Skip to content

Sparkassen schalten erste Infoseiten zu Apple Pay online

Kunden der Sparkasse können sich langsam aber sicher auf den nahenden Start von Apple Pay bei ihrem Kreditinstitut vorbereiten. In den vergangenen Monaten wurde bereits über einen Rolloutim November spekuliert, nun laufen auch langsam die ersten Vorbereitungen an, in deren Rahmen inzwischen auch die ersten Infoseiten online geschaltet wurden. Dies betrifft sowohl die Hauptseite der Sparkasse, als auch die von verschiedenen Filialen, wie beispielsweise der Sparkasse Bremen. Dort findet man dann auch die ersten Informationen darüber, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, um Apple Pay bei der Sparkasse direkt vom ersten Tag an nutzen zu können.

Im Wesentlichen bedeutet dies also, dass Folgendes gegeben sein muss:

  • Online-Banking freigeschaltet
  • Sparkassen-App installiert
  • pushTAN oder chipTAN aktiviert
  • vorhandene Kreditkarte oder Sparkassen-Karte Basis

Ganz allgemein erklärt die Sparkasse zudem:

Die Sparkassen werden Apple Pay noch in diesem Jahr in Deutschland einführen und den Kunden die Möglichkeit bieten, mit ihrem iPhone (und jedem Apple-Gerät, das für Apple Pay genutzt werden kann) einfach, sicher und vertraulich zu bezahlen. Zum Start in diesem Jahr werden Kreditkarten (Mastercard, VISA) unterstützt, die girocard (Debitkarte) bereiten die Sparkassen für 2020 vor.

Es ist also angerichtet. Bleibt die Frage, ob die Sparkasse damit den inzwischen verlorenen Boden gegenüber den diversen App- und Direkt-Banken zumindest ein Stück weit wieder gut machen kann.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

holgi am :

Fragt sich nur: wann?

Steve am :

Vor dem BER oder nach dem fertigstellen des Flughafens \ud83e\udd23

Anonym am :

Viel zu Sp\344t. Typisch Sparkasse

Andrew am :

Sp\344t: ja. Aber daf\374r ab n\344chstem Jahr mit EC Karte und das ist geil \ud83d\udc4d\ud83c\udffc\ud83d\ude0e

Daniel am :

Definitiv! Das w\374rde ich mir sehr f\374r die DKB w\374nschen!

Oli am :

Was soll denn der Vorteil sein wenn du ne etc. nutzt?

Andrew am :

Na das gleiche wie wenn du die ec Karte selbst nutzt. Mehr \334berblick. Sofort Abbuchung.

Franz am :

Das ist bei der DKB nicht anders, da wird auch bei Zahlungen mit der Kreditkarte sofort abgebucht und die Konto\374bersicht ist 1:1 mit der \u201eEC-Karte\u201c identisch. Ich zahle bei der DKB inzwischen nur noch mit der Kreditkarte, die \u201eEC\u201c-Karte habe ich schon lange nicht mehr dabei.

Chris am :

Der einzig wirkliche Vorteil der ec-Karte ist m. E., dass diese quasi \374berall akzeptiert wird. Mit Kreditkarten hat man halt ab und an mal Probleme.

Human am :

Sofort Abbuchung gibt es auch bei der ING. Und jede Kontobewegung sofort per Push. Und das Ganze kostenlos.

iSkalt am :

Genau. Das nennt sich Debitkarte.

DerTypHakt am :

Nur so am Rande, es gibt keine EC Karten mehr. Schon seit fast 2 Jahrzehnten nicht mehr. \u261d\ud83c\udffc
Ich k\366nnte fast wetten, wenn... also wenn, die Sparkasse applepay denn dann irgendwann mal einf\374hrt, w\344lzen sie, die ihnen nur im fiktiven entstandenen Kosten, auf die Kunden. \ud83d\ude48

Nick am :

wer ist denn noch bei einer Sparkasse und warum?

Manuel am :

Ich...aber auch bei Dkb und \374berlege, bei der Sparkasse zu k\374ndigen \ud83e\udd14
Die DKB bietet mir mehr und ist kostenlos.

Andrer am :

Ich, auch als Gesch\344ftskunde
Filiale direkt nebenan und viele Geldautomaten
War auch lange bei Postbank , da habe ich aber vor Jahren das Konto aufgel\366st, reines callcenter Banking

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen