Skip to content

Apple veröffentlicht HomePod-Software 13.2 und tvOS 13.2

Parallel zur Veröffentlichung von iOS/iPadOS 13.2 hat Apple auch die beiden zugehörigen Aktualisierungen für tvOS 13.2 und die HomePod-Software in Version 13.2 veröffentlicht. Vor allem Besitzer eines HomePod dürften sich hierüber freuen, bringt das Update doch einige Funktionen mit, auf die man hier schon länger warten musste. Grundsätzlich erfolgt die Installation der neuen Software automatisch im Hintergrund. man kann dies allerdings auch manuell über ein verbundenes iPhone anstoßen.

Nach dem Update ist der HomePod erstmals in der Lage, die Stimmen verschiedener Nutzer zu unterscheiden, wodurch unter anderem auch Siri beispielsweise die verschiedenen Mitglieder einer Familie auseinanderhalten und deren individuellen Playlisten abspielen kann. Dies ist allerdings vorerst nur in den USA möglich. Wann die Funktion auch nach Deutschland kommt, ist derzeit nicht klar. Dafür kann man aber auch hierzulande auf die neuen Ambient-Sounds zugreifen, durch die man sich vom HomePod per Siri-Befehl ("Hey Siri, spiele Umgebungsgeräusche") entspannende Umgebungsgeräusche wie Meeresrauschen, Vogelgezwitscher oder Regenschauer vorspielen lassen kann. Darüber hinaus versteht sich der HomePod nach der Aktualisierung nun auch auf Audio-Handoff, wodurch wiedergegebene Songs oder auch Telefongespräche von einem iPhone auf den HomePod und umgekehrt übergeben werden können.

Auf dem AppleTV der vierten und fünften Generation kann ab sofort auch tvOS 13.2 geladen werden. Auch hier erfolgt die Aktualisierung entweder automatisch im Hintergrund oder indem man in den Einstellungen auf "System > Softwareaktualisierung" geht. Bisher sind keine bahnbrechenden Neuerungen in dem Update bekannt. Apple dürfte sich aber vor allem um Verbesserungen unter Haube gekümmert haben, die sicherlich auch in Verbindung mit dem am Freitag anstehenden Start von Apple TV+ stehen.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Michael am :

Habe gerade diese neuen Funktion ausprobiert und irgendwie funktioniert absolut gar nichts. Ich h\366re Musik auf dem Handy mit und ohne Lautsprecher an dem HomePod aber nichts passiert

Anonym am :

Genau wie bei mir ...,,muss das iPhone auch neues Update erhalten?

Michael am :

Das iPhone bei mir ist schon auf 13.2 aber irgendwie funktioniert das nicht es voll der Schei\337

Super am :

Es klappt jetzt aktualisier dein iPhone bitte

Jogy am :

Funktioniert wie beschrieben.

Michael am :

Also bei mir tut sich weiterhin noch nichts mit dem HomePod, ich habe ihn ausgesteckt 2 Minuten gewartet und wieder eingesteckt ich habe das Handy neu gestartet es funktioniert nicht wie beschrieben. Es geht doch darum wenn ich auf dem Handy Musik h\366re und es an den HomePod halte das der HomePod dann anf\344ngt die Musik weiter zu spielen das tut er aber nicht er reagiert absolut gar nicht

iDirk am :

Das ATV4 ist beim Start und shutdown so tr\344ge wie ein win95 Rechner geworden.
Und ich kann seit 13.x das Teil nicht mehr mit der FB des Fernsehers einschalten. \ud83e\udd2c

MYTHOSmovado am :

Funzt alles perfekt \ud83d\udc4c\ud83c\udffe I LOVE IT

\uf8ff Poldi am :

...bei mir gibt es nur noch zwei Bildschirmschoner...von den Unterwasserwelten keine Spur

\uf8ff Poldi am :

...seit ca. 3 Wochen, hab schon alles probiert ...noch jemand mit solchen Problemen?

Jochen am :

Wie aktualisiert man denn die Version auf dem HomePod? Ich dachte ja tats\344chlich das w\374rde automatisch passieren. Habe jetzt mal gerade \374ber die Home App aufm iPhone nachgeschaut: Ich habe noch Version 12.4, aber ich kann gar nicht erkennen wo ich das updaten k\366nnte...?

Michael am :

Ich wollte gerade meinen HomePod starten, jetzt hat er sich anscheinend selbst zur\374ck gesetzt und startet nicht mehr wenn ich versuche ihn auf Werkseinstellung zur\374ck zu stellen indem ich ihn ausstrecke einstecke so dass der rote Ring erscheint Wechsel der rote Ring aber gleich in einen wei\337en Ring und das war\u2019s dann mehr geht nicht mehr was kann ich tun?

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen