Sparkassen schalten erste Infoseiten zu Apple Pay online
Kunden der Sparkasse können sich langsam aber sicher auf den nahenden Start von Apple Pay bei ihrem Kreditinstitut vorbereiten. In den vergangenen Monaten wurde bereits über einen Rolloutim November spekuliert, nun laufen auch langsam die ersten Vorbereitungen an, in deren Rahmen inzwischen auch die ersten Infoseiten online geschaltet wurden. Dies betrifft sowohl die Hauptseite der Sparkasse, als auch die von verschiedenen Filialen, wie beispielsweise der Sparkasse Bremen. Dort findet man dann auch die ersten Informationen darüber, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, um Apple Pay bei der Sparkasse direkt vom ersten Tag an nutzen zu können.
Im Wesentlichen bedeutet dies also, dass Folgendes gegeben sein muss:
- Online-Banking freigeschaltet
- Sparkassen-App installiert
- pushTAN oder chipTAN aktiviert
- vorhandene Kreditkarte oder Sparkassen-Karte Basis
Ganz allgemein erklärt die Sparkasse zudem:
Die Sparkassen werden Apple Pay noch in diesem Jahr in Deutschland einführen und den Kunden die Möglichkeit bieten, mit ihrem iPhone (und jedem Apple-Gerät, das für Apple Pay genutzt werden kann) einfach, sicher und vertraulich zu bezahlen. Zum Start in diesem Jahr werden Kreditkarten (Mastercard, VISA) unterstützt, die girocard (Debitkarte) bereiten die Sparkassen für 2020 vor.
Es ist also angerichtet. Bleibt die Frage, ob die Sparkasse damit den inzwischen verlorenen Boden gegenüber den diversen App- und Direkt-Banken zumindest ein Stück weit wieder gut machen kann.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
holgi am :
Steve am :
Anonym am :
Andrew am :
Daniel am :
Oli am :
Andrew am :
Franz am :
Chris am :
Human am :
iSkalt am :
DerTypHakt am :
Ich k\366nnte fast wetten, wenn... also wenn, die Sparkasse applepay denn dann irgendwann mal einf\374hrt, w\344lzen sie, die ihnen nur im fiktiven entstandenen Kosten, auf die Kunden. \ud83d\ude48
Nick am :
Manuel am :
Die DKB bietet mir mehr und ist kostenlos.
Andrer am :
Filiale direkt nebenan und viele Geldautomaten
War auch lange bei Postbank , da habe ich aber vor Jahren das Konto aufgel\366st, reines callcenter Banking