Skip to content

iPhone 11 Pro landet im DXOMark-Kameratest auf dem dritten Platz

Zwar werden die Maßnahmen und die Zuverlässigkeit der DXOMark-Kameratests regelmäßig in Frage gestellt, dennoch gelten sie nach wie vor als Referenz auf dem Markt. Aktuell haben sich die Tester mit der Kamera des iPhone 11 Pro auseinandergesetzt und ihre Testergebnisse veröffentlicht. Apples aktuelles Topmodell kommt dabei auf 117 Punkte im Smartphone-Test von DXOMark und muss sich damit hinter dem Huawei Mate 30 Pro und dem Xiaomi Mic CC9 Pro Premium mit dem dritten Platz zufrieden geben.

Die Tests wurden unter iOS 13.2 durchgeführt, wodurch auch bereits Apple Deep Fusion Technologie zum Einsatz kommt, bei der mithilfe von Maschinenlernen und verschiedenen cleveren Algorithmen ein möglichst optimales Bildresultat mit deutlich mehr Details erzielt wird. Diese liegen bei normalem Zoom-Level auf dem Niveau des Huawei Mate 30 Pro, obwohl das iPhone über einen kleineren Bildsensor verfügt. Vor allem loben die Tester zudem den schnellen Autofokus und die beeindruckende Videostabilisierung des iPhone. Auch die Stärke des Bildrauschens konnte Apple gegenüber dem iPhone XS weiter verringern, auch wenn es hier nach Ansicht der Tester noch Luft nach oben gibt.

Abzüge gab es hingegen für den Zoom. Zwar sei die Kamera des iPhone 11 Pro bei den Zoomstufen 1x und 2x sehr gut, allerdings steht man dabei noch um einiges hinter dem Huawei-Gerät zurück, welches einen 5-fachen optischen Zoom zu bieten hat. Dafür ist das iPhone nach wie vor in Sachen Videoaufnahmen der Maßstab auf den Markt, was vor allem an der HDR Dynamic Range und herauragenden Details und Schatten liegt.

Wer sich für den kompletten Testbericht inkl. diverser Vergleichsfotos interessiert, kann diesen auf der Webseite von DXOMark einsehen.



YouTube Direktlink

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen