und iPod touch. Seine Fortsetzung fand. Im September 2014 kam dann allerdings das Ende für den iPod classic, gefolgt vom iPod nano und dem iPod shuffle im Juli 2017. Somit verbleibt als einziger Vertreter der iPod-Familie derzeit noch der iPod touch im Programm. Doch auch dessen Ende dürfte nicht mehr allzu lange auf sich warten lassen. Das Ende einer Ära, die vor 18 Jahren begann.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Chris am :
Pasfield am :
Ich war skeptisch ob das Teil mit meinem Windows Laptop ordentlich funktionieren w\374rde u so dauert es bis zum IPod 3 (der mit den roten Tasten) bis ich zugeschlagen hatte.
Das gute St\374ck hielt genau 13 Monate u ich bin selbstbewusst zum H\344ndler u dachte meine 2 Jahres Garantie k\366nne mir helfen.
Leider wurde ich des bessern belehrt u ich blieb Apple bis 2010 fern.
Nie wieder iPod, nie wieder ein einzigen Song auf iTunes gekauft. Bis heute!
Kultig ist und bleibt das Teil aber allemal \ud83d\udc4d\ud83c\udffb
Heinz am :
Wir hatten damals schon iMacs zuhause und wer Apple Fan war, sorgte sich eher um Apple, wenn es um das Thema Zukunft ging.
Ich habe mich geirrt, mein Sohn bekam einen iPod zum 18. Geburtstag und als ich das Teil auch mal in die Hand nehmen durfte, entfuhr mir ein spontanes \u201eauch haben wollen\u201c. Allein die Haptik hatte mich \374berzeugt.
\334ber den iPod fanden (nicht nur) gute Freunde zu Apple, sondern auch Millionen anderer Leute.
Das war sp\344ter bei unseren ersten iPhones \344hnlich.