Skip to content

Apple veröffentlicht macOS Catalina 10.15.1

Der von Apple am gestrigen Abend gestartete Update-Reigen geht heute Abend weiter. So lässt sich inzwischen auch das erste Update für macOS Catalina laden und installieren. Version 10.15.1 des Mac-Betriebssystems kümmert sich in erster Linie um die Behebung der Kinderkrankheiten, die noch in der ersten Version von Catalina steckten. An Neuerungen bringt das Update diverse neue Emojis, dieUnterstützung für die morgen erscheinenden AirPods Pro und für HomeKit Secure Video mit und kann nun auch mit HomeKit kompatiblen Routern umgehen. Auch die von iOS 13.2 bereits bekannten neuen Datenschutzeinstellungen für Siri sind mit an Bord. Apple schreibt in den Releasenotes:

Emoji

  • Über 70 neue und aktualisierte Emojis, z. B. Tiere, Essen, Aktivitäten, neue Emojis für Bedienungshilfen, geschlechtsneutrale Emojis und auswählbare Hauttöne für Emoji-Paare.

AirPods

  • Enthält Unterstützung für AirPods Pro

Home App

  • Die Funktion „Sicheres HomeKit-Video“ erlaubt es, verschlüsselte Videos deiner Sicherheitskameras zuverlässig aufzunehmen, zu speichern und anzuzeigen. Außerdem ist jetzt die Erkennung von Personen, Tieren und Fahrzeugen möglich.
  • Dank HomeKit-kompatibler Router kannst du steuern, wie deine HomeKit-Geräte über das Internet oder in deinem Zuhause kommunizieren.
  • AirPlay 2-kompatible Lautsprecher werden in Szenen und Automationen unterstützt.

Siri

  • In den Datenschutzeinstellungen kannst du festlegen, ob du dazu beitragen möchtest, Siri und die Diktierfunktion zu optimieren, indem du Apple erlaubst, Audioaufnahmen deiner Interaktionen mit Siri und der Diktierfunktion zu speichern.
  • Möglichkeit, den Verlauf deiner Kommunikation mit Siri und der Diktierfunktion aus den Siri-Einstellungen zu löschen.

Fehlerbehebungen und Verbesserungen

  • Wiederherstellung der Möglichkeit, Dateinamen in der Ansicht „Alle Fotos“ der App „Fotos“ anzuzeigen.
  • Wiederherstellung der Möglichkeit, in der Ansicht „Tage“ der App „Fotos“ nach Favoriten, Fotos, Videos, Bearbeitung und Schlüsselwörtern zu filtern.
  • Korrektur eines Fehlers, durch den die App „Nachrichten“ nur eine einzige Mitteilung sendet, wenn die Option zum Wiederholen von Hinweisen aktiviert ist.
  • Beseitigung eines Problems, das die App „Kontakte“ veranlasst, den zuvor geöffneten Kontakt anstelle der Kontaktliste zu öffnen.
  • Korrektur eines Problems, das in der App „Musik“ bei der Anzeige von Playlists in Ordnern sowie neu hinzugefügter Titel in der Titelliste auftreten konnte.
  • Verbesserte Zuverlässigkeit bei der Migration von iTunes-Mediatheken in die Apps „Musik“, „Podcasts“ und „TV“.
  • Beseitigung eines Fehlers, bei dem geladene Titel nicht im Ordner „Downloads“ der App „TV“ sichtbar sind.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Christoph am :

Bleibt nach 3.16 GB h\344ngen. Bekommt Apple eigentlich gar nichts mehr hin?

Anonym am :

Doch, Emojis, steht hier auch immer an erster Stelle, scheint Prio 1 zu sein.
Kopfschuettel und Wunder!

Detlef am :

Ich bin nur wegen den Emoji hier.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen