Skip to content

Apple veröffentlicht watchOS 6.1 (auch für Apple Watch Series 1 und Series 2) und watchOS 5.3.3

Neben dem ersten Update für macOS Catalina hat Apple am heutigen Abend nun auch noch watchOS 6.1 veröffentlicht. Dabei handelt es sich um das erste große Update für watchOS 6, welches mit der Aktualisierung nun auch auf der Apple Watch Series 1 und Series 2 zur Verfügung steht. Installiert wird das Update wie gehabt über die Watch-App auf einem verbundenen iPhone. Für die Installation muss die Apple Watch über mindestens 50% Akkulaufzeit verfügen und mit dem Ladegerät verbunden sein.

Während der Betaphase sind keine nennenswerten Neuerungen in watchOS 6.1 bekanntgeworden. In jedem Fall bringt das Update aber die Unterstützung für die neuen AirPods Pro mit. Vor allem dürften sich aber Besitzer einer älteren Apple Watch über das Update freuen, bringt es doch watchOS 6 nun auch auf die ?Apple Watch? Series 1 und Series 2.

Möchte man aus irgendwelchen Gründen nicht auf watchOS 6 wechseln, hält Apple seit heute Abend auch noch das Update auf watchOS 5.3.3 bereit, welches sich um Sicherheitsverbesserungen kümmert. Für die Installation von ?watchOS 6? ist ein iPhone erforderlich, welches iOS 13 unterstützt. Auch Besitzer eines älteren iPhone ohne diese Unterstützung können ihre Apple Watch mit dem Update nun also auf den aktuellsten Sicherheitsstand bringen.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Marc am :

Hab grad das Update f\374r meine Watch Series 2 installiert. Ich kann gar keine neuen Zifferbl\344tter finden. Kann mir jemand helfen? Oder gibts gar keine neuen f\374r Version 2? :-(

Anonym am :

Man sollte bei der Softwarequalit\344t (siehe HomePod Update) mittlerweile l\344nger warten.
Daf\374r zahle ich 1250 Euro f\374r ein iPhone?

stefan.27 am :

He he kann mir alles nicht passieren \ud83d\ude24 hab ne Apple Watch Serie 0 \ud83d\ude02 daf\374r gjbt\u2019s keine Updates mehr \ud83e\udd2a

localhorst am :

Macht auf der 5 einen viel fl\374ssigeren / stabileren Eindruck. Vor allem l\344uft die Aktivierung mal zuverl\344ssig und sofort. Sehr sch\366n, das hatte echt genervt.
Mal gucken wie der Akku h\344lt.

Richard am :

Aber das Zifferblatt Problem wurde immer noch nicht gel\366st!

localhorst am :

Was meinst du genau?

Richard am :

Beim Infograph werden bei allen Farben au\337er wei\337 und schwarz die kompletten Symbole in wei\337 angezeigt. Nur die Farbe von Apple Musik und die Ziffern nehmen die ausgew\344hlte Farbe an.
Somit ist die Farbskala des Akku App, Wetter App usw. sinnlos, da nur in wei\337 dargestellt.

Daniel am :

Kaum installiert hab ich nun innerhalb von 7 Stunden nur nocj 60% Akku. Trotz dass ich die Uhr so gut wie nicht genutzt habe
Zieht irgendwie ungew\366hnlich schnell den Akku, hatte ich sonst abends erst um die 60% Akku...

G. am :

Mein Akkuverbrauch bei der applewatch 2 ist auch h\366her. Aktuell 41% anstatt 55% zur gleichen Zeit.

Conni am :

Und Zeitansage von Mickey Mouse Ziffernblatt bei Stummmodus an und Zeitansage immer, funktioniert wieder nicht, obwohl es mit 6.0.1 schon gefixt war. Die immer wiederkehrenden Bugs nerven einfach nur noch.

Herry am :

Hallo! Ich bin entsetzt! Seid ich das Update eingespielt habe, ist der Akku in 3 bis 4 Stunde. Von 100% auf 15% entladen! Die Watch ist so nicht mehr zu verwenden. Sehr entt\344uschend!

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen