Ganz meine Meinung: Donald Trump findet Touch ID besser als Face ID
Die Beziehung zwischen Apple und US-Präsident Donald Trump kann man aufgrund der Strafzölle auf China-Importe wohl als "schwierig" bezeichnen, wenngleich Trump selbst betont, dass er Apple CEO Tim Cook sehr schätze und die beiden auf persönlicher Ebene ein gutes Verhältnis hätten. Dies muss allerdings wohl auch einigermaßen bezweifelt werden. Zu unterschiedlich sind die Standpunkte, die die beiden in vielerlei Hinsicht vertreten. Und auch wenn ich in den allermeisten dieser Punkte eher bei Tim Cook bin, habe ich doch tatsächlich eine Gemeinsamkeit mit dem US-Präsidenten entdeckt.
Ich bin ja bekanntermaßen eher ein Befürworter von Touch ID im Vergleich zu Face ID. Und dies sieht auch Donald Trump so. So schrieb er kürzlich in einem Tweet, der sich direkt an Tim Cook richtet, dass er den Homebutton für deutlich besser hält als den Swipe nach oben zum Entsperren des iPhone nach der Verifizierung per Face ID. Signed, Mr. Trump!
To Tim: The Button on the IPhone was FAR better than the Swipe!
— Donald J. Trump (@realDonaldTrump) 25. Oktober 2019
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Marvin am :
Oing am :
Anonym am :
HESSENbabbler am :
Anst am :
Steve am :
Ob man nun Face ID oder Touch ID besser findet kann doch jeder selbst entscheiden.
Und Flo, einige Kommentare sind hier Meinungsbildend z.B. \u201eHackfresse\u201c
Markus am :
Neo am :
Meinst du Clinton/Bush/Obama?
Anonym am :
Anonym am :
Steve am :
Carsten am :
maerkava am :
Frank am :
Chris am :
Er Selbst am :
Scuruba am :
Jens am :
Jason am :
Steve am :
Quax am :
Gibt\u2019s da tats\344chlich Tests, Untersuchungen oder Vergleiche von einer Organisation etc. mit Sachkompetenz, in welchen man herausgefunden hat, dass Touch ID sicherer ist, als Face ID?
Ulf am :
Immer muss man sich das iPhone zum entsperren vor die Nase halten, man wirkt dabei total idiotisch. Bei Sonnenlicht und mit Sonnenbrille klappts auch nicht. Ein totaler R\374ckschritt war das.
LeonR am :
Ulf am :
Marco am :
BLV am :
Patrick am :
udo am :
Auch ich bin vor ca 3 Wochen von 8 plus auf 11 umgestiegen und musste noch nicht einmal den Code benutzen wogegen ich beim 8er regelm\344\337ig den Code eingeben musste
Alleine schon wenn die H\344nde nass sind. Ich m\366chte auf keinen Fall zur\374ck zum Touch ID.
Peter am :
Blueberry am :
Maxifi am :
Aber mir hat die ganze Bedienung und auch das entsperren so besser gefallen. Und die keine R\344nder f\374hren auch eher zu Problemen als das ich einen Vorteil davon h\344tte.
Man h\344tte zumindest das Ger\344t dann k\374rzer machen sollen. Am besten gleich insgesamt wieder kleiner. Aber dann reicht der Akku ja nicht mehr.
Aber meine Lust auf neue iPhones hat stark abgenommen und hab auch nach der Umstellung nur noch gebraucht gekauft. Gebe Apple daf\374r kein Geld mehr. iOS ist immernoch besser f\374r mich aber die Ger\344te mag ich halt immer weniger in den letzten Jahren.
udo am :
Kauf dir ein IPhone 8 oder im Fr\374hjahr 2020 das neue \u201eSE\u201c und gut ist.
Tom am :
bjarne am :
Er Selbst am :
Tom am :
Anonym am :
Psst... und H\344nde waschen nicht vergessen.
Valerie am :
MaxD am :
udo am :
Boris \uf8ff am :
Thomas C. am :
Das ist meine Meinung zu dem Thema. Ich bleibe solange bei meinem iPhone 8Plus bis Apple touchID ins Display integriert. Andere Firmen haben es ja schon bewiesen das es geht vielleicht klappet es ja mit dem iPhone 2020 oder 2021.
Quax am :
Nur wie kommst du darauf, dass Touch ID sicherer sein soll?
Ist das deine berechtigte pers\366nliche Meinung oder gibt\u2019s da Vergleiche bzw. Test von kompetenter Stelle, die das nahelegen oder gar beweisen?
Tom am :